![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Kann mir jemand sagen wo ich in Dresden oder Meissen das Boot slippen kann und ne ausgiebige Probefahrt....? Schön wäre was mit nem Steg oder ähnlichen...wo man auch mal kurz anlegen kann. Vielen Dank Gruß Torsten
__________________
www.mobile-lackreparatur.de www.lackundfolie.com Das Leben ist kein Wunschkonzert. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey ,
also in coswig sachsen Fährweg in neben der Fähre zwischen Dresden und Mesisen ist kosten los un parkplatz ist auch vorhanden . gruss manny
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Leipziger Str. in Dresden, aber leider kein Steg. Glaube in Neustädter Hafen kann man sogar kranen, weiß aber nicht ob da noch so ist.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist da auch ein Steg oder muss man direkt in die Elbe slippen wie in der Leipziger Straße in Dresden beim WSA? Hast du da evtl. auch eine Adresse? Gruß Torsten
__________________
www.mobile-lackreparatur.de www.lackundfolie.com Das Leben ist kein Wunschkonzert. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Slippen kannst du problemlos (außer bei extremen Niedrigwasser) in Meißen unterhalb der Albrechtsburg (Aral Tankstelle). Liegeplatz kannst du auch bekommen, ist aber etwa 1,5 km stromauf. schick doch mal eine PN wenn du Interesse hast.
Wenn du Zweifel an deiner Technik hat kannst du dich auch an Maik Motzek, Firma Tauchen und Boote (Tel. 0172 3771434)wenden. Der kann dich auch im Hafen slippen und eventuell deinen Motor noch mal durchsehen. Beste Grüße Jens
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist Geändert von MY Hanni (17.07.2013 um 03:04 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Theoretisch geht's auch am Schillerplatz und da ist auch gleich der Hafen um die Ecke wegen einsteigen, aber ohne Schlüssel kommt man da nicht an den versenkbaren Pollern vorbei, es sei denn man kommt glaube früh bis neun oder zehn. Im Hafen kannst du für Nenn EUR pro Meter pro Nacht verweilen.da hätte ich auch Nenn guten Kontakt hin
![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Was auch möglich wäre, am Bootshaus kurz nach der Flugelwegbrücke bzw auf der Hamburger kurz nach der Weisseritzbrücke runter. Die Jungs da sind sehr nett und haben eigentlich nie was dagegen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal hier:
http://www.schlauchbootfreak.de/revi...elbe/index.php Slipstellen mit Bildern und GPS - Daten...
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Servus!
Also vielleicht wäre es erst mal gut zu wissen was du slippen willst, eine Boot gehen wir mal davon aus aber was für eins? Meißen würde ich abraten da dort eine Brückenbaustelle ist und "interessante" Strömungen sind. Meine Haustürslipstelle ist Coswig an der Fähre, aber die ist sehr Flach, und bei niedrigwasser etwas kurz, Links neben der Slippe Liegen Große einzelne Steine. keine Strömung ist ein Vorteil da durch den Coswiger Hafen geschützt, aber die dortigen Marina Typen (wg den ihrem Steg) ist teilweise Komisch drauf, ich anker halt dann am ende des Hafenchens. Für mein gespann hab ich nen extralangen trailer gebaut damit s schlauchi aufschwimmen kann: ![]() Am WSA in Dresden Mortizburger straße, kann ich nur sagen sehr beliebt, viel Patz, Ja Stromung ist aber kontrollierbar, am kann auch Seitlich an der gepflasterten Uferboschung festmachen (Treppen+Ringösen).(Hier würde ich dir`s empfehlen) Alberhafen ist nur Kranen Möglich, soll aber um die 75€ kosten (Rein/Raus nur Mo-FR 7-16uhr).
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich grab den Thread mal aus. Würde gern an Himmelfahrt in Meißen ein 5,5m Motorboot slippen.
Habe folgenden Link gefunden, sehe aber die Slipstelle 82,0km in Meißen nicht. Kann mir dazu jemand ein Info geben, wo die genau zu finden ist? Oder hat sonst noch Tips für Slippen in der Gegend? http://www.schlauchbootfreak.de/elbe...p#.Vye-_kc-W9F Vielen Dank! Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
es gibt eine Slippstelle in Meißen unterhalb der ARAL an der B6. Ist bei deinem Link aber wohl nicht eingetragen. Grüße Jens
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jens,
Danke für den Hinweis! Ist die mit normalem Fahrzeug befahrbar? also nicht besonders steil und mit Pflasterung. Ist das direkt am Parkplatz? Ich konnte das bei googleearth nicht so richtig entdecken? Gruß Christian Geändert von chrissl (03.05.2016 um 20:15 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
Die Slipprampe ist links der Mündung des kleinen Bächleins Misnia.. Kannst du bequem ranfahren über den sogenannten Festplatz. Grüße Jens Hat sich ja aber sicher heute erledigt.
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jens,
haben die Stelle gefunden, war aber für das Boot und mein Zugfahrzeug nicht geeignet. Wir sind dann weiter nach Dresden und haben es in der Eisenberger Straße reingeworfen. Hat sehr gut geklappt, ist ja eine schöne Anlage. War ein wunderschöner Tag in einer phantastischen Umgebung, sind bis hinter Königstein gefahren. Grüße Christian
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mich interessiert die Flügelwegbrücke in DD. Ist die Slipstelle (siehe GoogleBild) gemeint. Kommt man da problemlos ran? Gespann parken auf dem Platz??? Muss man jemanden fragen? Kann das Boot festgemacht werden? Slippe alleine und zum Wegfahren des Gespannes muss es vertäut werden.
https://www.google.de/maps/@51.06400...8i6656!6m1!1e1 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Servus! vergiss die Slippe...ich hab sie einmal genutzt als ich noch im Hafen (Albert Hafen) gearbeitet hab, erstens Betriebsgelände und zweitens da liegt durch den bogen der Elbe die volle Stömung an und drittens an muss zum slippen um die "schienenrampe" also auf die Wiese....
Nimm die Rampe (kostenlos, die von dir anvisierte Rame gehört zum hafen und ist somit kostenpflichtig und nur Mo-Fr 7-16uhr wenn überhaupt nutzbar) km 57,7 "Moritzburger Str, direkt am WSA die ist nur wenige Meter entfernt und Parkfläche ist da ohne ende vorhanden.
__________________
Ciao Danilo ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, die Strömung habe ich nicht bedacht. Kann man an der Moritzburger das Boot festmachen wenn es im Wasser ist um das Gespann zu parken?
Grüße |
#19
|
||||
|
||||
![]()
JAEIN
![]()
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
o.k..... wie ist es hiermit? ?
https://www.google.de/maps/@51.06294.../data=!3m1!1e3 Das ist ein Ruderclub.... Sind die Jungs offen für Fremdslipper - da ist doch ein Steg??? |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung ob die füt Fremdslippen "offen" sind, aber der liegt auch im außenbrereich der Elbkufe, somit hast du da auch volle Strömung.
Fals du ne Slippe mit Steg suchst muss ich dich leider enttäuschen, soweit ich weis hat sowas keine der mit bekannten Rampen... Sorry aber diesbezüglich ists hier noch wie in der Steinzeit....keine Wassertanke , keine "gelbe Welle" usw...ein Glück haben einige Imbisse und Gaststätten dieses fehlen erkannt und es sind ein paar Steganlagen entstanden... aber was spricht gegen die Rame 57,7 ? (ich hatte dir da ja einen Link geschickt)
__________________
Ciao Danilo ![]() |
![]() |
|
|