boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2017, 13:24
glastron adventura 214 glastron adventura 214 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2017
Ort: 36323
Beiträge: 5
Boot: glastron aventura 214
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard merc. 4.1 L wiederbeleben

Moin
Mein name ist Harald.
Habe gerade einen Trailer mit Boot gekauft,Trailer neu und Boot 15 Jahre in Halle ,frostfrei gelagert.
Das Herz des Bootes ist ein ,4.1L 6 zyl.Reihe,mit ebenfalls einem Z-antrieb alpha Gen.1,,,,soweit die hardware.schreibe nun alles klein
meine frage zum motor,wie sollte ich versuchen vorzugehen,abe von der materie keine ahnung,aber einfach kann jeder.habe irgendwo mal einen trööt gesehen ,dort hat einer einen 4.1 wieder belebt,,,,,,um informationen wäre ich dankbar......motor dreht,und kein wasser im öl,soviel weiss ich schon
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2017, 21:13
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron adventura 214 Beitrag anzeigen
,,soweit die hardware.schreibe nun alles klein
Moin!

Was ist daran so witzig?
Gemäß unseren Forenregeln ist die Klein- und Großschreibung zu beachten.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2017, 22:57
Benutzerbild von -Skipper-
-Skipper- -Skipper- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Süddeutschland & Kroatien
Beiträge: 179
Boot: Askeladden 505
148 Danke in 84 Beiträgen
Standard

.... ich finde Groß-/ Kleinschreibung wegen der besseren Lesbarkeit auch als erforderlich ....

Aber zu deinem Problem:
Nehme an, dass du einen Ölwechsel bereits gemacht hast.
Hast du schon mal Kühlohren dran gemacht und gestartet bzw. versucht ?
Was funktioniert nicht ?

Und wenn du überhaupt keine Ahnung von Motoren hast, würde ich mal raten, einen Bootsschrauber einen Blick drauf werfen zu lassen.

Viel Erfolg !
__________________
_____________
Gruss Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2017, 07:00
glastron adventura 214 glastron adventura 214 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2017
Ort: 36323
Beiträge: 5
Boot: glastron aventura 214
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,liebe Gemeinde

Wie ich ja schon geschrieben habe,bin ich Frischling.
Der Motor ist noch in dem Boot,er dreht,,,,soviel dazu,"Schmierölpaule" Jörg,hat mir diesbezüglich schon einen Rat gegeben,den werde ich mal so wie er rät umsetzen,,,,,Öwechsel,Kerzen neu,Wasser drauf ,Batterie dran ,und eventuell,,,,,freu oder Schei..e

gruss Harald

P.S.: wer fehler findet ,darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2017, 07:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor dreht, Öl wechseln, ... dann würde ich die Kerzen raus nehmen, einen Spritzer Öl in jeden Zylinder.

Dann die Zündung abklemmen und starten, bis das Instrument vorne Öldruck zeigt.

Dann kannst Du alles weitere machen.


Zur Groß- und Kleinschreibung, ... wenn sich hier Leute Zeit nehmen zu antworten, sollte die Zeit auch für den Themenersteller da sein.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.10.2017, 13:00
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Impeller würde ich direkt erneuern bevor der beim ersten Versuch zerbröselt und im Motor landet.
15 Jahre sind schon eine Hausnummer.Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.10.2017, 15:18
glastron adventura 214 glastron adventura 214 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2017
Ort: 36323
Beiträge: 5
Boot: glastron aventura 214
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay, Impeller,steckt im Z-Antrieb,oder,ich werde mal Youtube anfragen ob es da ein Video zu gibt.Wenn ich den wechsel,kann ich doch auch gleich das Öl,im Z-Antrieb wechseln,weil schon mal offen,oder???

grüsse vom Unwissenden
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.10.2017, 16:29
Benutzerbild von lukas2409
lukas2409 lukas2409 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 106
Boot: Bayliner 2755
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Harald,

Das Öl muss zuerst raus, Ablass ist von hinten gesehen rechts unten. Vorsicht dabei, dass die Anlassschraube heil bleibt bzw. der Schlitz. Dann kann das Unterwasserteil erst abgenommen n werden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.10.2017, 16:33
Benutzerbild von lukas2409
lukas2409 lukas2409 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 106
Boot: Bayliner 2755
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ablaßschraube meinte ich und erneut Vorsicht bei dem O-Ring zwischen Ober und Unterteil, der ist sehr wichtig. Solltest du den Antrieb abbauen wollen, vorher unbedingt den Vorwärtsgang einlegen. Der Impellerwechsel ist einfach, wichtig nach dem Wechsel die Schrauben nicht zu fest anziehen.
Viel Glück
Grüße Ulf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.10.2017, 18:20
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Ich würde mit allen größeren Reparaturen erst mal warten, ... bis der Motor den ersten Furz lässt.

Ev. muss eh alles raus.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiederbeleben einer Glastron SSV 164 glastron ssv-164 Restaurationen 11 21.09.2018 16:08
Autobatterie, kann man die wiederbeleben jaka-bubi Kein Boot 7 28.05.2009 18:39
Volvo AQ240 AQ190 wiederbeleben Klausus Motoren und Antriebstechnik 0 26.04.2009 09:54
Mercury 40 EO wiederbeleben?! BJ 2001 schnorg Motoren und Antriebstechnik 3 07.06.2005 20:01
Selva 3 PS AB wiederbeleben - was tun? Seestern Motoren und Antriebstechnik 7 14.07.2004 17:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.