![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hey,
Mein neuer Yami 13,5 PS (15PS) hat einen "Steckdosenanschluss". Ich weiß nur nicht wieviel der bringt... wieviel Volt max. ? (mili)Ampere(A/mA) ? Ich habe leider kein Handbuch oder Bedinungsanleitung. Baujahr 97'. Weiß auch nicht welche Bezeichnung der motor hat, da auf dem Typenschild nix dazu draufsteht. wenn bedarf ist kann ich aber auch ein Foto von dem Yami machen ![]() schonmal danke !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Die Lichtspule dürfte 80 Watt leisten. (wenn deine Angaben über den Motor stimmen) Bei Bj. 97 sollte auch ein Regler/Gleichrichter serienmäßig vorhanden sein. Also läßt sich eine Batterie laden. Ich gehe davon aus das dein Motor ein 9,9er ist bei dem der Drosselklappenanschlag entfernt wurde. (ein Bild des Typenschildes wäre hilfreich) Einen offiziellen 13,5 PS Motor hat es bei Yamaha nie gegeben. Vor 30 jahren gab es mal einen 12 PS. Danach nur noch 9,9 und 15 PS. Grüße von Möpsel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
folgendes :
Es ist ein von 15 ps runtergedrosselter... ja er hat einen Gleichrichter. Ich werd malFotos machen !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
fotos sind in arbeit !
Könnr ihr schätzen/wissen wie viele Ampere der hat ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Die Angabe von Yamaha ist: 12 Volt - 80 Watt, also etwa 6,6 Ampere. Da in der Praxis eine etwas höhere Voltzahl, so etwa 14, anliegt sind es etwas weniger Ampere. (Watt geteilt durch Volt gleich Ampere) Diese Leistung gibt die Lichtspule bei Vollgas ab, im Leerlauf kommt da so gut wie nichts. Grüße von Möpsel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
cool also lohnt es sich doch sich eine Batterie mit Ladgerät zu besorgen...
was brauch ich denn eigentlich alles um die Batterie zu laden ? Batterie und Ladegerät ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
soviel ich weiß einfach nur ne batterie...und anfang der neuen saison hab ich meine inner kfz werkstatt immer für günstig geld laden und warten lassen...wenn zwischen dein fahrperioden nicht monate liegen sollte die fürs starten immer voll genug sein...
aber wenn du auf nummer sicher gehen willst,kauf ladegerät dazu.... ![]() beim fahren läd ja der motor wenn du nicht grad nen Über-radio laufen hast... ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
moin,
mess mal im betrieb ohne last die spannung, wenn du da mehr als 14,8 volt hast, brauchst du einen laderegler. wenn du mit der geladenen batterie kommst, oder die vom netzladen noch voll ist, kann es sein das die haue kriegt. die lichtspule bringt ungeregelt weit über 18 volt, das mögen akkus nicht, die sterben möglicherweise dadran. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hm... also erstmal muss ich klar stellen das der Motor ein Handstarter ist...
Und 2. ich bin sicher das der ein Gleichrichter hat... der Vorbesitzder hat immer eine Lampe laufen lassen und so viel ich weiß auch eine Batterie geladen. Noch eine Frage : Kann ich eine Batterie an den Motor anschließen, z.B. nachts dann eine Lampe laufen lassen und am Tag über die Batterie ein Radio betreiben ? ohne dass ich die Batterie vom Motor abkuppeln muss ? also quasi die Batterie laden und gleichzeitig etwas betreiben ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
moin,
mess das, besser is das. ein gleichrichter ist kein laderegler. haust du dir auch mit nem hammer vor den kopf, wenn der vorbesitzer das auch gemacht hat ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
also nochmal :
Das ist ein Handstarter !! kein E-Start ! Aber gut... jetzt hab ich alle Informationen die ich brauche ! Danke ! Werd aber mal die Spannung messen !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
moin,
es ist schon manchmal haarig. ![]() ![]() ![]() aber wer lesen kann ist im vorteil. ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Yamaha verbaut serienmäßig eine Regler/Gleichrichter Kombination. Überspannung ist da kein Problem. Ein Bj. 97, auch das Handstartmodell, ist ab Hersteller damit ausgerüstet. Ich kann mir überigens nicht vorstellen das es sich um einen gedrosselten 15er handelt. Warum sollte in den jemand den Auspuffstutzen vom 9,9 er einbauen ? 9,9er mit entferntem Drosselklappenanschlag bringen so etwa 13,5 Ps und das macht Sinn. Grüße von Möpsel |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ähm... ich mach jetzt mal fotos...
![]() ich bin mir mittlerweile sehr sicher das das ein gedrosselter 15'er ist, da der wie auch schon mal gepostet aus Spanien kommt, und man da angeblich 13,5 fahren darf... Der motor war in einer Werkstatt, da der neue Impeller nicht passen wollte und die sich das nocheinmal richtig angucken wollten. Da sie einen 13,5'er Yami aber nicht kannten haben sie sich den Vergaser und co. mal genauer angesehen und haben bemerkt, dass das ein gedrosselter 15'er ist !! puhh... ich hoffe das ist jetzt geklärt. Wir machen morgen noch eine Testfahrt und da werd ich mal die Spannung messen, bei unterschiedlichen drehzahlen ![]() Fotos kommen im laufe des Tages !! ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
nochwas, so wie der Motor abgeht, ist der eher gedrosselt, als schon getuned !!
hier die Fotos :
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
noch ein paar
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
![]() |
|
|