boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2018, 16:50
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard Preiswert Marine Ethernet Kabel / Selbstbau?

Hallo,
ich würde 2-3 Ethernetkabel benötigen.

Kennt jemand eine günstige Quelle hierfür?
Oder kann man ersatzweise auch welche selbst basteln?

Danke für alle Hinweise

So Long,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2018, 16:55
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.250
Boot: Neptunus 106
2.131 Danke in 1.141 Beiträgen
Standard

Hi mir Cat Kabel und den Steckern kannst Du Dir die Selber zusammenstellen. Es gibt Rj 45 Stecker die kann man ohnr Krimpzange belegen. z.B. von Lapp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2018, 16:56
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
944 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Deine Problembeschreibung ist etwas knapp. Marine-Netzwerkkabel??

Bei Conrad oder jedem anderen Elektro-Versandhändler bekommst du Kabel, ebenso Stecker und Crimpzangen, aber wenn du das noch nicht gemacht hast, wird das auf Anhieb nichts.
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2018, 17:07
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Ja, sorry, war vielleicht etwas unverständlich.

Ich möchte meinen Lowrance Plotter mit anderem Zubehör verbinden.
Hierfür hatte ich bereits original Lowrance Kabel im Einsatz, die nach enttäuschend kurzer Zeit kaputt waren (mechanisch).

Das sind Ethernetkabel mit so runden Schraubverbindern.

Ein Originalkabel von 1,5m Länge kostet zw. 30 und 40 Euro, für diese Qualität nicht einzusehen.

Danke

Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2018, 17:25
Lodestar Lodestar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 53
52 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier findet man(n) das passende Kabel.
https://www.partsdata.de
__________________
- Gruß Peter -

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.07.2018, 23:42
Benutzerbild von SeaRay 160BR
SeaRay 160BR SeaRay 160BR ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Saarland
Beiträge: 53
48 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Ich möchte meinen Lowrance Plotter mit anderem Zubehör verbinden.
Hierfür hatte ich bereits original Lowrance Kabel im Einsatz, die nach enttäuschend kurzer Zeit kaputt waren (mechanisch).

Ein Originalkabel von 1,5m Länge kostet zw. 30 und 40 Euro, für diese Qualität nicht einzusehen.

Danke

Christian
was muss man anstellen, damit die Kabel mechanisch kaputt gehen???

hast du die zum festmachen oder abschleppen benutzt?
__________________
Gruß
Metti
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2018, 07:30
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.088 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lodestar Beitrag anzeigen
Hallo,
hier findet man(n) das passende Kabel.
https://www.partsdata.de
Wo sind da NMEA Kabel ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2018, 08:43
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lodestar Beitrag anzeigen
Hallo,
hier findet man(n) das passende Kabel.
https://www.partsdata.de
Danke, aber ich konnte leider nichts passendes finden

Ich suche Ethernetkabel mit runden Schraubverbindern...
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2018, 08:45
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaRay 160BR Beitrag anzeigen
was muss man anstellen, damit die Kabel mechanisch kaputt gehen???

hast du die zum festmachen oder abschleppen benutzt?
Der Plotter ist wegen der beengten Platzverhältnisse recht gequetscht eingebaut, das Kabel muss eine stramme Biegung hinnehmen.
Offenbar ist innen jetzt eine Kabelverbindung durch, evtl. durch Vibrationen bei der Fahrt.
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2018, 08:47
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 629
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Wo sind da NMEA Kabel ?
NMEA wird nicht gesucht, Ethernet mit runden, wasserdichten Verbindern.

Mein Plotter verbindet sich mit so einem WLan-Router.
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2018, 09:37
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.970
Boot: SeaRay 290DA
1.977 Danke in 1.378 Beiträgen
Standard

die Stecker sind von Amphenol LTW
http://amphenolltw.com/de/p2-products-series2.php
ob du einzelne Stecker bekommst, kann ich nicht sagen.

Ich habe auch das Lowrance Kabel im rechten Winkel gebogen.
Dazu habe ich die schwarze Zugentlastung einseitig aufgeschnitten und so einen leichten Bogen bekommen, damit das Kabel nicht knickt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.07.2018, 11:42
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 839
Boot: Spitfire
602 Danke in 343 Beiträgen
Standard

In der Industrie gibt es auch Ethernet-Kabel mit runden Steckverbindern; vielleicht sind das die gleichen?
Dort heißt die ganze Nummer "Profinet". bei Phoenix Contact
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.07.2018, 17:15
Lodestar Lodestar ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 53
52 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Wo sind da NMEA Kabel ?

Naja, vielleicht liest Du den Thread nochmal durch, es wurde vom Fragesteller nicht nach NMEA Kabel gesucht !
__________________
- Gruß Peter -

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.07.2018, 23:39
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
776 Danke in 449 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,


meinst Du Kabel mit den wasserdichten RJ45-Steckern?
http://muco-connectors.nl/products/r...-molding-cable
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.08.2018, 08:53
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.970
Boot: SeaRay 290DA
1.977 Danke in 1.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
Hallo Christian,


meinst Du Kabel mit den wasserdichten RJ45-Steckern?
http://muco-connectors.nl/products/r...-molding-cable
Christian meint die gelben Lowrance Ethernet Stecker, das sind 5 Polige LTW Stecker.
Ich habe für mein Ethernet an Bord auch einen Übergang mit den von dir verlinkten Stecker gemacht, damit auch leicht ein Standard Ethernet Gerät angesteckt werden kann
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lowrance_ethernet.jpg
Hits:	43
Größe:	24,2 KB
ID:	807853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3968.jpg
Hits:	45
Größe:	68,7 KB
ID:	807855  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sensor über Ethernet an Schließer Kontakt übertragen trockenangler Kein Boot 2 30.03.2015 22:36
PC Prozessor/Ethernet Priorisierung Picton16ft Kein Boot 24 19.01.2010 12:56
preiswert in die USA charlyvoss Kein Boot 10 22.10.2007 23:02
erreichbar - preiswert - gut - sicher - in HR? tom_cat Mittelmeer und seine Reviere 20 19.08.2007 01:30
Propeller Preiswert ??? michav8 Allgemeines zum Boot 2 06.08.2005 18:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.