![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
plane dieses Jahr eine Reise nach von Berlin nach Danzig und zurück. Etappen: Oder-Spree-Kanal, Eisenhüttenstadt, Oder, Küstrin, Warthe, Notec, Notec-Kanal, Obernetze-Kanal, Bromberg, Weichsel, Danzig. Schiff hat 50 cm Tiefgang, 20 PS Yanmardiesel, ist eine 6,50 Doerak. Hat schon jemand diese Strecke befahren und kann mir eventuell ein paar Tipps geben ? Losgehen soll es in verlängerten Wochenendetappen sobald das Wetter nicht mehr ganz so scheusslich ist, also in 3 bis 4 Wochen hoffe ich. Danke im voraus, Gruss Hans-Christian
__________________
"Departure" is aRival (32 ft, built by Marcon in 1971) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Hans, kann dir leider keine Tipps geben aber einen Wunsch hätte ich: wenn du den Törn gemacht hast, bitte hier im ![]() ![]() Hab ihr so ein Boot ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Hans-Christian, mir ist erinnerlich, dass ein kleineres Kabinenschiff vor ein paar Jahren so eine Tour gemacht hat. Habe noch irgendwo eine Kopie, werde mal suchen.
Kann mich im Moment nur an Tiefgangsangaben um einen Meter erinnern. Gruss Katibert
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Genau, so eins haben wir, allerdings mit festem Steuerhaus.
Werde von der Tour berichten, wird sicher schön, da dort noch vieles unberührt sein soll. Gruss Hans-Chr.
__________________
"Departure" is aRival (32 ft, built by Marcon in 1971) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Christan
wir sind die Strecke bis zum Bromberger-Kanal 2006 gefahren, dort war leider eine Schleuse kaputt. Eine schöne Tour ab Juli wenig Wasser und kaum Liegemöglichkeiten. http://www.water-ways.net/de/L16_pol...al_artikel.php Gruß Peter
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
wenn ich die Karten richtig interpretiere, bist Du 2006 in Naklo nad Notecia (Nakel) vor der Schleuse zum Brombergkanal hängengeblieben ? Es könnte sich bei der Schliessung vielleicht um eine Ausnahmesituation gehandelt haben weil mir scheint, dass da doch einiger professioneller Schiffsverkehr durchgeht. Danke für den link auch, ich war auch schon auf die recht guten Detailkarten gestossen. Daraus geht eigentlich hervor, dass die Polen versuchen, den Wassertourismus im Inland anzukurbeln. Danach müsste die Strecke nach Bromberg frei sein und dann müsste es durch Bromberg hindurch und damit nach Danzig auch klappen. Gruss Hans-Christian
__________________
"Departure" is aRival (32 ft, built by Marcon in 1971) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Christian,
hier findest Du Infos: http://www.kuna.gorzow.pl/pages/Berl...8_deutsch_.pdf Im Text wird ein Jery Hopfer genannt, den kannst Du anrufen oder mailen. Er ist Leiter des WSA Gorzow.Sehr nett und spricht gut deutsch. Wir sind 2005 da gewesen. War sehr schön. Den Hinweis mit den Autoreifen solltest Du beachten. Gruß Jürgen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Christian
Stimmt die Schleuse war nur wegen einem Defekt ein paar Tage geschlossen. Schiffsverkehr na ja oberhalb der Schleuse lag ein kleines Binnenschiff, sonst haben wir kein Schiffsverkehr gesehen. Außer Ruderer und Paddler. Die Strömung auf der Warthe ist ganz anständig, recht viel Sand und wenig Steine. Aber mit 50cm Tiefgang kein Problem wir haben 1Meter. Gruß Peter
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe die Tour nach Danzig nun hinter mir und Bilder unter diesem link bei Google Picasa eingestellt: http://picasaweb.google.com/caphart Beste Grüße, Hans-Christian
__________________
"Departure" is aRival (32 ft, built by Marcon in 1971)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
hast Du dnn diese reise gemacht? Ich bin 2009 von Berlin über Oder, Warthe, Netze, Weichsel nach Danzig und von dort über die Ostsee zurück. Jetzt plane ich eine Reise nach Ostpreussen und bin nicht sicher, ob das auch alles befahrbar ist. kapitaenwalli |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans Christian,
Deine Reise liegt zwar mittlerweile eine Zeit zurück, aber hast Du eine Reisebeschreibung irgendwo eingestellt? . Wie lange hast Du für die Fahrt Berlin Danzig benötigt?? Bin im jahre 2007 mal mit meinem Hotelschiff 38/7,50 meter inkl Schubschiff von Bromberg gen Berlin gefahren. Kann mich erinnern das auf der Weichsel sehr viel Untiefen waren. Bei Bromberg hatte der Kanal starken Bewuchs im Wasser ( Schraube?) Jetzt möchte ich mit Sportboot 14/3 Meternach Danzig und suche Infos. ( Wohne in Berlin> eastern-comfort.com) danke für jede Info Edgar |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Meine Reisebeschreibung findest Du unter
http://wsg-altes-gaswerk.piranho.de/ ansonsten ist alles was oben gesagt wurde richtig. Gerade wegen des Krautes sollte man nicht zu spät losfahren, auch die Wasserstände sind Mai/Juni besser. Im Gegensatz zu meinem Erfahrungen hat sich aber die Infrastruktor leicht verbessert. Es gibt an der Notec tatsächlich ein paar Häfen, aber auch an anderen Stellen (Schleuse etc) kommt man gut klar. Wer bis zu fünf Tagen autark fahren kann und sich ansonsten zu helfen weiß, hat dort keine Probleme. Dafür aber eine schöne Fahrt. Berichtet hier, da ist noch viel Terra incocnita kapitaenwalli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die aktuelle Diskussion zur Befahrung läuft hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...&highlight=E70 Klaus, der auch lieber auf der E 70 fährt als in Sölden im Hotel rumgammelt ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Nu wollen wir zwischen den Jahren mal nicht so garstig mit Steffanie sein. Ich habe den Kanal nach Sölden bei den european waterways noch nicht gefunden. Ansonsten könnte sich der Informationsstand im nächsten Jahr ändern. Bis dahin auf das von Klaus geschriebene achten. Ich zucke immer elektrisiert zusammen, wenn zum Thema was Neues kommt und war auch ein wenig enttäuscht... Guten Rutsch Kapitaenwalli |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Warum antwortet Ihr auf 8 Jahre alte Beiträge, wo die Links versanden ? War als potentieller EW90-Fahrer schon ganz aufgeregt.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin Orangenfarmer
Da ist ein Beitrag gelöscht worden. Daher stimmt der Zusammenhang nicht mehr so ganz. kapitaenwalli |
![]() |
|
|