![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3676
|
|||
|
|||
![]()
Jeder Berg ist für einen schweren auflaufgebremsten Anhänger ein Problem.
Die Bremsen werden einfach heiß. |
#3677
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#3678
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
DER besaget Berg ist kein Problem. Wegen gesperrten Katschbergtunnel sind wir mal mit 2,5t den Katschbergpass gefahren. Dummerweise ist der so steil das trotz Beschleunigen der Anhänger durch sein Eigengewicht immer auf die Bremse gedrückt hat. 4 komplett rauchende Bremsen sprechen nicht für lange Lebensdauer. Also: zu lang zu steile Berge, bei denen die Bremse zwischenzeitlich nicht abkühlen kann sind problematisch. Der hier besagte Berg wiederum ist kein Problem. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#3679
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich bin die Strecke schonmal mit 1300kg am Haken runter, da war nichts zu spüren. Mit meinen jetzigen 2000kg muss ich mir es auch nochmal überlegen. Auf Teufel komm raus den Helden spielen und mit rauchenden Bremsen im Urlaub grenzt wohl an ?. Es gibt 2 Dinge , die man dabei beachten sollte. Immer den Auflaufdämpfer kontrollieren und ggf erneuern. Der soll nach einer Bremsung die Auflaufbremse wieder freimachen, damit die Bremse abkühlt. Nicht zu hohe Stützlast auf der Deichsel. Die Reibung wird dadurch höher und das Gleitstück in der Deichsel läuft schwerer. Dann kann der Dämpfer auch nicht mehr freimachen. Gruss Micha |
#3680
|
|||
|
|||
![]()
Ich wohne am Fuß des Großglockners, da haben viele Flachland Indianer schon ein Problem ohne Anhänger , mit ihren Bremsen.
Wenn man ständig auf Bergstraßen mit schweren Hänger unterwegs ist, muss man ohnehin eine nicht legale technische Lösung einbauen. Grüße Max Geändert von privatpilot (13.05.2017 um 13:13 Uhr) |
#3681
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#3682
|
||||
|
||||
![]()
Der Auflaufdämpfer war neu und das Gestänge korrekt ringestellt, bei 20 Grad Gefälle hilft dass aber wenig.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#3683
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nur so als Anmerkung
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#3684
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...oTTr971QSJ4gAA
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#3685
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
VG Manfred
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist" Zitat: Roooobert Geiss Baja ... Speed Changes you! http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded |
#3686
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit 3,5 Tonnen fehlt dir offensichtlich jegliche Erfahrung. |
#3687
|
||||
|
||||
![]()
3.5 t sind auf dieser Strecke überhaupt kein Problem,. Punkt. Fahren wir seit 12 Jahren 2x im Jahr
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#3688
|
|||
|
|||
![]()
Meine Antwort bezog sich auf die Belehrung von Klaus 51 über den Auflaufdämpfer am Katschberg. PUNKT!
|
#3689
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt Sorgen!!!!
Wichtig ist doch nur, dass alle gesund und unfallfrei am Urlaubsort ankommen, völlig sekundär, ob 1,2 t oder 3,5 t Ob der Küstenstrasse entlang oder Senj runter... In diesem Sinne Schönen Muttertag
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei ![]() ![]() Gruß Marijan Geändert von El Bavario (14.05.2017 um 08:46 Uhr)
|
#3690
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
kann mir jemand eine Tel. Nummer von dem Kran in der Supetarska draga neben dem Royal Rab zukommen lassen. Wie viel kostet es ein 26 Fuß Boot ohne Trailer im Jahr dort auf dem Trockendeck stehen zu lassen? Grüße Thomas |
#3691
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Claudio (gelber Kran) erreichst du unter:
+385 98 969 2395 Preis: ca 100 Euro pro Meter |
#3692
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Dieter ![]()
|
#3693
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
lg Thomas |
#3694
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ganz sicher keine 100 Euro pro Meter , ich zahle für ein 7 M Boot ca 40 Euro. |
#3695
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit dir haben alle Mitleid..... alle haben Angst, dass Du deine Musik laufen lässt und Party machst ![]()
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei ![]() ![]() Gruß Marijan |
#3696
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. Habe ich mein Boot da stehen und somit meine Kenntnis nicht aus 2. Hand und war zu Ostern unten und habe mit etlichen gesprochen die ihr Boot neben mir stehen haben und auch nicht weniger zahlen. Mein alter Platz hat auch wesentlich weniger gekostet, habe leider meinen Platz im Herbst mit altem Boot vergeben und dann für mein " neues Boot" keinen Platz mehr dort gehabt...
|
#3697
|
||||
|
||||
![]()
Takis, kann es sein, dass du vom Kranen redest, denn hierzu würden die 40 Euro passen?
![]() Die 100 pro Meter sind für den Jahresstellplatz in der Trockennarina gemeint...
__________________
!Grüße Harri!
|
#3698
|
||||
|
||||
![]()
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei ![]() ![]() Gruß Marijan
|
#3699
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja das kommt hin und kann je nach "Trockenmarina" nach oben oder unten variieren . Bezahle 700.- Euro im Jahr und habe von der Gesamtlänge knapp 9m abgestellt . @Harri : 40 Euro pro Meter Boot für´s Kranen ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#3700
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Für mein 8,40 Meter Boot Kranen rein - raus den Motor spühlen das Boot waschen und den Trailer abstellen zahle ich 80€. Gruß Jürgen |
![]() |
|
|