![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hatte lange nichts mehr machen können da andere Baumaßnahmen anlagen.Jetzt hatte ich nun meine Oberfläche am Boot vorbereitet zum Spritzen. Ich hatte mich dazu entschieden Topcoat zu verwenden, welches nach dem 2.Anlauf ganz ordentlich geworden ist .Der Chef des Betriebes (kunstoffverarbeiter )meinte ich sollte jetzt noch alles mit klarlack versiegeln. Ich weiss net so recht wie Ich jetzt weiter mache
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schleifen dann polieren und danach erst mit Wachs versiegeln. Wenn das Topcoat ganz ordentlich geworden ist, wozu den Klarlack?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort.Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage .Der Bereich bis zum Rumpf wollt ich eigentlich gar net schleifen da der sehr gut aussieht aber die senkrechten flächen am Rumpf bis zum Wasserpass hamn leicht orangenhaut und da wollt ich nochmal schleifen. Also kann ich da oben ohne zu schleifen so vorgehen wie du es beschrieben hast
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@dart,
könntest du mal bitte ein bild einstellen? gerd
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
![]() |
|
|