![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe bei ebay ein Wiking Sport AC 330 mit Hochdruckboden und Mercury 10 PS Außenborder erworben. Zwei Fragen: 1) Das Boot verliert nach einigen Tagen schon etwas Luft. BJ 2002, könnten die Ventile ursächlich sein? Sonst hat es keine Schäden 2) nach Übergang in die Gleitfahrt und bei weiterer Beschleunigung und höherer Geschwindigkeit auf dem Main gerät der Hochdruckboden in einer unangenehme Wellenbewegung. Ist das normal für einen Hochdruckboden? Woran kann das liegen? Viele Grüsse Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einzige passende Erfahrung: Bombard Thyphoon 325 mit Hochdruckboden + Tohatsu 9,8 PS => dass Schlauchboote wochenlang keine Luft verlieren, halte ich für ein Märchen - auch das neue Honda Boot hat (sehr wenig) Luft verloren.
Der Boden blieb stabil - immer! Pumpst du nach Manometer? wir sind anfangs zu weich gefahren, aber trotzdem hat sich nix bewegt. Grüße, Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Ventile lassen sich leicht mit der Einseifmethode prüfen, vorher mit Druck aufblasen und dann gut mit Seifenschwamm einseifen, kommen keine Bläschen, müssten die Ventile OK sein.
Die Wiking AC-Typen sind nicht für schnelle Gleitfahrt in Wellen geeignet, die Boden-Instabilität, bzw. "wellung' wird sich kaum vermeiden lassen, dafür sind die Böden nicht fest genug, und der darunter liegende Luftschlauch bringt nicht wirklich eine Kielung. Besser sind Luftbodenboote in der neueren VIB-Form, also mit in V-Form ausgelegten Luftboeden.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, vielen Dank für die ausführlichen und guten Antworten. Leider habe ich gerade schon das Problem, mit meinem Kompressor ausreichend Luft draufzubekommen auf den Boden, dieser sollte ja mit 0,8 bar gefahren werden. Weiss nicht, ob das Manometer so genau ist. Hauptproblem ist, dass das Adapterventil nie hundertprozentig schliesst beim Aufpumpen und immer etwas Luft an den Seiten ausströmt. Mit Handpumpe komm ich aber auch nicht weiter. Könnt Ihr mir eine gute Pumpe empfehlen?
Vg Oliver |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, schaumal habe diese Pumpe seit dem Jahr 2010 funktioniert immer noch tadellos. https://www.amazon.de/Elektrische-Lu.../dp/B00CUXHZVM (PaidLink) Gruß Peter Geändert von Lodestar (21.05.2018 um 00:37 Uhr) Grund: Link neu. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlauchboot Wiking C 330 / Spiegel | MarcFdlr | Restaurationen | 0 | 05.06.2017 13:01 |
CE Nummer Wiking RLS 330 | sunlexx | Allgemeines zum Boot | 0 | 02.09.2011 09:46 |
Hochdruckboden - Schlauchboot Zodiac | Amira | Allgemeines zum Boot | 31 | 07.04.2009 18:56 |
Schlauchboot mit Hochdruckboden | JanOstsee | Allgemeines zum Boot | 15 | 26.10.2008 23:01 |
Galeon 330 Fly bzw. 330 HT | xen | Allgemeines zum Boot | 5 | 19.05.2007 12:40 |