![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich slippe mein Boot immer an der Rampe in den Angelhofer Altrhein. Wer diese kennt weiß sicher, dass das Einsteigen dort nicht komfortabel ist, wenn nicht zu sagen bescheiden. Deshalb suche ich einen Steg, um den Rest der Besatzung einsteigen zu lassen. Gibt es dort in der Umgebung einen Steg, an dem man kostenlos kurz festmachen kann und der auch vom Land erreichbar ist? ![]() Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank schonmal. ![]() Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auf die Idee, bei den Wassersportvereinen im Reffental zu fragen, bist Du bestimmt auch schon selbst gekommen. Ansonsten könnte man auch mal nachfragen, wie es auf dem abgesperrten (Bundeswehr-)Gelände direkt neben der Rampe aussieht. Die haben auch einen kleinen Steg, und manchmal treiben sich dort Wassersportler rum, wie auch immer die aufs Gelände gekommen sind. Mit denen kann man sicher auch mal sprechen, wie und ob man da rauf kann. Ich habe leider bisher keinen erwischt ... Solltest Du hier ein Ergebnis erzielen wäre es schön, wenn Du es hier posten würdest. Ich habe nämlich das gleiche Problem wie Du, wenn ich mal im Reffental slippe ... ![]() Danke & LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ja da hab ich schonmal nachgefragt aber nach der Auskunft gibt es anscheinend keinen öffentlichen Steg in der Nähe. Bei dem Rudersteg direkt nebendran haben wir auch schonmal angelegt aber das wird nicht gern gesehen. Daher habe ich leider noch keine vernünftige Lösung gefunden, ohne mich gleich irgendwo als Gastlieger einquatieren zu müssen. ![]() Gruß Mario
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Interessant wäre vielleicht die Tankstelle gegenüber vom Otterstätter Altrhein - dort kann bestimmt auch Besatzung während des Tankens zusteigen.
Freundlich fragen hilft da bestimmt.... Gruß Marc |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja der Slip ist schon eine Sache für sich, aber den "Rest" der Besatzung kann doch vor dem Slippen schon aufs Boot, so machen es die meisten.
Dann muss nur noch der Trailerfahrer aufs Boot kommen, aber man kann ja solange das Boot am Gitter festmachen. Ich hab meinen Wohnwagen unmittelbar am Slip stehen, und ich sage was da so abgeht den Tag über... Ich hab schon überlegt eine Webcam zu installieren. Bei den Steganlagen wirst Du auf Granit beissen, da lässt dich keiner anlegen. Ich wollte das auch nicht dass den ganzen Tag einer an unserer Steganlage festmacht zum ein und ausladen..( was auch schon passiert ist, und die werden dann auch noch frech weil sie nicht nach draussen gekommen sind weil die Tür abgeschlossen ist ) Irgendwann werde ich mal auf meine Contenance verzichten und einem mal richtig auf den Mund boxen.... bescheiden ausgedrückt.. Am besten in irgend einem Verein Passives Mitglied werden und für ein paar € im Jahr entspannt slippen...
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dazu müsste die Besatzung ja erst mal auf die andere Rheinseite kommen und vom Reffenthal bis zum MCK ist es schon ne Ecke mit dem Auto.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kosten fürs SLipen müsste man erfragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke schonmal für eure Rückmeldungen.
Bisher war es auch immer so, dass die Besatzung auf dem Boot war vor dem Slippen. Vill ist es ja dann auch eine Möglichkeit sich als Gastlieger für einen Tag bei einem Club einzuquartieren, falls das nicht die Kosten sprengt ![]() Irgendwelche Stege zu kapern und da einfach anzudocken finde ich auch unverschämt den Besitzern gegegnüber, deshalb wollte ich hier auch herausfinden ob es öffentliche Stege gibt. Wegen der Tankstelle, seh ich auch das Problem vom Reffenthal dorthin zu gelangen. Gruß Mario |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne das Areal jetzt nicht genau. Was hältst Du von der Badeplattform. Dann hast Deinen Steg. Solltest aber gut verankern damit die nicht zum Floß wird wären du weg bist oder sogar über Land abhaut. Also eventuell anketten.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autorouting: Steg zu Steg Navigation - Erfahrung? | lachshunter | Technik-Talk | 7 | 15.01.2017 21:13 |
Navionics Steg zu Steg Autorouting | Cometone 910 | Kein Boot | 11 | 19.04.2016 11:22 |
Preise neuer Steg/Sanierung alter Steg | Vollkornboot | Technik-Talk | 6 | 23.12.2015 11:52 |
Wie ins Motorbootfahren "einsteigen"? | Vermeer | Allgemeines zum Boot | 36 | 12.08.2012 11:18 |
Rettungsinsel - wie richtig einsteigen | Sissi | Allgemeines zum Boot | 7 | 26.04.2005 07:43 |