![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen.
Ich hab mir nen 15 Jahre altes GFK-Boot geholt, dass ein ziemlich schäbiges Hartantifouling unbekannten Alters und Herstellers drauf hat. Das Boot ist bei mir kein Wasserlieger. Im Sommer mal 3 Wochen in Kroatien. An ein paar Stellen war das AF schon länger abgeplatzt. Ich bin jetzt mal an ein paar Teststellen mit nem Spachtel ran und es ging teilweise gut ab. An anderen Stellen hebt das AF wie Gift. Hab mal ein paar Bilder angehängt. Dort wo das AF abgeht verbleibt der hellblaue Schleier, unter den Stellen wo das AF schon länger abgeplatzt war ist unter den dunklen Dreckstellen der weisse Gelcoat. Wo das AF hebt bin ich jetzt mal mit ner ziehklinge ran aber das macht ganz schön Kratzer... Bin mir jetzt echt unschlüssig was ich tun soll. AF runter? Wenn ja wie? AF ausbessern? Wenn ja mit was? Wie würdet ihr rangehen? Gruss Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das bestmöglich mit Interstrip abgebeizt (wundervolle Arbeit).
Ging nicht alles ab, jedoch fast. Dann 2x Primocon und dann Hartantifouling Kupfer drauf. Man hätte natürlich auch ein anderes nehmen können... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Martin...du könntest missverstanden werden.
Hebt heisst im Norden heben wie was hoch heben😂 Bei Dir heisst es hält .Das wissen nicht alle😎 Bist Du dir sicher das das ein hartes AF ist? Wenn Du unter dem AF nichts verletzen möchtest abbeitzen oder vorsichtig mit 120ger Körnung schleifen. Bei einem harten AF geht das. Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....nicht schleifen, da wäre es gescheiter das alte so drauf zu lassen, dass ist weniger Schaden.
Abbeizen und fertig, bei dieser kleinen Fläche nicht viel Aufwand! Und dann Gelshield200 und neues Hartantifouling drauf oder das selbe von Hempel oder sonnst einen Anbieter
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sieht doch im Wasser eh keiner.
Ich würde das einfach lassen. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten.
Verkäufer sagte hartantifouling. Wenn ich mit der Hand drüber fahre kreidet es aber etwas blau ab. Am liebsten wäre es mir das AF komplett wegzumachen... finde es hässlich. Auf der anderen Seite bin ich halt auch faul.... Und da ich faul bin bin ich am überlegen einfach die fehlstellen drüber zu jauchen... Oder die volle Packung und alles runter? Und für alle nichtschwaben: das hebt wie Gift, = es hat eine gute Haftung ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn kein wasserlieger, alles abbeizen und versuchen das Gelcoat wieder auf Hochglanz zu polieren und ohne Anstrich lassen.
Ich habe bei meinen Booten immer versucht ohne AF auszukommen, es sieht schöner aus und der wiederverkaufswert steigt ein bisschen, die besten Erfolge ohne Bewuchs schaffte ich mit Hartwachs am Unterwasserschiff jedoch liege ich nicht länger als 2-3 Tage am Stück im Wasser.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
am wenigsten Arbeit macht mit Primocon grundieren und neues Hart AF auftragen lohnt natürlich bei einem nicht Wasserliegen nicht unbedingt alles abbeizen ist zwar viel Arbeit aber könnte besser aussehen, man kann sich die Arbeit ja auch über einen längeren Zeitraum einteilen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was tun sprach Zeus | nomme391 | Technik-Talk | 21 | 04.01.2019 23:40 |
GPS Daten am B&G Zeus T8 | Saffier | Technik-Talk | 1 | 06.04.2016 17:49 |
Yachtcare Hartantifouling | Michael1975 | Allgemeines zum Boot | 7 | 25.03.2012 23:25 |
Weichantifouling auf Hartantifouling | Egos | Restaurationen | 0 | 20.04.2011 15:09 |
Hartantifouling oder selbsterodierendes | Jörg | Allgemeines zum Boot | 30 | 22.02.2008 21:34 |