boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.11.2016, 13:22
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.465
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.206 Danke in 2.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Aber ein 12t Boot nimmt man nur einmal auf um es ins Wasser zu bringen und nicht um ein 7m Boot das Dahinter steht die Möglichkeit zu geben aus der Halle rauszukommen.
Wahr. Als ich meine 3258 vorletztes Frühjahr verkauft habe, stand sie natürlich noch in der Halle. Der Käufer hatte die grandiose Idee, den Kahn über Ostern von Waren/Müritz nach Neustadt/Ostsee zu überführen und bestand darauf, unbedingt das Wochenende vorher ins Wasser zu wollen, um die Übergabe zu machen. Die Aktion hat ihn m.W. rund 600,-€ extra gekostet, weil der Vermieter dafür erstmal 3 Boote der 12m-Klasse bewegen mußte, die aufgepallt vor meinem standen

Eine Woche später wäre ohnehin allgemeiner "Wasserungs"-Termin gewesen und der Straßen-Transport von der Halle zum Wasser hätte ihn genau nix gekostet, weil ich den im Vorjahr schon mitbezahlt hatte, das war ihm aber zu spät

mfg
Martin

ps: Vermutlich wäre es trotzdem billiger geworden, wenn er den Vermieter nicht gleich beleidigt und mit Anwalt gedroht hätte, nachdem der seine Forderung (nicht etwa Bitte) nach vorzeitigem zu-Wasser-lassen aus dem o.g. Grund ursprünglich zunächst abgelehnt hatte.
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.11.2016, 13:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

ich hab zuhause den Kostenplan meiner Werft liegen gehabt.

Winterlagerplatz Freigelände 18,01€/m²
Winterlagerplatz Halle 26,30€/m²

Ist nur für die Fläche ohne Böcke, Slippen oder andere Arbeiten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.11.2016, 11:25
Heliot Heliot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Boot: Stahlverdränger
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich bin vielleicht selber schuld nur mündlich über die Kosten gesprochen zu haben, da war nicht die Rede vom Platz drumherum sondern 8 Euro pro qm. Jetzt kam raus dass der Bruttopreis 9,51 ist und das anstelle der 30qm 41 berechnet werden. Weil da hing noch das Beiboot dran. Kränen wird als 1 Monat berechnet. 50 euro fürs Kerchern. die Halle hab ich mich wegen der Reparaturarbeiten entschieden, die 2800 Euro jedenfalls hauen ganzschön ins Budget - und das alles im tiefen Brandenburg bei einem ganz neuen Anbieter...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.11.2016, 11:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliot Beitrag anzeigen
Ich bin vielleicht selber schuld nur mündlich über die Kosten gesprochen zu haben, da war nicht die Rede vom Platz drumherum sondern 8 Euro pro qm. Jetzt kam raus dass der Bruttopreis 9,51 ist und das anstelle der 30qm 41 berechnet werden. Weil da hing noch das Beiboot dran. Kränen wird als 1 Monat berechnet. 50 euro fürs Kerchern. die Halle hab ich mich wegen der Reparaturarbeiten entschieden, die 2800 Euro jedenfalls hauen ganzschön ins Budget - und das alles im tiefen Brandenburg bei einem ganz neuen Anbieter...
WOW 9,51/m²/Monat das ist heftig

mein Preis diurekt über deinem letzten gilt für 6 Monate

ich hab 27m² = 27x18,01 = 486€ für 6 Monate (Oktober -März)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.11.2016, 11:37
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Lehrgeld zahlen wir alle mal.

Zitat:
Zitat von Heliot Beitrag anzeigen
Ich bin vielleicht selber schuld nur mündlich über die Kosten gesprochen zu haben, da war nicht die Rede vom Platz drumherum sondern 8 Euro pro qm. Jetzt kam raus dass der Bruttopreis 9,51 ist und das anstelle der 30qm 41 berechnet werden. Weil da hing noch das Beiboot dran. Kränen wird als 1 Monat berechnet. 50 euro fürs Kerchern. die Halle hab ich mich wegen der Reparaturarbeiten entschieden, die 2800 Euro jedenfalls hauen ganzschön ins Budget - und das alles im tiefen Brandenburg bei einem ganz neuen Anbieter...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.11.2016, 12:56
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.199
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.711 Danke in 9.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliot
und das alles im tiefen Brandenburg bei einem ganz neuen Anbieter...
... und der nennt sich wie? Nur zur Info. Danke.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.11.2016, 16:34
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi
ich hab zuhause den Kostenplan meiner Werft liegen gehabt.

Winterlagerplatz Freigelände 18,01€/m²
Winterlagerplatz Halle 26,30€/m²

Ist nur für die Fläche ohne Böcke, Slippen oder andere Arbeiten.
Brutto oder Netto (MWSt.?)
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.11.2016, 18:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Brutto

Wie gesagt nur für das Gelände von Oktober bis März.
Als bei mir 9x3x18.01

Die Preise finde ich ok wennmwwenn wenn man sieht was sonst für so grosse boote verlangt wird
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.11.2016, 20:07
Heliot Heliot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Boot: Stahlverdränger
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jetzt habe ich auch im Kleingedruckten gefunden, dass beträchtlich Fläche drumherum hinzu berechnet werden. So wurden aus den max. 33qm wegen dem leicht überhängedem Beiboot 41,38. Leider gab es dieses Kleingedruckte nicht vorab. Das sind jetzt etwa 10 Euro pro qm netto und kalt, 70km ausserhalb Berlins.

Selber schuld dass ich mir das nicht schriftlich vorab ausrechnen lassen habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.07.2017, 10:27
Katana1 Katana1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 301
Boot: Motorboot
99 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliot Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich auch im Kleingedruckten gefunden, dass beträchtlich Fläche drumherum hinzu berechnet werden. So wurden aus den max. 33qm wegen dem leicht überhängedem Beiboot 41,38. Leider gab es dieses Kleingedruckte nicht vorab. Das sind jetzt etwa 10 Euro pro qm netto und kalt, 70km ausserhalb Berlins.

Selber schuld dass ich mir das nicht schriftlich vorab ausrechnen lassen habe.
Verrätst Du uns, wer das war (oder wo) ? Gerne auch per PN.
__________________
Seemännischer Gruß,
Katana
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flächenberechnung; Suche Lösungsweg für Integralrechnung Balu2000 Kein Boot 7 12.06.2016 09:42
Bastel+Winterlagerhalle in Bremen/Hafen Kap Horn Restaurationen 0 10.10.2008 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.