![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich nutze hier gleich mal die Chance mich vorzustellen. Ich heiße Sven, bin 35, aus dem wunderschönen Stralsund. Ich habe bisher überwiegend Oldtimer (Autos) restauriert. Da die Herings- und Hornfischsaison vor der Tür standen, führte mich die Angelei zur Suche nach einem "billigen" Angelboot. Fündig geworden bin ich dann auf Rügen. Ein ehemaliger Sandkasten!!! aber wasserdicht. Oh man, was ich mir dabei gedacht habe?!? Schon landete ich hier. Mit der google suche "antifouling entfernen". Und da bin ich nun. Lese schon ein paar Wochen mit, weil ich immer mal wieder nicht weiter weiß und hier meistens eine Antwort finde. Und vielleicht kann mir sogar jemand sagen, was für ein Boot ich mir gekauft habe.? Als erstes kam die schöne Lady mal in einen Transporter "geschmissen" , viel war ja nicht zu versauen. Aber 90€ waren meiner Meinung nach nicht zu viel. Nach dem ersten Schleifen war mir dann klar, dies wird kein billiges Unterfangen. Runter mit dem antifouling, und hoffen keine Schäden zu finden. Törrööö. Bingo. Nach ewiger Materialschlacht dann auch noch ein unprofessionell geflickter schaden am Rumpf. Armierungsgaze und Aluspachtel. Naja. Dann halt richtig... Runterschleifen bis auf und unter den gelcoat war angesagt. Danach 4 Schichten mit Epoxyd und 2 mit Aluminiumpulver.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rumpf ist erstmal grundiert. Beim Überwasserschiff, heißt es weiter schleifen. 1k unter 2k Lack funzt halt wirklich nicht, nichtmal mit Füller/Primer. Einen Innenboden gibt es nicht (mehr), die Verstärkung im Spiegel kam mir direkt entgegen gefallen, und überall bzw überall unterhalb des Deck(els) wütete die fiese Bauschaum-Dose. Also raus damit und epoxyd-beschichtetes Holz rein.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mehr wie 5 PS dran hängen willst, schau dir als erstes Spiegel und Stringer an. Wenn da Torf ist, mach nen Sandkasten draus!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#5
|
||||
![]()
Moin,
und danke, dass du es aus seinem Sandkastendarsein gerettet hast. Das hat kein Boot verdient, auch keine dahingehenden Kommentare ![]() ![]() Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hab ich damit angefangen, jetzt bring ich es auch zu Ende.
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die kleine Platte reicht für max 5PS
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#8
|
|||||
![]() Zitat:
Sven was bist den Du für einer, nimmst den Kindern den Sandkasten weg ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nicht so aufgeregt
![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute mal ein wenig das schöne Wetter genutzt um das Deck zu schleifen und zu Füllern, morgen gehts dann mit Nassschliff weiter.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Heute gings dank Sonne und angenehmer Temperaturen um 18°C weiter. Boot einmal komplett nass durchgeschliffen. Danach Farbauftrag in 2 Durchgängen. Wilkens hat sich als günstige und sehr gute Variante bewährt. Mit der Schaumstoff Rolle aufgetragen, konnte man zuschauen wie der Lack sich glatt zieht. Ich war direkt begeistert. Morgen noch die Reste vom Deck und das Unterwasserschiff. Dazu werde ich das Boot Hochkant auf den Spiegel stellen. Halten sollte dieser ja nun. Viele Geüsse aus dem Sonnigen Stralsund
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kleines Update von heute
![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich bei Wellengang baden und angeln wollte, hätte ich das vermutlich auch in Erwägung gezogen. Ich finde allerdings grüne und blaue Ankas zum Beispiel auch nicht so gut erkennbar. Und trotzdem wurden sie von Werk aus so lackiert, und nicht Knall Orange. Grüße und danke für die Nächste Stichelei hier. Ich hab mir das hier irgendwie anders vorgestellt. Und denke das war mein letzter Beitrag hier.
