![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich beginne hier eine alljährliche Antifoulingkritik und bitte diese weiterzuführen. Wichtig ist Bootstyp, Name des Antifoulings , Fahrtgebiet, Liegeplatz, Nutzung und kritische Wertung des Bewuchses
Nimbus 320 Coupe ,Rumpf: International Hartantifouling Ultra EU, Propeller: Aqualine Optima Spray . Fahrtgebiet Nordsee, Wattenmeer, Liegeplatz Horumersiel mit täglichem Trockenfallen. Wenig gefahren, 14 Tage Nordfriesische Inseln : Erstaunlich geringer Bewuchs ausschließlich im Bereich des Schlicks beim Trockenfallen (wo kein Antifouling hilft) . Propeller kaum bewachsen, bislang bestes Propellerantifouling in 30 Jahren.
__________________
Handbreit Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Monterey 262 Cruiser
International= Hartantifouling Offshore Z-Getriebe= Antifouling International Prop-O-Dev Duo Propeller Edelstahl Wenig gefahren! Dauerlieger im Strelasund/Bodden ( Brackwasser ) Keine Pocken am Rumpf! Ganz wenige am Z-Getriebe. Kaum erwähnenswert! Fazit: Antifouling wird nicht gewechselt.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling auf Antifouling | Wolfgang62 | Restaurationen | 9 | 29.08.2010 16:09 |
Hart-Antifouling oder Selbstschleifendes-Antifouling | Sun dancer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 16.02.2010 03:25 |
2017 wird das Booteforum 15..... | Esmeralda | Kein Boot | 0 | 26.12.2006 18:40 |