![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Weg zur Müritz gab es „spannende Erlebnisse „. .ich werde nach der Heimkehr detailliert berichten .
Aber ein Erlebniss sei schon zur Warnung aller voraus geschickt . Im Stadthafen Zehdenick , bei starkem Regen angekommen , sehen wir auf der Steuerbordseite den Stadthafen . Von der Schleuse aus , per Zuruf , fragen wir den Hafenmeister nach Gastliegeplätzen . Diese bietet er uns auch an (wir sind mit drei Booten unterwegs zwei Boote von 10m und eins von 12m ) . Das böse Erwachen kam nach de Bezahlung . 1,70€ pro Meter Schiff , 1,00€ pro Person 3,00€ für Strom 0,50€ pro Beutel Müll , 2,00€ für Wasser . W-Lan wird angeboten , allerdings von einem nahegelegenem Restaurant betrieben. Am Ende des Hafens alledings nicht zu empfangen . Für all dies fällt mir nur ein Wort ein „ABZOCKE“
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das ist doch günstig
Für eine Parzelle auf dem Campingplatz zahle ich locker das doppelte
__________________
Gruß Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ändert sich alles im nächsten Jahr......:
![]() Neuer Pächter. : ![]() Gruß Bergi ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dich diese Preise auf die Palme bringen, dann lege lieber nie in der Marina Havelbaude an!
![]() Klaus, der Piratenhäfen versucht zu meiden
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bootfahren kostet eben und ist auch nicht für lau zu haben. Dann sollen euch die paar € wohl nicht zu Grunde richten!
![]()
__________________
Gruß Hans-H.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für ein 10m Schiff mit drei Personen ist doch 20€ nicht viel?
Strom und Müll ist ja freiwillig.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Seebären, dann legt besser nicht in Waren an.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Preise zahlst du an der Müritz in der Hochsaison immer, wenn nicht mehr wie zb im Stadthafen in Waren.
Musst halt ankern, das kost gar nix! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann fahr links unter der Kamelbrücke durch.
Direkt vorm Griechen, beim Wassersportclub Zehdenick sinds unter 10€. Ebenso ein Stück weiter bei der Klinitz Wasserfreizeit. Aber lass mal, das hatten wir auch schon, das wir den erstbesten Hafen genommen haben und Preis und Leistung nicht so stimmig waren. Manchmal lohnt es sich ein paar meter weiter zu fahren als geplant. Gruß
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zehdenick ist aber nicht die Müritz und hat im Vergleich mit Waren auch nix zu bieten. Bei 10m Länge ist es in Waren sogar noch billiger ![]() http://www.im-jaich.de/fileadmin/con...preisliste.pdf Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Aktuell Boltenhagen ... Boot 9,70m, 2 Pers., incl. Strom + Wasser + Müll = 24,00 EUR ...
Also worüber reden wir?? ![]() Ja, es gibt auch noch Häfen, wo wir in der Konstellation 15,00 - 19,00 EUR zahlen, aber die finde ich heute eher bemerkenswert und freue mich drüber ... 20,00 - 25,00 EUR für 10m sind eher schon die Regel, als die Ausnahme. (... und günstiger als ein Hotel ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
so seh ich das auch
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht macht es Sinn mal andere Reviere kennenzulernen und die Hotspots Müritz, Berlin und Niederlande zu meiden. In Frankreich (Binnen) kostet ein Liegeplatz häufig nichts (hin und wieder mit Strom und Wasser). In einer Marina kostet ein Liegeplatz für ein 15 Meter Boot inkl. Strom und Wasser ca. 18 Euro. Die Ausnahme bildet der Port Arsenal in Paris, aber auch dieser Hafen ist im Verhältnis zu anderen "Weltstadthäfen" (und mitten in der Stadt) günstig. Vielleicht einfach mal drüber nachdenken. ![]() Und das gute ist, Frankreich ist nicht so überlaufen. Häufig fährt man stundenlang alleine durch die Gegend. Trouble an der Schleuse? Nein, du schleust in der Regel alleine. Das Revier ist auch für Charterer interessant. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Preise für die Personen könnten die Kurtaxe beinhalten.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nein, dafür musst du eine Extraquittung von der Gemeinde erhalten. Diese ist häufig verbunden mit einem Preisnachlass von 3 Pfennig 80 auf das zimmergroße Heimatmuseum.
Diese Preisgestaltung zielt auf die Charterbomber, die häufig 6 - 10 Personen an Bord haben, weil sie sich sonst den Kahn nicht leisten können.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nö, der Trick ist schon alt.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für's gleiche Geld darfst du auch in Ketzin festmachen. Zitat "Hafenmeister": "Bei der Dusche und dem Klo werden Sie dann noch extra abgezockt. Aber der Müll ist frei." ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und ich muss es hier nochmals betonen: die (hohen) Preise auf der Homepage sind für die Havelbaude wohl nur eine grobe Richtline. ![]() ![]() Je nach Laune werden höhere Tagespreise gefordert, z.B. für ein 9 m Boot statt 15 EUR (laut Homepage) 20 EUR! ![]() Klaus, der eher einen Antiservice in der Havelbaude erlebte
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Finde die Preise völlig o.k.
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es wird doch keiner zu dem Hobby gezwungen.
Übrigens kann man auch an tollen Stellen ohne Hafen oder Marina übernachten. Wir haben erst jetzt unsere große Müritzrunde beendet und waren voll zufrieden. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was für ein selten dummer Kommentar. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Über Preise kann man freilich immer diskutieren,aber wenn man bedenkt das die eigene Box im Heimathafen schon mit 7,- € täglich zu Buche schlägt,oder auch die Parkgebühren in unseren Städten betrachtet,dann sind die o.g.Liegegebühren zwar nicht günstig,aber keinesfalls Abzocke.Wenn das Umfeld stimmt und die Anlage gepflegt ist,kriegt der Hafenmeister trotzdem noch ein kleines Dankeschön von uns.
Ich hoffe ihr seid jetzt nicht von den ganzen Kommentaren überwältigt und berichtet trotzdem weiter von eurer Reise. Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du wohl Pech gehabt. Letzte Woche war alles wie immer: Der Hafenmeister mit seinem eher herben Berliner Humor, die bettelnden Hunde, die wirklich frischen Schrippen und der etwas gestiegene (statt 18€ jetzt 20€) Preis.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank an Euch alle für die aktuellen Hafen/Preis-Hinweise auf der Müritz-Ost-Route
![]() ![]() Da die Elbe für unseren ursprünglich geplanten "Großen Rundtörn" (Unterhavel-Elbe-Elde-Müritz-Bln) derzeit zu flach ist (< 120 cm Fahrrinnentiefe zwischen Wittenberge und Dömitz) ![]() ![]() ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf dem Weg zur SBF Binnen Prüfung | Cousteau | Kein Boot | 10 | 13.10.2013 21:37 |
offene Tankstellen auf dem Weg zur Ostsee | uwi | Deutschland | 15 | 24.06.2010 08:19 |
Weg zur Müritz <-> Berlin im Popo | boneman | Deutschland | 2 | 22.06.2009 08:00 |
Frage an die Berliner, die schon mal auf dem Wasserweg zur Müritz waren | fanta901 | Deutschland | 3 | 03.07.2008 10:18 |