boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2019, 23:30
Sandicita Sandicita ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.05.2019
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Was für eine Jolle ist das?

Liebe Segelgemeinde,

wie so oft, kommt das Boot zur Seglerin und plözlich könnte ich also dieses (zugegebenermaßen) etwas heruntergekommene Segeljöllchen haben... nur weiß ich nicht was sich mir da anbietet. Es gibt keine Hersteller Typen plakette und ein Segel ist nicht dabei... sodass ich keinen plan habe. Eine EikplastII scheint es nicht zu sein. Sie hat vorne und hinten Stauraum. vlt kann mir hier jemand hier weiterhelfen.
Ich überlege sie zu behalten und mit viel Liebe, Zeit und Arbeit wieder aufzubauen

lg Sandra
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	jolle1.jpg
Hits:	103
Größe:	93,6 KB
ID:	838942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	jolle2.jpg
Hits:	110
Größe:	93,8 KB
ID:	838943  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2019, 13:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.503
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.825 Danke in 2.795 Beiträgen
Standard

Hallo Sandra, zuerst mal: schön, dass du da bist. Ein Heimathafen könnte für Tipps helfen.
Wie groß ist das Boot? Ist der Mast dabei? Segel (zeichen )?. Eher nicht? => dann wird es teuer oder mühsam. Sieht so Piratengroß aus ?? Ich hab noch nen Mast zu liegen, aber der ist zu lang - daher kenne ich aber die Neupreise . Du wirst also mit viel Zeit suchen müssen - hast du Segelerfahrung ?.......
Grüße, Reinhard

...ach ja: vielleicht in Segel Technik verschieben lassen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2019, 14:32
Sandicita Sandicita ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.05.2019
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Lieber Reinhard,

danke für die liebe Begrüßung.
ein Segel hab ich nicht gesehen. Leider also kein Segelzeichen.
Heimathafen weiß ich nicht. Irgendwo in Bayern. Das Boot steht seit vielen Jahren in einer Scheune in der Operpfalz.
Einen Mast gibt es auch. Er ist grau und aus Plastik. (Ich fand ihn etwas zu biegsam für einen Mast). Einen Baum hab ich nicht gesehen. Maße müsste ich mal nehmen wenn ich wieder in Bayern bin. War schon recht klein und va. sehr, sehr leicht.

Ja ich hab ein bisschen Segelerfahrung. Habe letzten Sommer angefangen und gleich Feuer gefangen. Seit der ersten fahrt war ich dann jede Woche auf dem Wasser Da ich im Unisport angefangen habe, bin ich immer Unijollen gesegelt. (Eine eigene Klasse die man außerhalb von Unis kaum kennt). Die sind recht klein und wendig. Außerdem bin ich mal so eine träge Flying Cruiser gesegelt. Eher eine Kaffeefahrt-jolle

Es gibt mit diesem Boot auch noch einen Star-Cat Katamaran. Der ist viel besser in Schuss und alles ist komplett vorhanden mit Segel, Vorsegel, Anker und Schooten. Allerdings bin ich noch nie Kat gesegelt. Ich probier nächste Woche mal nen Kat aus. Danke für den Tipp mit dem Piraten.

^^ Google-Booterkennung wär doch mal was.

lg Sandra
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2019, 16:46
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ein Mast aus Plastik? Ich kann kaum glauben, dass der Original ist.
Wenn Du kein Rigg für das Boot hast, würde ich mich eher auf den Kat konzentrieren.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2019, 18:25
strich7 strich7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Sandra,

Das ist eine Flying Sailor von der Firma Bwc vom Illmensee.

Allerdings das erste Model.

Ich hatte auch mal eine.

Schöne Grüße Markus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2019, 19:46
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 484
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.188 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Hallo Sandra, zuerst mal: schön, dass du da bist. Ein Heimathafen könnte für Tipps helfen.
Wie groß ist das Boot? Ist der Mast dabei? Segel (zeichen )?. Eher nicht? => dann wird es teuer oder mühsam. Sieht so Piratengroß aus ?? Ich hab noch nen Mast zu liegen, aber der ist zu lang - daher kenne ich aber die Neupreise . Du wirst also mit viel Zeit suchen müssen - hast du Segelerfahrung ?.......
Grüße, Reinhard

...ach ja: vielleicht in Segel Technik verschieben lassen?
Hallo,

Lass das lieber und kaufe dir was komplettes. Schont die Nerven und den Geldbeutel, und du kommst schneller aufs Wasser.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.05.2019, 22:35
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.503
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.825 Danke in 2.795 Beiträgen
Standard

....Flying Sailor ist ja schon mal ein bekannter Name. Einen Mast aus grauem Kunststoffrohr??? ganz leicht?? mit Keep?? Wantenhängern?? Fallscheiben?? Lümmelbeschlag?? => eher nicht. Aber auch: lass es sein; zumindest wenn Du segeln willst - . Willst Du mit nem AB spazierenfahren= OK. Heimathafen war DEIN HHafen gemeint
Ich bin auch noch nie Kat gesegelt, aber es scheint ja möglich zu sein => teste es + nimm den (wobei StarCat ist bei mir im Hinterkopf in den 60er Jahren angesiedelt ist + ähhm: "sehr gemütlich" segelt/treibt ) Katamaran um erst mal aufs Wasser zu kommen. Schnell segeln kannste dann mit dem nächsten Boot
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir sagen was das für eine Jolle ist. olliAUR Allgemeines zum Boot 5 10.10.2017 10:18
Was ist das für eine Jolle? jak1976 Kleinkreuzer und Trailerboote 5 21.03.2013 18:05
Jolle / Kat-Fahrer (Bodensee) für eine Übung am 30. Mai gesucht thball Allgemeines zum Boot 1 25.04.2009 11:00
Welche Versicherung für eine Jolle und ihre Skipper? markus252 Allgemeines zum Boot 2 03.11.2003 18:19
bm-jolle u. randmeer-jolle ??? hexer Allgemeines zum Boot 1 11.09.2002 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.