![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Liebe Foristen, nach nun einigen Jahren Abstinenz muss ich mich nun wieder vertrauensvoll an Euch Sachverständige wenden. Ich habe jüngst eine Merry Fisher 725 gegen eine Maxum 2700 eingetauscht und versuche nun, ein paar Kleinigkeiten zu reparieren. Der aktuelle Schritt ist die Faria-Tankanzeige. Ich dachte, Tausch des noch originalen Gebers reicht - habe nun den NiRo Tankgeber (Tauchrohr) von allpa mit US-Norm verbaut. An der Funktionsweise der Anzeige hat sich aber nichts geändert - die Suchfunktion hat mir leider nur bedingt geholfen.
Sobald ich die Zündung anmache, Zuckt die Tankanzeige auf E - da bleibt sie auch. Habe die Anschlüsse schon getauscht und alles mit Kontaktspray eingenebelt, ohne Änderung. Kann die Faria Anzeige im Eimer sein, obwohl sie bei Zündung auf E geht? die Anzeige ändert sich auch nicht, sofern ich den Geber aus den Tanknehme und der Schwimmer nach unten geht... Who can help? Danke und Grüße Stephan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan,
der Geber nach US-Norm hat folgenden Widerstandsbereich: leer 240 Ohm, voll 33 Ohm. Der Geber nach VDO-Norm: leer 10 Ohm, voll 190 Ohm. Es gibt also 2²-Kombinationen: 1) US-Geber/US-Anzeige 2) VDO-Geber/VDO-Anzeige 3) US-Geber/VDO-Anzeige 4) VDO-Geber/US-Geber Bei keiner dieser Kombinationen ist dein oben geschildertes Verhalten (keine Reaktion der Tankanzeige auf die Voll- oder Leerposition des Tankgebers) zu erklären. Kannst du bitte die Anschlusskabel von der Tankanzeige abschrauben und an diesen Kabeln den Widerstand des Tankgebers in Leer- und Vollposition messen? Wenn das i.O. ist, dann ist höchstwahrscheinlich die Anzeige hin. Gruß, Andrei Geändert von Andrei (13.11.2016 um 19:48 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
moin, lieben Dank für die schnelle Antwort. Die Ohmzahlen kenne ich, habe allerdings keinen Ohmmeter - werde mir mal einen in der bucht bestellen und nachmessen. Kam mir nur sehr komisch vor, dass sich die Anzeige bei Zündung bewegt, hatte daher einen Defekt der Anzeige erstmal ausgeschlossen. Ums Messen komme ich wohl nicht drum herum...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
So ein Multimeter kostet bei Conrad ab ca. 10,-. In den Baumärkten gibt es die Dinge auch. Es muss kein teurer Multimerer von Fluke sein.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi, Danke - haben einen bestellt - hoffe die 7 € erfüllen Ihren Zweck...
aber mal nebenbei: sofern bei der Anzeige kein Wert messbar ist, wo kann dan der Fehler liegen wenn der Geber neu ist? Die beiden Kabel (gelb & rot) verschwinden direkt hinterm Geber in einem Kabelkanal. oben an der Anzeige kommt dann, neben Zündung und Erdung, ein pink-farbenes Kabel an... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Na dann musst du das pinke Kabel von der Anzeige bis zum Geber durchmessen, eventuell ist ein Kabelbruch vorhanden. Und der Geber muss ein Kontakt auf Masse (in deinem Wortgebrauch "Erdung", aber, wenn mein Boot "geerdet" wäre, würde es auf dem Grund sitzen) haben.
Geändert von Andrei (13.11.2016 um 23:36 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Faria Tankanzeige Anschlüsse | rok78 | Technik-Talk | 2 | 29.06.2014 11:28 |
Faria Echolot | Jörg | Technik-Talk | 6 | 26.07.2006 14:49 |
Johnson 70PS mit Faria Drehzahlmesser | Spidora | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 10.05.2006 11:12 |
Erfahrung mit Faria Drehzahlmesser | plauer-see | Technik-Talk | 2 | 10.12.2005 06:42 |
Trimmanzeige von Faria in weiß - wer hat Händlernachweise | saro | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.05.2005 11:13 |