![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich fahre mit meiner Freundin am Montag am Bodensee mit dem Motorboot ab Überlingen los und wollte mal fragen wo in der Gegend / am See die schönsten Buchten und Stellen zum Baden sind. Gruß David |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat denn wirklich keiner einen Tip ?
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi ich grüße dich hier im Forum !!
leider hat noch keiner der Bodenseeler geantwortet. ![]() Aber gib denen noch etwas Zeit ich denke die müssen selber nach schönen Buchten am Bodensee suchen ![]() Nein im ernst....warte noch ä bissele dann wird auch dir sicherlich geholfen ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo David,
schön zum Baden sind die Buchten an der Insel Mainau "oberer und unterer Güll" auf Grund der sehr guten Wasserqualität. Nett ist es aber auch in der Fußacher Bucht. Da kannst du gemütlich ankern und den Blick auf die Berge genießen. Viele Grüße Holger |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin letzte Woche von Bodman aus im Uhrzeigersinn den kompletten Bodensee inkl. Österreich und Schweiz abgefahren. Nur den Unteren See habe ich mir für ein andermal aufgehoben.
Bin immer etwa an der 300m Linie die Küste lang gefahren und habe mir so ziemlich alle Buchten angesehen. Mein Fazit: es gibt eigentlich keine Ecken, die nicht toll sind. Fahr rauf auf den See und da wo es Dir gefällt, lässt Du den Anker nieder. Genau so habe ich es auch gemacht. Schöne Häfen habe ich aus dem "Bodensee Törnführer" (ISBN: 978-3-927936-56-0) ausgesucht und angelaufen, die Karten darin habe ich zur Orientierung genommen. Wenn Du Dir dazu noch das "Leg An" (ISBN 978-3-927936-71-3) besorgst, bist für den See bestens ausgestattet. Noch was: Da wo die meisten Boote ankern, ist es meist auch am Besten, aber ungestört bist da nie. Am Wochenende erst recht nicht. Da musst auch schonmal den Anker "eng nehmen", nicht dass du ein anderes Boot triffst. Grüße Sascha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo David,
wenn Du in Überlingen startest bis Du schon ganz richtig, der Überlinger See ist eine tolle Gegend, fahr bitte Richtung Sipplingen / Ludiwgshafen rechts raus bzw. runter, DIREKT gegenüber von SIPPLINGEN erkennst Du eine Felsenwand im Waldgebiet, die Marienschlucht. Hier kannst Du schön Ankern, tolles und klares Wasser, Sand und kleine Buchten! Dann empfehle ich Dir durch den Konstanzer Trichter zu fahren, zum Untersee einmal nach STEIN AM RHEIN, schöne Tour und tolles Städtchen, achte bitte vor Stein am Rhein auf Untiefen, hast Du GPS! Weitere Empfehlung Tour zur Insel LINDAU, fahre hinter der Insel den Hafen am "kleinen See! an, dort bekommst DU immer einen Gastliegeplatz! Insel Lindau ist sehr schön. Fahre weiter nach Bregenz, ebenfalls eine Reise wert! Eigentlich kannst Du überall hinfahren. Wenn Du mir eine Mail gibst, sende ich Dir ein paar Bilder aus der Bucht von letzter Woche, ich bin leider zu blöd, Bilder in den Text einzuführen. Bekomme das nicht hin. Solltest Du noch weitere Fragen haben, einfach melden. Ich bin 3-4 mal im Jahr am Bodensee! LG Timo Schau mal in mein Album, dort sind die Bilder eingestellt! Geändert von Klampen Kaiser (21.08.2012 um 09:48 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich sehe wurde schon alles beantwortet.
