boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2010, 18:13
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.884 Danke in 900 Beiträgen
Standard Öldruck OM312/OM352?

Hallo zusammen!

An alle Verdrängerfahrer mit Mercedes OM 312 oder OM 352 Motoren:

Welchen Öldruck habt ihr bei welcher Drehzahl (warm)?

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.:Parey/EHK
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.01.2018, 08:35
hoelle64 hoelle64 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: berlin
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo, bei meinen alten motor,2,5 bar bei den neuen 4,5 bar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.01.2018, 10:23
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Bei Betriebswarmen Motoren mit mehreren 1000 Bh Laufleistung kann der Öldruck im Standgas unter 1 Bar und bei voller Drehzahl unter 4 Bar liegen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.01.2018, 13:39
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Moin.
Ich kann mit ähnlichen Zahlen dienen.
Bei mir werkelte von 1967 bis 2007 ein OM 352 . Zuletzt nach ca. 6000 BStd. gings bei
Standgas auch unter 1 Bar . Bei " volle Kanne " ca. 3 - 4 Bar (auf der Bord - Eieruhr) .
Im kalten Zustand bei Standgas auch 2 und Volle Lotte auch wohl 5 Bar.
War die alte Maschine , 95 Ps bei 2300 Upm.
Läuft nach Überholung seit 10 Jahren in einer 20 to Tjalk.
Ich habe mich verkleinert auf 5 Zylinder.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2018, 18:35
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 325
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
496 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Seit meinem Ölwechsel ist mein "gemessener" Druck von 6-7 auf 8-9 kp/cm² gestiegen... Ich habe das Schätzeisen nie als Messinstrument angesehen, aber eine Erhöhung von ein bis 1,5 bar im Standgas nach Ölwechsel halte ich für eher unwahrscheinlich...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oeldruck.jpg
Hits:	170
Größe:	41,8 KB
ID:	793346  
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2018, 19:20
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Ob Helle wohl nach 8 Jahren noch was anstellen kann mit den Antworten?
Entweder sein 352 ist bei bester Gesundheit oder kaputt, mangels der
rechtzeitigen geeigneten Antwort.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.