![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine beiden Leidenschafen Boot und angeln zusammenführen und habe dafür möchlicherweise an der Donau eine Möglichkeit gefunden. Allerdings ist die Fischerei vom Boot aus, an einem großen Fluss, Neuland für mich. Kann mir da jemand weiterhelfen. Welche Technik verwendet ihr ( Pose, Grund, oder Schleppangel) Vielen Dank Franz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Servus Franz,
wir angeln selbst hier in Ungarn vom Boot aus, und die Angelei ist sehr vielfältig. Das liegt daran das es Bereiche gibt mit extrem starker Strömung, die man erst wahrnimmt, wenn man versucht mit einem Blei auf Grund zu fischen, aber es gibt auch die ruhigen Seitenarme, in denen man mit der leichten Posenmontage fischen kann. Du kannst es aber nur ausprobieren, es ist schon anders als vom Ufer, aber es macht unheimlichen Spaß die verschiedenen Spots auszukundschaften, an die man vom Ufer nicht gelangt. Wir nutzen nun 2 Jahre das Boot auf der Donau und finden immer noch neues heraus. Mit welchem Bootstyp möchtest du fischen? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine 5 m QuickSilver Comander, ein Konsolenboot mit 60 PS AB. Am Heck gibt es 2 Rutenhalter. Ich bin mit dem Boot schon seit Jahren in dem Revier unterwegs und kenne die Gegend recht gut, wo ich jetzt vielleicht eine Angellizenz bekomme. Das Wasser ist recht langsam , 2 km/h weil es ein Staubereich ist. Verwendest du auch eine Schleppangel auf Raubfische?
Liebe Grüße Franz Geändert von franz2136 (03.12.2016 um 16:27 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Möglichkeit haben wir hier nur in kurzen Abschnitten, ansonsten ist die Strömung zu stark. Aber wir lassen uns gern mit der Strömung treiben und fischen dann vertikal.
Wir haben auch zunächst ein Konsolenboot genutzt, haben aber auch noch ein kleineres mit dem man sich in alle Arme trauen kann. Edit: Rutenhalter haben sich bei uns kaum bewährt, wir haben an der Konsole 6 Stück vorgesehen, aber wir kamen besser ohne klar. selbst wenn wir mit den Feederruten fischten. Geändert von ferenc (03.12.2016 um 16:42 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Linz/Donau - Berlin - Linz/Donau | athene | Langzeitfahrten | 2 | 22.07.2015 07:01 |
Schleusensperre Main, Main-Donau-Kanal, Donau | sommer | Deutschland | 2 | 10.03.2015 23:30 |
Angelerlaubnis, Bootsangeln in Holland??? | andi.f | Allgemeines zum Boot | 1 | 06.06.2010 07:46 |
Öffnungszeiten der Sportbootschleusen auf der Donau? | tobias2876 | Deutschland | 0 | 09.04.2009 14:31 |
Auflistung der Marinas und Tankstellen auf der Donau | wolf b. | Woanders | 3 | 05.02.2008 22:50 |