boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2016, 18:46
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard Weber Hafentrailer 25 km/h mit PKW ziehen

Ich muss meinen gebremsten Hafentrailer von Weber (ca. 700kg leer) , zugelassen für Straßenverkehr bis 25 km/h , ca. 40 km verholen. Eine PKW-Kupplung von Weber habe ich. Außerdem habe ich den Führerschein Klasse 2 und einige (alte) Erfahrung als Fernfahrer.
Darf ich diesen Trailer mit meinem X3 ziehen ?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2016, 18:58
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Wenn er zugelassen ist ja. Zulassungsfrei bis 25 km/h gilt nur für Lafo ( Land und Forstwirtschaft). Wenn Anhängelast , Abmasse , Gewichte und Anhängelupplung usw. Passen, und Du nicht schneller als 25km/h fährst sehe ich keinen Grund der dagegen spricht.

Mit freundlichen Grüßen Tobias
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.09.2016, 19:06
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.065
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.530 Danke in 2.065 Beiträgen
Standard

Doch, das darf nur ein Fz was bauartbedingt nicht schneller als 25 fährt, also z.B. ein solcher Trecker.

Ansonsten könnte ich ja auch mit 6 km/h ohne Licht und Zulassung einen Anhänger überführen, darf ich aber nicht weil mein auto nicht auf 6 km/h gedrosselt ist.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2016, 19:09
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Das sehe ich anders. Ich darf ja auch mit einem 50 km/h Traktor ein 25 km/h Anhänger ziehen wenn ich mich an die 25 km/ h halte. Das wäre mir neu - aber ich recherchiere gerne nochmal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.09.2016, 22:10
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ich bin da auch unsicher, denn einen 80 km/h Anhänger darf ich auch ziehen, obwohl mein Wagen über 200 km/h läuft. Oder gibt es Änderungen durch die Achszahl ?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2016, 19:59
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.065
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.530 Danke in 2.065 Beiträgen
Standard

Das mit den 25 scheint allgemein nur im Landwirtschaftsbereich zu gelten, private Fahrten scheinen ausgeschlossen zu sein.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2016, 20:00
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Dürftest du, die Begrenzung gilt nur bei 6kmh. Aber der Adapter von Maul auf PKW Kupplung hat leider keine Zulassung 😓
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2016, 20:53
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.065
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.530 Danke in 2.065 Beiträgen
Standard

Tada, es ist also doch möglich:

http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_03.php

Punkt 2e.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.09.2016, 21:06
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Ihr solltet vieleicht die Zulassungsbefreiung für LoF und für Sportgeräteanhänger nicht über einen kamm schären. Hat soweit ich weis nix auser den 25km/h miteinander zu tun.

MFG S
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.09.2016, 21:12
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ich war heute bei der Polizei. Sportgeräteanhänger dürfen unter den o.g. Bedingungen mit Folgekennzeichen mit PKW gezogen werden.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.09.2016, 09:18
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.065
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.530 Danke in 2.065 Beiträgen
Standard

Frage am Rande: Wie kommt ein Trailer zu einer 25 km/h-Zulassung?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.09.2016, 13:32
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Kann man so kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.09.2016, 18:36
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.065
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.530 Danke in 2.065 Beiträgen
Standard

Die sind dann komplett ungebremst?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.09.2016, 19:56
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Nein bis 8to Auflaufgebremst, darüber Druckluft.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eigenbau Hafentrailer mit 25 oder 6 km/h legal ziehen ? Mr-Flopppy Allgemeines zum Boot 22 27.07.2015 16:09
Er-Fahrungen mit Weber Motoren, insb. MPE 750 TCE Jet ? Warmduscher Motoren und Antriebstechnik 0 12.08.2013 13:16
Weber Gasgrill mit Grillwagen Mitglied_48671 Kein Boot 10 16.07.2013 19:24
Drillinge im PKW - welche PKW-/Maxicosi-/Kindersitz-Kombination funktioniert? Vierzigplus Kein Boot 6 22.01.2012 10:56
Doppel Weber Typ 42 D C N F 68, Boot Hynek Janda Motoren und Antriebstechnik 0 07.07.2004 22:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.