|
#17
|
||||
![]()
Moin,
lass Dich nicht ärgern. Manche können eben immer nur so. Mehr schreibe ich jetzt nicht. Einfach auf ignorieren gehen: Und bitte weiter berichten, ich bin doch gespannt, was aus dem Boot wird. Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da musst Du dich dran gewöhnen und nicht locker lassen
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nächstes Jahr kommt übrigens ne crownline 260. Für den Familienausflug auch bei schlechterem Wetter. Vielleicht mach ich die dann Knall-Orange und nehme dann auch ne feinmaschige Fliegenklatsche für die Rapskäfer mit. Natürlich werde ich dann Themen erstellen und fragen ob es wohl die richtige Klatsche ist, die bei Salzwasser was taugt, oder wie ich die Käferflecken wieder vom Lack bekomme. Sorry für den ganzen Off-Topic Kram. Aber jetzt geht's mir besser. Danke fürs lesen. ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schönen Sonntag wünsch ich! Samstag hieß es probesitzen. Innenausbau ist schon fast fertig. Wenn ich alles komplett fertig habe, fliegt alles wieder raus und wird mit Epoxyd beschichtet. Die Kanten der Übergänge zwischen Schwarz und Weiß arbeitet meine Frau mit nem Kunstpinsel nach. Da hab ich auch nach 3 Bier nicht das ruhige Händchen für. Und tatsächlich, wer am Klebeband Geld spart.
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das schaut echt schick aus !
Was sollen für sitze rein? ![]() Wenn hinten eine Bank rein soll mach sie doch klappbar wie eine Heckklappe dann kommt man gut hinten an das zeugs und hat ne tolle Staukiste. ![]() Was soll für ein Motor nacher ran ? ![]() Lass dich mal nicht entmutigen das wird doch ![]()
__________________
Grüße Valentin Long live the pioneers Rebels and mutineers Go forth and have no fear ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem letzten Bild sitze ich mit meiner kleinen ja schon auf einer Bank. Diese ist Tatsächlich auch in der Lehne klappbar, diese geht nach oben auf. Darunter und dahinter sollen Tank und Fender sowie Westen und Ankerball. Im Bug soll eigentlich nur die Batterie ihren Platz finden. Als vordere sitzmöglichkeit kommt erstmal eine Bank ohne Lehne. Diese kommt eventuell später als geteilte, klappbare. Das Boot wird dieses Jahr noch über pinne am 6Ps Mercury gesteuert. Nächstes Jahr dann 15-25ps über Seilzug und Hebel. Mal schauen wo sich ein Schnäppchen schlagen lässt.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
So Ihr lieben.
Nach einer längeren Pause zwecks Auszug und jeder Menge Rennerei wegen eines Rohrbruchs mit großzügigem Wasserschaden ging es die letzten Tage ans komplettieren. Angefangen bei einem erneuten Zwischenschliff des Lacks und erneuter Lackierung mit noch schickerem Finish. Über den Ein- und wieder Ausbau sämtlicher inneren Holzverkleidungen um diese mit epoxyd zu beschichten. Bis hin zu Kleinigkeiten wie Klampen und Vorbereitungen zum Anbau der Frontscheibe. Morgen wird diese angepasst und Aufgebaut.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Oh ja. Aber ein bisschen was muss noch erledigt werden.
Scheibe sitzt schon mal.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glastron Carlson CV19 "Z" Reanimation | ars71 | Restaurationen | 34 | 27.02.2018 10:08 |
Reanimation für ein Schlauchboot | dagmarg | Kein Boot | 2 | 22.05.2015 10:56 |
Reanimation einer Engländerin | -TimeBandit- | Restaurationen | 38 | 06.02.2015 05:46 |
Mercury V6 2.0 150PS Reanimation | Yups | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 01.04.2012 15:52 |