![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
ich möchte gerne das in der Zeichnung markierte Teil bestellen. Unter dem Namen "belüftete Rohrschlaufe" kann ich aber leider nichts finden. Ich denke das ist eine schlechte Übersetzung. Kennt jemand die richtige Bezeichnung? Danke und Gruß Schwermatrose |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
versuch es einfach mal unter "Schwanenhals" od. "Belüftungsventil". Gruß Rolf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Schwermatrose
Die Rohrbelüftung soll ja Rücksaugung durch Heberwirkung in richtung Pumpklo vermeiden,im Zusammenhang mit Abwassertanks aber auch sonst z.B.auf Segelbooten würde ich das wegen möglicher Fehlfunktionen(Abwasserschiet)mit folgenden Klecker-und Geruchsbelästigungen weglassen.Da macht man sich Gedanken über gasdichte Schlauchleitungen und öffnet die dann.Anders ist es sonst wohl sinnvoll auf die Belüftungsöffnung ebenfalls einen gasdichten Schlauch mit Aktivkohlefilter am anderem Ende zu installieren. gruss hein
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schnüffelventil ist das Suchwort für in Edel,
VENT BREATH Pipe das ganze in Plastik oder Vented loop Sollten dir als Suchworte weiterhelfen. Hein, die wollen da nicht grundlos ne Belüftung im Rohrbogen. Stichwort komunizierende Gefässe. Ohne Wassersäulenabriss kann es passieren das die Flüssigkeit im Tank zurückfließt in die Toilette und zwar solange bis entweder Luft ins Rohr kommt oder bis dercFlüssigkeitsstand im Tank und der Toilette ( oder Schiff je nach ) volumen des Tanks gleich sind.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Prinzip der komunizierenden Gefässe und Heberwirkungen sind mir als Segler,Maschinenbauer und sonstwatt natürlich mehr als geläufig,auch und gerade im Zusammenhang mit Bordtoiletten oder Seekühlsystemen Auf allen möglichen wasserfahrzeugen.Die Abwasserleitung zum SchmutzwassertanK sollte ja immer im Tank ![]() gruss hein
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Ventil oeffnet nur in eine Richtung. Es soll Luft in den Schlauch lassen, aus dem Ventil koennen weder Gase noch Fluessigkeiten austreten.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jo,jo,theoretisch wird das wohl so sein,praktisch ist es nicht meine Kajüte die eingemüffelt wird ![]() gruss hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bordtoilette-3Wegeventil ? Hilfe !! | Ruby | Technik-Talk | 13 | 08.06.2010 15:54 |
Bordtoilette | GoldWing | Technik-Talk | 21 | 04.02.2009 17:34 |
Kalkinfarkt Bordtoilette - totale Verstopfung | Bootialarm | Technik-Talk | 1 | 11.08.2008 08:11 |
Bordtoilette | Löwenherz | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.05.2007 13:29 |
bordtoilette | surprise | Technik-Talk | 1 | 09.07.2006 20:21 |