![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal an alle.
Bin neu hier und hätte mal eine Frage. Kennt sich jemand mit dem Umbau/ Einabau von einem Volvo Penta mit 145 Ps zu einem BMW Motor hin aus. Möchte in mein Boot (glastron) gerne einen BMW 3,5 mit 218 Ps einbauen. Momentan war ein Volvo Penta mit 145 Ps eingebaut, der jedoch leider den geist aufgegeben hat und inzwischen sind mir, nachdem es einige Zeit in Kroatien stand, auch schon einige Teile (Vergaser, Abgaskrümmer) gestohlen worden. Kennt Sich jemand mit einem solchen umbau aus? Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dies ist Abhängig von der jetzigen Getriebeuntersetzung. weitere Problme: Getriebeglocke, Lambdasonde, Abgassammler,... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Probleme mit der Getriebeuntersetzung bekommt er nicht. Der 3,5l BMW ist so stark, daß der Motor im ganzen Drehzahlbereich sehr gut arbeitet. Also von 2.500 bis 5.800 U/min. Nur beim Gasgeben sollte man vorsichtig sein. Drehmoment Also nur Mut und ran ans Werk ![]()
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Untersetzung ist für den schwachen 4 Zylinder VP ausgelegt, dh der BMW dreht sich tot ohne die Leistung ins Wasser bringen zu können. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Liebe grüße claus |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danach mußt du die Getriebeglocke und die Motoraufhängung anpassen. Axo die Kühlwasserpumpe wird sinnigerweise übern Keilriemen angetrieben. Dann der Auspuffkrümmer. Der Rest ergibt sich dann beim basteln.
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
du hast ne pn
|
![]() |
|
|