![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wie einige schon bestimmt mitbekommen haben, habe ich mir einen neuen Motor gekauft, den ich aber leider erst mitte September bekomme. Es ist der neue Yamaha F 200 als 4 zylinder mit 2,8l der nur 226 kg wiegt also wie mein jetziger DT 225 2-trakter fährt noch jemand diesen Motor? wie sind eure Erfahrungen? Gruß Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So, mittlerweile sitzt der neue F200 drauf, Probelauf kommt heute, eingefahren wird am WE, tolles Motörchen...
Bearbeitet mit IPhone und Tapatalk
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Fotos bitte !!!!!!
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ganz schönes Monster..Mich würde interessieren wie die Fahrwerte mit dem Boot jetzt sind im Vergleich zu dem DT 225 (V6 gelle??). Also sprich Beschleunigung u. Topspeed Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
gestern hab ich noch Schaltung und Elektrik sauber verbaut und die Kabel verlegt, heute kommt der Rest dran und dann muß ich mein Boot gründlich putzen. Ich hab deutlich unterschätzt was das Arbeit und Dreck macht. Der erste Probelauf hat auch schon stattgefunden und am WE wird der Motor ca. 15h eingefahren.
Was echt Klasse ist, das die digitalen Instrumente wirklich ALLE Daten wiedergeben wie z.B. Spritdurchfluss, montan Verbrauch, Durchschnittsverbrauch, Kühlwasser, Öldruck, Betriebsstunden, Speed, Wegstrecke, Trip, und noch vieles mehr. Es sind 2 grosse Digitalinstrumente die über einen Bus mit dem Motor komunizieren. Das beste ist die Wegfahrsperre als Diebstahlschutz, genial Über die Fahrleistungen werde ich noch berichten, nächsten Freitag gehts erst mal ans Meer......
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
so, jetzt wollte ich mal einen Zwischenbericht über meinen neuen Yamaha F 200 geben.
Ich hab ihn mittlerweile ausgibig getestet und bin mehr als zufrieden mit diesem tollen Motor. Bis heute habe ich ca. 25h gefahren, von denen ich ca 15h den Motor eingefahren habe(max. 4000 U/min) Im Schnitt liegt der Verbrauch unter 10l/h was über die Hälfte weniger ist als bei meinem alten DT 225. Er läuft im unteren Drehzahlbereich total leise und so gut wie ohne Vibrationen. Unter 1000 U/min hört man ihn fast gar nicht. Ein sehr gutes Gimmick ist der int. Spülanschluss und die Wegfahrsperre. An den Spülanschluss kommt der Gartenschlauch mit Gardenaanschluss dran und man kann ohne den Motor laufenzulassen vom Salzwasser befreien(genial!!!) Die Wegfahrsperre wird durch eine Fernbedienung aktiviert/deaktiviert. Die Leistungsentfaltung ist natürlich nicht ganz so brachial wie beim DT 225 aber durch die variable Nockenwellenverstellung tritt er ordendlich an und bringt meine Firefly auf 75 km/h(vorher ca. 82 km/h). Er hat das gleiche Gewicht wie der alte(225 kg) Ich habe einen 19er Propeller drauf bei der der Motor voll rausgetrimmt 5400 U7min schafft(75 km/h), er darf 6000 U/min drehen. Ich denke das ich mit einem Edelstahlpropeller noch was rausholen kann ![]() ![]() bis bald Roland
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich hätte da noch zwei Fragen Was wiegt denn dein Boot ? und wie ist die Propellerwahl jetzt ausgefallen ? Wäre super, wenn du mir da weiter helfen könntest.
__________________
Gruß Jörg ----------------------------------------------- Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F |
#10
|
||||
|
||||
![]()
mein Boot wiegt ca. 1600 kg mit Besatzung wahrscheinlich noch mehr. Ich habe mal einen kleineren Propeller probiert, weil er nicht die Höchstdrehzahl (6000 U/min) erreicht hat. Er war in der Beschleunigung besser, drehte höher wurde aber nicht schneller, so blieb ich beim orginal Propeller, der läuft sehr sparsam und man kann flott unterwegs sein...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich fahre die Motoren als 200er und 250er hier in Florida an unseren Mietbooten. Absolut zuverlässig,ca 1200 std ohnen einen Mangel.die Motoren sind für ca 3000 std gut.Wichtig im Salzwasser ist das Spülen, was aber dank des Spülanschlusses easy ist.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke Snoopi und Thomas für die Antworten.
Da bei mir ein Motorenwechsel vom E-Tec auf den Yamaha ansteht, sind mir diese Angaben sehr hilfreich. ![]() Vor allen Dingen wird die Propellerwahl bei mir jetzt wieder von vorne los gehen ![]()
__________________
Gruß Jörg ----------------------------------------------- Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F |
#13
|
||||
|
||||
![]()
falls du interesse hast, mein Händler gibt immer noch 20% auf den Herstellerpreis....
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]()
du wirst wahrscheinlich einen 23" prop brauchen...
Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke, aber ich hab den Motor jetzt schon bestellt und der Preis hat auch super gepasst.
__________________
Gruß Jörg ----------------------------------------------- Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F |
#16
|
|||
|
|||
![]()
... hast Du den E-tec gegen einen Yamaha ausgetauscht ?
__________________
Schöne Grüsse ! |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
welche Version hast Du gewählt? den F200F oder die Ausführung mit elektronischer Gas/Schalt-Regelung, den F200G? -the mechanic- |
#18
|
||||
|
||||
![]()
nach 800 Stunden mit dem E-Tec war es Zeit für neue Erfahrungen und ich bin gespannt, wie das so sein wird.....
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg ----------------------------------------------- Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es denn mittlerweile über die Jahre schon Langzeitergebnisse-, erfahrungen zum Fahrverhalten, Serviceverhalten usw. zum Yamaha F 200?
__________________
Gruß Hans-H. |
![]() |
|
|