boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.11.2011, 14:13
Benutzerbild von Grundel
Grundel Grundel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 146
Boot: Reinke 11 M / Motor OM 615
89 Danke in 68 Beiträgen
Standard Bosch Allzwecksauger GAS 15 L

Zum Absaugen von Schleifstaub habe ich mir von Bosch den Allzwecksauger GAS 15 L zugelegt.
Die Information dass der Excenterschleifer GEX 125-1 AE nur dann angeschlossen werden kann, wenn folgende Adapter verwendet werden:
- Bosch-Teilenummer 2600306007
- Bosch-Teilenummer 1600499005
ist unzutreffend.
Zum Lieferumfang des Allzwecksaugers gehört der Adapter 107401562 und der passt. Irgendwie unverständlich, dass die Hotline bei Bosch diese Information nicht hatte.
Gruss von der Nordsee
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.10.2016, 14:07
Sam456 Sam456 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Dormagen
Beiträge: 127
Boot: Spirit 28, Fisher 33 Projekt
143 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Ich kann als Parkettleger auch nur Rotex empfehlen, damit kannst du ohne Probleme 5 Boote schleifen und er ist immer noch ok.
Haltbarkeit hat eben sein Gewicht und preis.
Für weniger und den Gelegenheitbauer reichen bestimmt auch die günstigeren.
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.10.2016, 21:44
Benutzerbild von marcelzalus
marcelzalus marcelzalus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Herborn Seelbach
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 2455
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also ich nutze einen von Hazet mit einem kärchee Staubsauger und bin top zufrieden .
Gut ist halt ein Druckluft Werkzeug ein großer kompressor sollte vorhanden sein .
Der Schleifer hat meine komplette Bayliner abgeschliffen ohne Probleme ...

Liebe Grüße Marcel
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.10.2016, 01:22
Robert007 Robert007 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.10.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die modernen Exzenterschleifen haben ja heutzutage alle eine Absaugfunktion oder zumindestens einen Anschluss für einen Staubsauger. Wichtig finde ich bei einem Exzenter auch die regulierbare Drehzahlfunktion, die die Maschine flexibel und variabel einsetzbar macht. Unter 32 16 8 findet man einige gute Produkte und außerdem noch nützliche Informationen zu der exzentrisch rotierenden Schleifmaschine.

Geändert von TomHH (24.10.2016 um 10:54 Uhr) Grund: Werbelink entfernt
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.10.2016, 10:01
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!
Ja, danke. Das mit dem Exzenter ist mir schon klar. Was mich aber stutzig macht, war das Wort Hub und ließ mich daran denken, ob die Scheibe auch noch "hüpft". Mittlerweile habe ich es aber rausgekriegt: 1,4mm Exzentrizität = 2,8mm Hub. Wozu das doppelt gemoppelte sein soll, weiss wohl niemand. Trotzdem danke! Lese Deine Beiträge immer gerne.

Viele Grüße
blondini
Also, ich hab immer gedacht:
Exzentrizität bezieht sich auf den Neutralpunkt (um den das Teil drehen würde, wenn "konzentrisch", also maximaler Weg von der Neutralposition weg) und der Hub ist die Strecke der Gesamtbewegung "von Wellental über Neutralpunkt bis Wellenberg" (wohlgemerkt: immer in der Ebene parallel zur Arbeitsfläche - hüpfen tun die Dinger ja nicht!)

Aber bitte mich willig korrigieren !
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON

Geändert von Methusalix (24.10.2016 um 10:09 Uhr) Grund: erweitert
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.10.2016, 10:31
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.097
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat blondini die letzten fünf Jahre auch genutzt, und sich einen Schleifer gekauft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.10.2016, 11:14
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.434 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Na' ich denke schon, obwohl von Hand schleifen ja auch sehr zu beruhigend wirken soll
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.10.2016, 19:59
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.084
936 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Mirka ist das Optimum. Man schleife mal länger überkopf- da sind schon 100 Gramm Differenz eine Hausnummer. Zumal mit dem Ding auch nass klappt, da nur 24V Gleichstrom. Auch die Schleifmittel von Mirka sind wirklich gut.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.10.2016, 16:59
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 791
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.292 Danke in 2.680 Beiträgen
Standard

Rotex RO 150 und Schleifmittel von Mirka: Abralon und Abranet.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.