![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kenne keinen Fall wo ein GFK Rumpf bei hoher Beanspruchung auseinander gebrochen ist..
Osmose ist ein athematisch und die gab es auch immer bei Topwerften... Ansonsten liegen die Unterschiede wohl eher in der Qualität der Einbauten und technischen Instalation Und da liegt bei Serienyachten die Benchmark imo bei Windy .....
__________________
Gruß Olli |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Freund mit ner 26er MacGregor erzählte mir mal wie ein Kranhaken bei kurz nicht aufgepaßt ein fettes Loch in die Kajütwand schlug. Das Boot ist auf seine Weise genial, über 8m Riesenkajüte und sowohl segelbar und auch als (langsames) Wasserskiboot nutzbar. Das Ganze auch noch mit NormalPKW trailerbar. Natürlich geht das auf die Stabilität, aber nicht 1:1 zur Gewichtsersparnis. Mein über 1m kürzeres MoBo wiegt ne Tonne mehr, hat aber auch 4cm Wandstärke im unteren Bereich. Das Hätte über den Kranhaken gelacht ... |
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Matthias ![]() BlueMoon |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Na da werfe ich doch mal Botnia Targa dagegen in den Raum. Windy hat für mich seit dem Weggang aus Norwegen an Qualität verloren, immer noch gut, aber nicht mehr 1st Class.
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Cranchi ist es für mich (bei den Motorbooten).
Aber die Liste lässt sich ja unendlich fortsetzen. So ne Wette kann man nicht gewinnen ![]() ![]() Beim Segler war´s natürlich Poseidon Yachts AB (meins ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe darauf gewettet, dass die meisten auf Princess tippen würden. Bisher hat das niemand auf dem Zettel gehabt!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Princess würde ich mit Fairline und Neptunus in eine Tüte tun.
Wobei Neptunus da knapp vorne liegen dürfte ![]() Azimut galt um die 2000 als das non plus ultra ![]() ( sicher auch weil schick und teuer ![]() In puncto Qualität galten die Skandinavier eigentlich immer als das Beste was man für Geld kaufen konnte. Genau das ist denen zum Verhängnis geworden ![]() Die ganzen Tupperschüsseln aus USA waren unschlagbar günstiger, sahen moderner aus, also eignete sich der geneigte Bootskäufer aus Europa den amerikanischen Stil an ![]() Günstig kaufen, genießen, wenn kaputt -> ebay und weg damit ![]() Qualität wie Coronet, Draco, Fjord und die alten Windys gibt es heute nicht mehr ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Haltet durch, der Frühling kommt!
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Ich schmeiße mal die Hilter Royal in den Raum.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Mag ja sein das Boote der 2000er vor allem wenn sie aus Top-Werften kamen allen anderen Booten in Qualität voranstanden. Ich würde aber jederzeit ein neues Boot, welches im Vaccum-Injektionsverfahren gebaut ist den Vorzug in Stabilität geben.
Zurück zu den Booten der 2000er: unsere Windy sieht nach 20 Jahren fast aus wie ein Neuboot, das bezieht sich auf innen wie aussen. Sunseeker, Prinzess oder Fairlines gleichen Baujahrs sind qualitativ sicher gleichwertig, allerdings wirken die im Innenraum „alt“. Das hast du bei den Norwegern nicht. Geschmack ist aber subjektiv, Grüsse Don |
#36
|
|||
|
|||
![]()
und noch einmal
![]() Formula |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du hast also bei deiner vorgegebenen Auswahl gewettet welcher Hersteller hier am meisten genannt wird?!?!?! (bezogen auf Qualität der Schale) Wie man sieht hast du nicht mit den Forumsmitgliedern gerechnet! ![]() Hoffe das du keinen guten Wein meintest. ![]() Meine Antwort bei der Auswahl: Uniesse (besonders bei der 65er) Gruß Dirk p.s. oder habe ich das nun völlig falsch verstanden? ![]()
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Uniesse wird mein nächstes Teil - 48 open, wenn Mutti mitmacht![emoji33][emoji33] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur soviel: in Olafs Kandidatenliste ist auch einer, der sich in meinem Kollegium – neben dem schicken Walnuss-Interieur, feinstem Leder und jeder Menge polierter Edelstahl Applikationen - vor allem auch durch folgende Merkmale einen Namen machte:
Ich bin aber sicher, es gibt genug, die ihre Kiste Bier als gesichert ansehen, wenn sie auf ihn setzen. Meine Favoriten (ausserhalb der Wertung): Bertram und Hatteras ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#41
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich. die Ostsee Hackwelle zertrümmert gerne mal den Bugbereich von Offshore Booten. Gesehen bei Cigarette, Formular und einem Chaparral Cruiser. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage ist doch gar nicht zu beantworten. Erstens mal haben alle Werften mehrere Modelle. Ein Modell kann gut sein, dass andere vielleicht nur Mittelklasse.
