![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Leider wird das in jeder Zulassungsstelle "aus Unwissenheit" anders gehändelt. Wismar stellt sich da auch ziehmlich dumm an.
Grundsätzlich benötige ich keine EVB um einen "Sportanhänger" zu überführen. (und zum Anmelden auch nicht)
__________________
Gruß Jens ![]() Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich grabe den mal wieder aus...
Was ich noch nicht ganz verstehe: Ich überführe einen Bootstrailer, vom Käufer zu mir (20 km). Der Trailer ist nicht angemeldet und hat keine Papiere. Ist aber trotzdem in sehr gutem Zustand und ist von einem bekannten deutschen Hersteller. Wie kann ich eine elektronische Versicherungskarte ohne Papiere bekommen? Da muss man irgendwie ne FIN usw. eintragen. Ich neige dazu das Nummernschild von meinem Radanhänger an den Hänger zu schrauben und los gehts. Neues Auto, neuer Trailer. Normalerweise werde ich nie angehalten. Aber mit nem Unfall usw. wird das dann richtig scheiße.
__________________
Grüße Mike Geändert von volvorider (29.07.2016 um 13:22 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Nimm einen Autotransportanhänger, oder einen Plattform Anhänger und lade den Trailer da drauf.
__________________
LG Gerd Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.... Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257 |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur so als Tipp aus Fahrlehrersicht. Aber ernsthaft zu dem Problem: Entweder auf Anhänger oder mal deine Versicherung anrufen und nach einer evb-Nummer fragen. Die helfen dir bestimmt auch gerne weiter. Gruß, Hendrik |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Frag in einer Autowerkstatt ob du eine rote nummer haben kannst, ansonsten Kurzzulassung (gelbe nummer) Lg Roland |
#56
|
||||
|
||||
![]()
So richtig lesen tut hier aber keiner. Eine Frage ist das mit dem "?" am Ende.
![]() Falls du nicht konstruktives beizusteuern hast, einfach wie Zuhause auch, still sein. Ich frage jetzt selbst nach.
__________________
Grüße Mike |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Um mich selbst zu Zitieren: bei der Versicherung ANRUFEN und die Situation schildern und schon kommt die evb per SMS aufs Handy... Mehr brauchst du doch nicht. Damit bekommst du alles Andere.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es denn mit Nachhause schieben.
![]() Ne Fachwerkstatt / Händler darf dir keine "Rote Nummer" leihen, es sei denn du bist da angestellt und mußt den Anhänger für die Firma überführen. Ein Überführungskennzeichen bekommst du nur wenn der Anhänger Tüv hat.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
1. Rote Nummer geht aus den bekannten und o.g. Gründen NICHT.
2. Kurzzeitkennzeichen geht für a. Überführungsfahrten, wenn der Anhänger TÜV hat b. unmittelbare! Fahrten zu Werkstatt oder TÜV, wenn der Anhänger keinen TÜV hat. Bei b. darf man sich ausschließlich - in dem Landkreis bewegen, dessen Zulassungsstelle das Kennzeichen ausstellt und - in den unmittelbar angrenzenden Landkreisen. Trifft b. zu, ist es unerheblich, ob der Trailer Papiere hat oder nicht, hat er keine, so wird bei Zuteilung des Kurzzeitkennzeichens als Hersteller "Eigenbau" angegeben. So stehts ganz eindeutig im Gesetz! Und somit ist es nicht mehr möglich, ohne Papiere und ohne TÜV ein Boot zu transportieren.
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hat sich erledigt. Trailer steht vor der Türe.
__________________
Grüße Mike |
![]() |
|
|