boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2019, 06:19
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.363 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard Marineradio -Antenne über Scheibenreling anschließen

Guten Morgen
Habe mein Marineradio eingebaut und stehe nun vor der Entscheidung eine Gummiantenne aus KFZ Bereich einzubauen oder kann ich die Reling meiner Scheibe dazu verwenden Wenn ja, wie muss ich das verkabeln?
Dachte einfach ein Antennenkabel an die Schrauben der Reling zu verbinden, nur reicht das wirklich um auch Empfang zu haben?

Danke für Tipps
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4EC5B0AB-7003-432E-9742-6A54131296A0.jpg
Hits:	160
Größe:	76,5 KB
ID:	826596   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	56E5FBB2-DC52-4F41-8778-22E366DD0ACA.jpg
Hits:	134
Größe:	35,6 KB
ID:	826597  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.01.2019, 07:05
Benutzerbild von skipper78
skipper78 skipper78 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Elbe-Km 280
Beiträge: 803
Boot: Skibsplast 490HT, Yamaha F70
275 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hm ob das funktioniert?

Es gibt doch aber Scheibenantennen die man aufkleben kann.
Was steht denn in der Beschreibung zum Radio hinsichtlich Antenne?
__________________
Grüße, Christian...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.01.2019, 07:12
Benutzerbild von Orbaspain
Orbaspain Orbaspain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort: Birkendorf
Beiträge: 144
Boot: Maxum 2300 SRC
Rufzeichen oder MMSI: DG8164
161 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Eine Antenne ist auf die zu erwartende Wellenlänge die mit dieser Antenne empfangen werden soll abgestimmt.

Du kannst nicht einfach den Scheiben Rahmen als Antenne nehmen!

Die besten Antennen sind immer noch die guten alten Teleskop Antennen aber wenn du ne Gummiwurst nehmen willst denk aber dran das du unter die Antenne (Also unter Deck) eine Blechtafel als "Gegengewicht" verbaust und dises Blech mit der Masse der Antenne verbindest. - nur dann wirst du wirklich guten Empfang im Radio haben.
__________________
********************************************

Grüße vom Hochrhein

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.01.2019, 08:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.834 Danke in 21.071 Beiträgen
Standard

Antennenstecker 1-2m Kabel dran und alles hinterm Armaturenbrett lose verlegen... schon hat man eine Wurfantenne...
reicht in 95% der Fälle..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.01.2019, 09:29
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 789
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
451 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Wenn du an die Befestigungsschrauben der Reling von unten rankommst ,
Empfang funktioniert einwandfrei.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.01.2019, 11:26
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 663
533 Danke in 330 Beiträgen
Standard

Wenn du eine Wurfantenne baust ca 0.75 Meter da fast immer UKW gehört wird.
Bei 100 MHz Wellenlänge 3 Meter Lamda 1/4 ist dann 0.75 Meter
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.01.2019, 16:30
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.363 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard

Danke und ja ich habe hier im Forum einige Beiträge gefunden die das Antennenkabel an die Reling angeschlossen haben und es funktioniert, nur wie muss ich das Kabel abschälen um an den Kontakt zu kommen der an die Reling kommt
Das Radio hat hinten eine normale Antennensteckdose rund wie beim Auto auch.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2019, 22:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

im Prinzip reicht es wenn du den Innenleiter freilegst eine Öse biegst und mit unter eine Mutter klemmst, manchmal klappt das manchmal nicht so gut
in meinem jetzigen Boot habe ich eine Autoantenne unter dem Amaturenbrett liegen, das klappt noch mit am besten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.01.2019, 04:57
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.363 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard

Danke Ralf , so werd ich’s probieren
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurze Antenne - oder Antenne als Flaggenstock Der_Stefan Technik-Talk 34 09.02.2018 21:20
Marineradio vs. Autoradio bin_einfach_da Technik-Talk 56 08.10.2017 17:29
Fusion Marineradio in DIN Schacht? sunseeker2301 Technik-Talk 2 11.08.2015 09:16
Ladegerät anschließen über Hauptschalter michi 23 Technik-Talk 2 16.06.2009 09:43
Funkgerät Antenne anschließen? hothew4 Technik-Talk 4 05.05.2007 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.