![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen und entschuldigt die Frage, aber mir ist das noch nie passiert.
Am Wochenende war ich mit dem Boot unterwegs und bin etwas zu nahe an eine Bucht gefahren - welche auf Grund des derzeitig niedrigen Wasserstandes wohl nicht mal in der Nähe befahrbar ist... und schon passierte es, ein paar dumpfe Schläge und deutliches "Ratschen" und schon saß ich auf der Steinbank. Ich fuhr nicht schnell, aber saß schon gut auf. Das Boot fährt noch, Wassereintritt merke ich auch keinen der Antrieb läuft auch. Kann trotzdem etwas kaputt sein bzw. hat der Propeller ja eine "Sollbruchstelle" (Flo-Torq?) Sollte ich vorsichtshalber was wechseln lassen bzw. die Schraube einmal abnehmen und auf unwuchten untersuchen? Das Boot ist "leider" ein Wasserlieger. Es handelt sich um einen Alpha One Z-Antrieb mit einem 3.0 Mercruiser... Vielen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal ein Bild vom Propeller.
Den Propeller würde ich auf jeden Fall überprüfen und eventuell auch die Welle auf Unwucht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde das Boot aus dem Wasser holen, den Rumpf und den Antrieb nach Beschädigungen absuchen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auf jeden Fall den Rumpf untersuchen und den Propeller (Sichtkontrolle)
Wenn keine Vibrationen zu spüren sind und die Blätter vom Propeller keine Schäden haben, kannst Du es lassen. Schäden am Gelcode unter der Wasserline sind langfristig sehr schädlich, weil Wasser in das Gfk eindringen kann.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Propeller kann durchaus ne Macke haben, die du nicht siehst.
Mir selbst passiert: Grundberührung in HR auf nem Fels - war bloß im Standgas. Ein mal "Tock" quasi. Noch nicht mal ne Beschädigung an den Blättern. Hat noch 2 Tage ohne Probleme funktioniert alles, am dritten Tag war beim Beschleunigen auf einmal der Schub weg, obwohl der Motor hochgedreht hat. Nur im Standgas ging noch ein wenig was. Sichtprüfung hat immer noch nix gezeigt, aber die Rutschkupplung war durch wie sich herausgestellt hat. Entweder den Prop gleich überprüfen oder zumindest einen Ersatzprop dabeihaben, falls er komplett ausfällt (und du in dem Moment nicht irgendwo ungünstig in ner Fahrrinne oder so liegst...). Aber auch ich würde das Boot sicherheitshalber rausholen und den Rumpf auf Beschädigungen prüfen. Schöne Grüße, Jan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du eine gute Versicherung wie z.B. Pantaenius hast , kannst du das Boot rauskranen und prüfen lassen nach einer Grundberührung das übernimmt die Versicherung auch wenn dabei kein Schaden festgestellt wird.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Bootsrumpf so schnell wie möglich untersuchen, um auszuschließen, dass durch ein kleines Loch Wasser in den Rumpf und damit in den Schaum eindringen kann.
Wenn es nur Schrammen sind, kann man die später mal weg machen. Aber bei Löchern sollte man sich sofort kümmern. Ob der Prop noch rund läuft, spürt man.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So eine 18ner Sea Ray ist doch schnell geslippt. Also raus damit
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Leute, werde es dann am Wochenende mal rausnehmen (bin leider immer nur Wochenende zuhause) in der Hoffnung das es da noch schwimmt
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schwimmen ja, aber das Hauptproblem bei den Sandwichbauten ist ja immer, dass sich Wasser einlagern kann, was sich nicht mehr von allein entfernen lässt. Aber wenn du Glück hast, ist die Außenhaut dicht geblieben. Dann bleibt es bei Kosmetic.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, vielen Dank für die Tipps. Hatte es rausgenommen. Die Schraube hatte eine ordentliche Macke. Aber der Rumpf zum Glück nichts. Jetzt bin ich wieder aus meinem Urlaub zurück und will alles machen.
Hat die Schraube eine Rutschkupplung? Das ist doch ein Bauteil aus Stahl, da rein kommt ein 4echiges Plastikstück und dann die zwei Nabenaufnahmen und obendrauf die Mutter - da ist nichts was irgendwie "rutschen" kann oder? So ist mein Prob aufgebaut: ![]() Geändert von porsche2711 (22.06.2017 um 14:40 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
...das viereckige Plastikteil ist deine "Rutschkupplung". Das Teil verformt sich oder bricht, das kann man gut kontrollieren.
liebe Grüße Raimund |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde immer die welle auf rundlauf und auf spiel kontrollieren.
Edit: scheiss Smartphone
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (22.06.2017 um 16:38 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Billi,
erst lesen was Du schreibst und dann abschicken.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
![]()
Die Autokorrektur treibt mich noch in den Warenkorb....
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Guido ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hast du denn eine Kaskoversicherung ?
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Kaskoversicherung habe ich. Aber zahlt die immer auch bei "Dummheit"? Bzw was zahlt die denn in der Regel? Bin bei der Mannheimer (Versicherung Korthaus) versichert. Das Plastikteil ist nicht gebrochen oder hat sich auch nicht verformt...
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahrlässigkeit. Allerdings zahlt sie auch , wenn dir , wie mir letzte Tage geschehen , die Steuerkette Abspringt und das Boot ruderlos auf die Steinböschung geht. Ist auch Dummheit. Bei mir erübrigte sich der Einsatz von Kasko. Mit Erneuerung eines Ruderseils (9 m Niroseil und Kleinteile 40.11 €) war der Fall erledigt. Kasko SB 1000€ .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Evinrude 115 V4 VRO, lange Standzeit, was muss ich tun | nd500 | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 30.03.2015 20:21 |
Grundberührung Außenborder - und nun? | Ponchotobi | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 21.05.2012 14:52 |
Was muss ich alles machen? | Polly86 | Allgemeines zum Boot | 18 | 13.06.2011 13:36 |
Was muss ich mir vom Schleusenwärter alles gefallen lassen? | jenes | Allgemeines zum Boot | 125 | 11.05.2011 18:38 |
NL - Was muss ich alles haben? | outtime | Woanders | 29 | 25.08.2009 23:00 |