![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle!
Habe mir einen neuen 3 Liter (4 Zylinder) Rumpfmotor der Marke GM (SRE?), produziert in Mexiko und wahrscheinlich ein Autoblock (genaues war leider von der Fa. MSO nicht zu erfahren) als Ersatz für meinen alten 3.0L OMC kaufen müssen. Kann mir jemand sagen, wo ich die richtige Ölfüllmenge in Erfahrung bringen kann. Ach ja, ein passender Ölmessstab fehlt mir auch noch. Grüße |
#2
|
![]()
Hallo xxxx,
herzlich willkommen im ![]() Ich schütte in meinen 3.0L eine Gallone (3,78 Liter) rein. Ich hoffe für Dich, das Deine OMC nicht zu alt war. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Cyrus,
sagen wir so, mein Bayliner ist Bj. 88. Ist gut in Schuss (Interior und Rumpf). Nur der Motor war im Salzwasser gefahren worden (nur Urlaub). Nach 18 Jahren war dann die Lauffläche der Zylinderbuchse durch. Ist sehr selten, passiert aber. Den neuen Motor habe ich durch Anpassung der alten Schwungscheibe und Antriebskupplung passend für den OMC Cobra Antrieb gemacht. Bin jetzt lediglich unzufrieden damit (da der neue Motor eine andere Ölwanne besitzt), dass ich den letzten Schliff nicht geben kann, weil ich möglicherweise einen stink normalen Autoblock fahre, für den ich keine Motorspezifikation bekomme. Fühle mich von der betreffenden Fa., welchen den Motor geliefert hat, verarscht. Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Rene´!
Ich habe zwar viel Geld bezahlt aber auch viel gelernt, hoffe ich. Nimm meinen Fall als abschreckendes Beispiel. Trotzdem muss ich jetzt irgendwie damit leben und möchte natürlich auch noch ein bißchen Spaß mit meinem Boot. Zumindestens so lange, bis ich es verkauft habe. Darum möchte ich auch einen Kolbenfresser vermeiden. Lange Rede kurzer Sinn; mir würde eine circa-Angabe (mit der ich zumindestens den Motor nicht kaputt mache) reichen. Nebenbei gibt es ja vielleicht auch noch andere Bootfahrer, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Gesucht: Gemeinsamer Trauerkreis! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Och, woher meinst du wohl kommt meine hohe Meinung von den 3l Motoren made in Mechico? In einer Saison haben wir bei einem Kunden 3 Stück auf Garantie gewechselt. Die gewechselten Motoren hielten so 20-30h. Was er nach der Saison mit dem Boot gemacht hat weiß ich leider nicht. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Rene,
hoffe, dass mich nicht das gleiche Schicksal trifft. Zur Ehrenrettung der in Mexiko produzierten GM-Blöcke ... der alte OMC wurde ebenfalls dort gebaut (1988) und hat immerhin 18 Jahre gehalten. Also will ich das mal nicht pauschal schlecht machen. Fakt ist aber, dass der gelieferte Motor wahrscheinlich nicht marinisiert ist und diese Tatsache aus meiner Sicht eine Wertminderung darstellen würde. Zumindestens haben die alten OMC Anbauteile (bis auf Schwungscheibe und Antriebskupplung) gepasst. In diesem Zusammenhang gibt es viele nette Anekdoten zu erzählen. Will aber keinen langweilen. VG |
#8
|
![]()
Das war mein Hinweis auf das BJ.
![]() Dein Motor hat noch einen zweiteiligen Simmerring. Der neue Motor hat einen einteiligen Simmerring und schon passt die Hälfte nicht mehr. Wenn Deine Motor mit Verteiler, Zündspule etc gekommen ist, ist es ein Marine Motor.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ob es wohl ein Problem gibt, wenn ich mein Boot nach Bayern schleppe, um es vom Papst segnen zu lassen??? ... vielleicht baue ich auch nur den Motor aus....
"Cyrus"!!!! Was für Simmerringe??? Die Sparwut kann doch nicht schon in Mexiko angekommen sein.?! Thorsten |
![]() |
|
|