![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
@BlackMolly: "Gas geben" meinte ich im Sinne von: Fahren nach den erlaubten Regeln, aber ohne langsam zu fahren, damit ich nicht auffalle beim Fahren. Und natürlich höre ich auf die "Chefin", denn schließlich habe ich ja "keine Ahnung" und will deswegen den Schein machen. Wenn beide den Schein haben, sind wohl auch beide an Bord entspannter. ;o)
Wenn ich einfach "losknistern" würde, ohne was auf die gesetzlichen Vorgaben zu geben, hätte ich diese Frage wahrscheinlich eher nicht gestellt. Für alle aber ein großes Danke für die Antworten, die haben mir sehr geholfen. Möchte meiner Perle keine Schwierigkeiten machen, wenn ich mal ein paar Minuten das Steuer übernehme. Daher die Frage! ;o) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Gilt das auch in Holland???
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich JA.
Wenn ein Führerschein für das Boot erforderlich ist, dann muss auch eine Person mit FS an Bord sein. Steuern darf aber auch jemand anderes, der das Mindestalter erreicht hat. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank für die schnelle Antwort. Weil meine bessere Hälfte hat binnen und see... und meine wenigkeit hat auch schon gefallen dran gefunden. Möchte natürlich nicht,dass er Probleme bekommt nur weil ich mal fahren möchte^^
Fange erst im Herbst mit dem schein an |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Aber ja, die Holländer haben für die Person am Steuer auch einen passenden Namen.
Es ist der Stuurlui.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist der "Büürmann" |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Und nicht vergessen: Bei der Bierverteilung ist der Rudergänger bevorzugt zu versorgen, nach dem Motto: "Der Mann am Roer geht allen vor",
![]() Siggi |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ist nicht inzwischen sogar 0,0 Promille?? LG Carsten |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Nö, immer noch 0,5 Promille
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Nur um das, was viele Vorredner schon gesagt haben, nochmal deutlich zu machen :
Wenn Du 'Gas gibst', d.h. als Steuermann ganz legal agierst, und dabei einem Schwimmer den Schädel spaltest, landet Deine Freundin im Knast, so einfach ist das mit der Verantwortung. Es muß den Beteiligten halt klar sein, daß Eure Ausflüge ein auf der rechtlichen Verantwortlichkeit basierendes Vorgesetztenverhältnis mit entsprechender Weisungsbefugnis beinhalten. Das ist `ne Illusion ![]() Es muß trotzdem vorher ein Schiffsführer bestimmt werden, der während er Fahrt die Verantwortung für das Fahrzeug trägt. Hab(t) das halt alles im Hinterkopf, aber laßt Euch jedenfalls den Spaß nicht verderben ... ![]() ![]() LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Fazit: geh mit Deine Perle an Bord „and have fun“. Unseren Segen hast Du!
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#38
|
||||
![]()
Und dafür jetzt einen uralten Thread hervorholen?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. Carsten holt hier Trötleichen ausˋm Keller...
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das unterstellt, dass beide - auch der Neuling - wissen, was das mit allen ggf rechtlichen Konsequenzen bedeutet. Bei uns an Bord gilt der Code: "Du hast das Boot." Antwort: "Ich hab das Boot." Damit ist alles gesagt. Kann man auch anders sehen... Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Das „vorher“ bezieht sich wohl hauptsächlich auf den Zeitpunkt wenn die Frage der WSP kommt:“wer ist der Schiffsführer und hat grade den Scheiß verbockt?“
Das ist dann der Zeitpunkt wo sich nicht alle Anwesenden fragend ankucken sollten und jeder mit dem Finger auf jemand anders zeigt ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der für Kurs- und Geschwindigkeit Verantwortliche ist aber auch Betroffener im Owi-Verfahren im Rahmen seiner Verantwortlichkeiten. Wird kein Schiffsführer bestimmt, ist dieser Umstand ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit, die zu Lasten des Fahrzeugeigners oder Ausrüsters geht, da diese für die Gestellung der Schiffsführung verantwortlich sind. Also ist der „Trick“ i.d.R. auch nicht billiger. ![]() Bis dann |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute, ich war immer der Meinung das das Mindestenalter für den sog Rudergänger bei 14 Jahren liegt. Da ich meine Führerscheine von 30 Jahren gemacht habe kann ich mich auch irren. Seit ihr euch mit dem Mindesalter sicher?
Gruß Achim |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
JA ![]() Zitat:
Bis dann |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wobei ich meine, das gilt nur binnen, oder?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Da habe ich schon wieder was gelernt. Danke
Gruß Achim |
![]() |
|
|