![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, meine Frage an die Spezies
![]() kann ich zum testen die Trenndiode mit einem Ladegerät ansteuern anstatt der Lichtmaschine ? habe in der Garage 2 Batterien 1 Ladegerät aber eben keine LM, wie muss ich die Diode anschließen wenn überhaupt möglich. anbei Schaltbild vom Hersteller Gruss Manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! Geändert von terracan (16.12.2018 um 12:22 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Plus des Ladegerätes an den Lima + Anschluss ( unten rechts), Minus an die Batterie.
Voraussetzung dabei, das Ladegerät muss die 14 V auch ohne Batterieanschluss abgeben können, also zuvor prüfen
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victron Energy Solarpanele zum "Hammerpreis" | Woody | Werbeforum | 1 | 19.10.2011 21:28 |
Batteriemonitor Victron Energy BMV 600 inkl. Shunt&Kabel zum absoluten Sonderpreis | alexmosel | Werbeforum | 2 | 03.05.2011 20:03 |
Victron BMV-600s zeigt immer über 80 Volt an. Wer kennt die Lösung? | TomHH | Technik-Talk | 5 | 30.04.2011 19:09 |
TAYACHTING und VICTRON ENERGY | XXXXXXX | Werbeforum | 0 | 02.06.2006 09:47 |
Wer hat Erfahrungen mit "Victron" Ladegeräten und | Richard-S | Technik-Talk | 4 | 08.02.2006 11:13 |