![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auf opencpn.de ensteht eine deutschsprachige Community rund um die freie Software Opencpn. Ihr könnt Euch jetzt anmelden und Support erhalten/erteilen.
__________________
SV Libertalia |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Und was ist OpenCPN genau?
Die Infoseite gibt nicht gerade viel her: http://opencpn.de/opencpn-info Gruss Marcel |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da steht alles beschrieben (glaub ich zumindest ![]() ![]() vielleicht übersetzt ja mal einer ![]() ![]() ![]() gruss, markus. ps: die deutsche seite ist ja der hammer: http://opencpn.de/downloads
__________________
Gruß, Markus.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
An den Inhalten arbeiten wir noch ;)
__________________
SV Libertalia |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann hätte ich erst Inhalte gebracht und später veröffentlicht
![]()
__________________
Grüsse Ulli Geändert von Hexe-Crew (20.02.2010 um 09:17 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin, an die opencpn comunity, in der sicher der eine oder andere erfahrene Benutzer vertreten ist, der mir bei meinem Problem helfen kann.
Ich nutze seit Jahren erfolgreich dieses Programm auf meinem laptop, z.Z. in der Version 4.4.0 Nun habe ich eine Reihe eigene icons in den Ordner user icons eingeführt, die sich auch brav unter Eigenschaften bei einer neuen Markierung darstellen und anklicken lassen. Wie es sein soll, erscheint das entdprechende icon dann auch auf der Karte wenn ich mit ok bestätige, ABER: wenn ich das Program schließe und wieder hochfahre, werden einige icons permanent immer wieder hartnäckig durch das icon circle (Kreis mit Punkt in der Mitte) ersetzt. Wohlgemerkt nicht alle. Bei meinem icon "Spierentonne rot" z.B wird das Symbol auch nach dem wieder hochfahren korrekt angezeigt, setze ich jedoch die Steuerbordtonne "Spierentonne grün" ein, wird es nach dem hochfahren boshafterweise immer duch das besagte circle icon ersetzt. Ich habe keine Erklärung dafür zumal beide icons natürlich gleich formatiert sind (.png) sowie auch gleich groß sind und im gleichen Ordner liegen. Das Phänomen tritt sowohl unter Windows7 als auch unter Windows10. Für eine Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar! Mit spürtlichen Grüßen konkea |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe ein Problem mit opencpn: einige eigene icons lassen sich bei neuen Wegepunkten problemlos über "Eigenschaften" anzeigen und werden nach anklicken auch in der Karte wie vorgesehen angezeigt. Schließe ich jedoch das Program, sind sie verschwunden und durch ein standartisiertes icon (Kreis mit Punkt in der Mitte ) ersetzt. Seltsamerweise passiert dies nicht bei allen, sondern nur bei einigen icons. Habe keine Erklärung dafür, denn sie sind alle gleich groß und .png Dateien. Für einen entsprechenden Hinweis wäre ich sehr froh. Mit vielem Dank im vorraus konkea |
#8
|
|||
|
|||
![]()
jemand der genaueres über die Wegpunkte und deren Darstellung in OpenCPN weiß, würde ich auch gerne mal fragen können....
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
danke. konnte das Problem endlich selber lösen: es lag am Namen, den ich offensichtlich schon einmal für ein anderes icon verwendet hatte. icon umbenannt ud schon funktioniert es. Falls Fragen dazu da sind, bin ich gerne bereit diese im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.
Grüße von der Nordsee |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok:
Wie kann man die Wegpunkte, ohne sie zu löschen, in OpenCPN einfach ausblenden? |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
To achieve this is a pain in the arse but it can be done.
The pain in the arse in this is that if you add a more waypoints you have to export them and either using an external GPX editor add them to the layer file or add the new waypoints as another layer. Hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen. Gtüße von der Nordsee kea
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
danke, das einzelne Löschen kannte ich bereits.
Für mehrere Wegpunkte gibt es anscheinend aber keine einfache Methode, diese lediglich aus zu blenden. Schade, lässt sich aber nicht ändern. Dachte eigentlich, dass so etwas Simples bei jedem Naviprogramm Standard sein sollte. (geht beim Garmin GPS 78 S, den ich gerade eingerichtet habe, aber auch nicht...) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
bei OpenCPN hast Du doch die Möglichkeit dich am Projekt zu beteiligen. Wenn Du selbst programmieren kannst, dann bau die Funktion ein und stelle sie allen zur Verfügung, oder Du stellst die Idee den Entwicklern vor und fragt, wem Du wieviel Geld überweisen sollst, damit das jemand für dich einbaut. Vielleicht beteiligen sich auch noch andere Anwender und ihr könnt euch die Kosten teilen. Oder noch besser für dich, die Idee gefällt einem oder mehreren Entwicklern so gut, daß die das für lau programmieren - vielleicht ist es ja wirklich nur ne Kleinigkeit und es hat bisher nur niemand daran gedacht.. Entwickler freuen sich fast immer darüber neue Funktionen zu bauen - das machen sie viel lieber als Fehler zu suchen. aber auf jeden Fall mußt Du dich bei der OpenCPN-Gemeinde damit melden.
__________________
MfG, Frank. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme OpenCPN so wie es ist, da es nichts kostet und lebe mit den Fehlern...
War ja nur eine Frage, ob irgend jemand einen Trick kennt, diese m.E. Basisfunktion eines Naviprogramms zu realisieren. Es gibt offenbar keinen solchen Trick und dann ist es eben so. Im Thread "Wer nutzt OpenCPN" war ja jemand ganz forsch und hatte behauptet, dass das, wie bei allen Layern, geht. Von dem hat man dazu nichts mehr gehört. Ansonsten finde ich OpenCPN, abgesehen von ein paar Plugins, so wie es ist, recht brauchbar. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
aber was hindert dich denn, deine Frage oder Idee auch in der Opencpn-Community vorzutragen... so schwer ist das nicht und wenn du freundlich bist und dich auch kurz vorstellst, dann wird dir auch niemand böse sein... versuchs doch einfach mal... das tut wirklich nicht weh... und gerade durch neue Ideen oder durch Wünsche von Anwendern lebt doch die Opensource-Welt - hier muß nicht immer jede einzelne Funktion ein wirtschaftliches Ergebnis liefern.
schau doch hier mal rein... http://www.cruisersforum.com/forums/f134/
__________________
MfG, Frank. |
![]() |
|
|