![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
Habe mein Marineradio eingebaut und stehe nun vor der Entscheidung eine Gummiantenne aus KFZ Bereich einzubauen oder kann ich die Reling meiner Scheibe dazu verwenden ![]() Dachte einfach ein Antennenkabel an die Schrauben der Reling zu verbinden, nur reicht das wirklich um auch Empfang zu haben? Danke für Tipps
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hm ob das funktioniert?
![]() Es gibt doch aber Scheibenantennen die man aufkleben kann. Was steht denn in der Beschreibung zum Radio hinsichtlich Antenne?
__________________
Grüße, Christian... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eine Antenne ist auf die zu erwartende Wellenlänge die mit dieser Antenne empfangen werden soll abgestimmt.
Du kannst nicht einfach den Scheiben Rahmen als Antenne nehmen! Die besten Antennen sind immer noch die guten alten Teleskop Antennen aber wenn du ne Gummiwurst nehmen willst denk aber dran das du unter die Antenne (Also unter Deck) eine Blechtafel als "Gegengewicht" verbaust und dises Blech mit der Masse der Antenne verbindest. - nur dann wirst du wirklich guten Empfang im Radio haben.
__________________
******************************************** Grüße vom Hochrhein Christian
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Antennenstecker 1-2m Kabel dran und alles hinterm Armaturenbrett lose verlegen... schon hat man eine Wurfantenne...
reicht in 95% der Fälle..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du an die Befestigungsschrauben der Reling von unten rankommst ,
Empfang funktioniert einwandfrei. Gruß Wolfgang
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du eine Wurfantenne baust ca 0.75 Meter da fast immer UKW gehört wird.
Bei 100 MHz Wellenlänge 3 Meter Lamda 1/4 ist dann 0.75 Meter
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke und ja ich habe hier im Forum einige Beiträge gefunden die das Antennenkabel an die Reling angeschlossen haben und es funktioniert, nur wie muss ich das Kabel abschälen um an den Kontakt zu kommen der an die Reling kommt
![]() Das Radio hat hinten eine normale Antennensteckdose rund wie beim Auto auch.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
im Prinzip reicht es wenn du den Innenleiter freilegst eine Öse biegst und mit unter eine Mutter klemmst, manchmal klappt das manchmal nicht so gut
in meinem jetzigen Boot habe ich eine Autoantenne unter dem Amaturenbrett liegen, das klappt noch mit am besten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ralf , so werd ich’s probieren
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurze Antenne - oder Antenne als Flaggenstock | Der_Stefan | Technik-Talk | 34 | 09.02.2018 21:20 |
Marineradio vs. Autoradio | bin_einfach_da | Technik-Talk | 56 | 08.10.2017 17:29 |
Fusion Marineradio in DIN Schacht? | sunseeker2301 | Technik-Talk | 2 | 11.08.2015 09:16 |
Ladegerät anschließen über Hauptschalter | michi 23 | Technik-Talk | 2 | 16.06.2009 09:43 |
Funkgerät Antenne anschließen? | hothew4 | Technik-Talk | 4 | 05.05.2007 16:09 |