Und was heißt beste Bauqualität? Ist damit der stabilste Rumpf gemeint? Oder der beste Innenausbau? Oder die edelsten Materialien? Gruß Chris |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hi Chris,
es ging mir nur um die Stabilität und Haltbarkeit der Rümpfe!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer von uns soll das beurteilen können? Wer von uns hat mal all diese Boote tatsächlich gegeneinander vergleichen können, um hier eine vernünftige Aussage machen zu können? Oder geht es hier nur um den Geschmack/Vorlieben? Es gibt doch selbst bei den verschieden Herstellern so viele unterschiedliche Modelle, die alle unterschiedlich verarbeitet sind!! ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow
|
#45
|
![]()
Ich werfe hier noch BROOM und MAREX in den Ring...
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wie beim Auto. Die meisten geben Stammtischurteile ab ohne jemals mit diesem oder jenem gefahren zu sein geschweige denn eins besessen zu haben.
Vollkommen Sinnfreier Beitrag.
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weiß nicht, kann man das so schreiben? Als erstes denke ich es geht hier um typische Yachten, also 30-60 Fuss und größer. Nicht um klassische Freizeit - und Sportboote. Nun ist es bestimmt wie beim Auto oder jedem anderen Sachgut auch, dass der Hersteller eine Fokus auf sein Produkt legt, welches am Liebsten ein Alleinstellungsmerkmal ausstrahlt. Und da kann man sehr wohl ein Qualitätsmerkmal ausmachen, nämlich wenn der Hersteller damit wirbt. Es werden verschiedene Werte festgelegt und dessen Markt bedient. Design, Individualität, Fahrverhalten, Kabinenflaire, Reichweite usw. und so fort aber halt auch Langlebigkeit und Robstheit. Ziehe ich nun noch die Linie zwischen Manufaktur - und Industriebau bleibt vielleicht eine handvoll Hersteller über, die gezielt über Solidität und Halbarkeit ihre Käuferschicht suchen. In der oben aufgeführten Liste ist 1 Hersteller dabei, der ein bisschen damit wirbt. Von daher... Übrigens: Ich glaube wirtschaftlich erfolgreiche Yachtunternehmen fertigen eher champagnerspritzerfeste Möbel, gigantische Video - und Soundanlagen, perfekte Klimazonen, Wasserspielzeuggeräteträger in (un) erdenklicher Coleur. Yachten sind doch eher Wochenendhäuser fürs Wasser, die dort liegen wo es kaum möglich ist Häuser oder Wohneigentum zu kaufen. Echte Seeeigenschaft sind zweit-oder drittrangig.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf |
#49
|
![]()
In der 50 Fuß Klasse gibt es wahrscheinlich nicht viele die das nicht können.....
__________________
Gruß Martin |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Uniesse, Hatteras, Cabo
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche US Boote haben die beste Qualität? | hardegger | Allgemeines zum Boot | 54 | 03.12.2010 08:33 |
Genuaschot rutscht - wer liefert einfarbiges Material? | gerrit | Segel Technik | 19 | 01.06.2007 06:40 |
Wer liefert Kunststoffkappen? | TageDieb | Technik-Talk | 9 | 21.03.2007 17:09 |
Dekorstreifen ?? wer liefert so etwas | Dentmen | Restaurationen | 6 | 13.04.2006 22:42 |
Wer liefert Bugrollen | plauer-see | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.03.2005 09:11 |