boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2017, 17:38
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard Klammpen; Relingfüße

Hallo
Ich denke mal das mehrere User das Problem von vergammelten Klampen und Relingfüssen haben.
Bei mir sind das wohl eloxierte Aluminium Teile. Speziell durch Salzwasser lösen sie sich in weißes Pulver auf.
Meine Frage nun wie müssen sie behandelt werden damit sich die Zersetzung verlangsamt und es wieder schön aussieht.
Anschleifen? Lackieren? Wenn womit?
Bilder stelle ich noch ein sobald ich beim Boot war.

Für alle Neunmalklugen die Suchfunktion ist vorab benutzt worden.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2017, 12:06
Benutzerbild von ruppi
ruppi ruppi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Löbnitz
Beiträge: 198
Boot: Glastron Carlson CVX 16 mit DF140 Suzuki
433 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Gegen Edelstahl austauschen!
Wenn schon weißes Pulver entstanden ist- sprich sich das Alu bzw der Zinkdruckguss zersetzt hat fehlt ja Material. Du kannst es natürlich fein strahlen, spachteln und lackieren- glänzt dann halt nicht mehr.
Bei meiner Glastron hab ich alles durch Edelstahl ersetzt bzw nachgebaut.

Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.06.2017, 13:12
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.434 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ruppi Beitrag anzeigen
Du kannst es natürlich fein strahlen, spachteln und lackieren- glänzt dann halt nicht mehr.
Moin,

und wenn du nur den kleinsten Kratzer in deine Beschichtung hinein bekommst, dann fängt die Korrosion von vorne an.

Also auch mein Rat (basierend auf den Erfahrungen hier im Forum): Austauschen gegen Edelstahl.

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2017, 10:42
Benutzerbild von Blitzeblau
Blitzeblau Blitzeblau ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Rostock
Beiträge: 784
Boot: Mauzboot, im Bau: ECO 65
3.815 Danke in 702 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier bietet gerade jemand (nicht ich, hab's nur gerade gesehen ) Relingteile in Edelstahl an, vielleicht kommt ihr damit ja schon weiter: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=262589
__________________
LG, Holger

_\|/_ Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht _\|/_

Im Bau: Eco 65 classic "Galadriel"
YachtClub Warnow e.V.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Relingfüße wechseln,Bayliner 2455 bruno88 Technik-Talk 4 14.04.2017 11:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.