Jedoch möchte ich hinzufügen, wenn du eine Tour planst, dann schaue das du spätestens um 16:30 Uhr in Hafen fährst, ansonsten bekommt man keinen Platz mehr. Die letzten beiden Wochen war es zumindest so. In folgenden Häfen solltest du ca. 16 Uhr auf der Matte stehen: - Ludwigshafen - Meersburg Waschplätzle - Unteruhlinden - Immenstaad Vielleicht ist es ab nächster Woche besser.... Gruß Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Letzten Samstag in Kreuzlingen am Steg 1, direkt gegenüber der Hafenhalle, wo das Country-Wochenende stattfand. So auf dem eigenen Vorschiff sitzen mit etwas Kühlem in der Hand und mit direktem Blick auf die Musik-Band hat doch auch seinen Reiz. ![]()
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#9
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=lebch;2788565]Also Platz findet man eigentlich immer, vielleicht nicht den besten
![]() Eben nicht immer....Diese Häfen waren mit Päckchen gefüllt, dass glaubst du nicht. ![]()
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bin letzte Woche auch häufiger erst gegen 18Uhr, teils sogar später in Häfen eingelaufen, waren überall noch mehrere Plätze frei.
Außer Meersburg in der Nacht vom Seenachtsfest, aber da haben wir uns quer vor eine Box an die Dalben gelegt, war auch kein Problem. Grüße Sascha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
[Schöne Häfen habe ich aus dem "Bodensee Törnführer" (ISBN: 978-3-927936-56-0) ausgesucht und angelaufen, die Karten darin habe ich zur Orientierung genommen.
Wenn Du Dir dazu noch das "Leg An" (ISBN 978-3-927936-71-3) besorgst, bist für den See bestens ausgestattet. Grüße Sascha[/QUOTE] Wir wollen mitte September zum Bodensee.Bodensee Törnführer ist scheinbar ausverkauft? Oder hast Du noch eine Quelle?
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habe leider keine Quelle für den Törnführer, meinen habe ich Ende 2009 gekauft.
Grüße Sascha
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine Frage zeichendurch. Ich habe Bodenseezulassung für mein Boot, ich brauche doch nur die Plakette aufzukleben oder muss ich noch etwas beachten?
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinz,
achte dringend auf die vollständige Ausrüstung - wird immer wieder von der Seepolizei kontrolliert. Und Geschwindigkeiten beachten - es wird wieder gelasert! Viel Spass auf dem schönsten See in Europa ![]() Peter
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Gut beobachtet, ist natürlich Konstanz
![]()
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wir wollen im September eine Bootstour mit einem Charter - Motorboot auf dem Bodensee unternehmen. In Ludwigshafen am Bodensee werden wir den Anker lichten. Welche Strecke könnt Ihr uns für 5 Tage auf dem Bodensee empfehlen? Welche Literatur ist hilfreich? Danke schon mal im Voraus Birger |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie groß ist Dein Boot? Ist natürlich auch wichtig da viele Häfen für die teilw. großen Dampfer nicht so geeignet sind ![]() Viel Spass Gruß Roland |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,auch wenn die erste Anfrage nun schon fast 5 Jahre alt ist möchte ich auch was dazu schreiben!
Wir haben nun die vergangenen Tage den Bodensee mit einem geliehenen Segelboot befahren. Ab Lindau Hafen auf der Schweizer Seite die "Küste" bis Konstanz in den Untersee. Zurück dann von Bodman Ludwigshafen wieder auf Deutscher Seite nach Lindau zum Hafen. Wir hatten tolle Tage und schöne Zeiten! Wenn User "Birger" Tips bräuchte kann er sich gerne PN melden. Grüßle D.L. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
danke für Eure Unterstützung! Frage mal am Rande, darf man in den Häfen ggf. Grillen? Wir wollten einen kleinen Grill mitnehmen, um die Abende an Bord etwas netter zu gestalten. Viele Grüße Birger |
#21
|
|||
|
|||
![]()
In einigen Häfen gibt es sogar Grillstellen die zur Benutzung für Gastlieger sind.
Bei uns in Wallhausen gibt es die sogar die Holzkohle beim Hafenmeister noch dazu. |
![]() |
|
|