![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ein fettes Hallo an alle Schrauber ...
![]() Ich war Gestern das 2. mal los mit meiner Bayliner 2150 ( OMC Cobra V8 5,8L ) und hatte beim rangieren in den Hafen ,also hin und herschalten von vorwärts auf rückwärts, das Problem das mein Motor ausging von jetzt auf gleich und sich dann ca 2 Minuten lang nix mehr machen ließ ![]() Gruß Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg
Ich denke die 2 Min sind nicht das Problem das wackeln an Schaltung Schalthebel war die Ursache solange die Schaltung nicht auf Neutral steht kann und darf der Motor nicht starten Also suche den Fehler an der Mechanik hier verhindert ein Kontakt das wiederstarten des Motors solange dieser nicht auf N steht Gruß Robert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aha , sind das die 2 gelben Kabel am Schalthebel ? Und warum machen die den Motor aus ? Der Motor ist nicht abgesoffen hörte sich eher an wie Zündung aus ...
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie Robert schon geschrieben hat ist in der Schaltung ein Schalter .Der verhindert das du im Gang starten kannst .Dein Schaltzug ist verstellt .Den Schalthebel auf Neutral stellen und den Schaltzug unten so an der Rändelschraube einstellen das unten der Antrieb auch auf Neutral steht . ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
OK danke das bekomme ich hin aber warum geht der Lümmel einfach so aus ?
__________________
Gruß Jörg Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt.. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kann sein das der zweite Mikroschalter(der unterbricht beim schalten die Zündung ) zu weit nach außen an der Nut sitzt .Auch einstellen /kontrollieren
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin kein omc Kenner abeitet der wie ein Alpha one?
Dann ist es so mit dem micro Schalter. Oder war das ausgehen einmalig? Gruß Robert |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja das war nur einmal , natürlich im Hafen ich hatte aber vorher den Rückwärtsgang drin und bin dann wieder raus getrieben. Morgen ist Basteltag wenn ich was finde sag ich Bescheid.
__________________
Gruß Jörg Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt.. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
ich hatte früher auch dieses Boot mit der Maschine und am Anfang Probleme mit der Schaltung da diese recht schwer ging. Bis ich den kurzen , ich glaube es war ein roter Bowdenzug gewechselt habe! Unterschied wie Tag und Nacht Zuvor hatte ich auch die Probleme das der Motor aus ging, oder ich kurz Gas geben musste um dann wieder auf Neutral zu kommen....wie erwähnt lag alles am Bowdenzug ! Gruß,Georg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich das sehe ist das unser altes Boot, das Bild dürfte noch das vor unserem Gebäude sein.
Wem dem so ist kann es der Zug nicht sein, der wurde letztes Jahr Mai/Juni von Herrn Claas in Worms erneuert. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...wurde das Problem gelöst?
Gruß,Georg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Schade Wissen absaugen und dann Ende wie so oft [emoji35]
Gruß Robert |
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt.. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Focus geht während der Fahrt aus und lässt sich erst nach ca.2 min Starten. | Ritter1977 | Kein Boot | 35 | 20.09.2012 15:41 |
Neuer Mercury f15 lässt sich nicht schalten | Herculesracer | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.07.2012 16:24 |
mercury lässt sich nach zusammenbau nicht mehr schalten... | littlejoe | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.06.2012 22:42 |
Kühlwasser Kontrollstrahl ohne Funktion und Getriebe lässt sich nicht schalten | Drahtzieher | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.07.2010 17:44 |
Außenbordmotor geht aus, lässt sich aber sofort wieder starten | ramshazar | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 02.06.2008 10:49 |