![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin BF,
ich wollte an meine Hille gern eine Badeleiter oder Badeplattform anbringen. Das problem , die höhe an dem heck ist sehr klein und dazu noch abgerundet. Also was für eine variante würdet ihr anbringen und wie? LG Mario ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Wie ist's mit der Seiten - Anbau - Lösung ? Die beiden Halterungen anbringen und die Badeleiter bei Bedarf dranhängen. Habe ich auch , allerdings als Einstieg Hilfe bei sehr niedrigen Schwimmstegen. Hab das Ding mit 4 Stufen mal spottbillig bei Comp... gekauft , unter 40€.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hmmm , da ist nur das problem mit dem verstauen..
da es im boot auf ausflügen im mittelmeer nicht mehr viel platz an bord gibt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
eine einfache Klapp Badeleiter geht da schon, die Halter sind ja nicht durchgehend
zur Not könnte man rechte Seite ja was unterlegen, wenn man wegen dem Versatz zu nah ans Boot kommt der Link soll nur ein Beispiel sein http://www.ebay.de/itm/like/20165166...&ul_noapp=true (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einer Strickleiter
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hmm, das was Ralf empfiehlt hatte ich auch zuerst im sinn , glaub das mache ich auch.
schicke dann mal bilder wie es geklappt hat ( oder auch nicht :/ ). LG Mario |
#7
|
|||
|
|||
![]()
vielleicht lässt sich diese hier besser Montieren!?
http://www.compass24.de/ausruestung/...fKey=PSY7uvOrq ich schwanke noch ein bisschen zwischen den beiden.. http://www.compass24.de/ausruestung/...fKey=PSY7uvOrq |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hab die leiter gekauft und passte in egal welcher position nicht dran : ( ,
jetzt hab ich mich dazu entschieden mir eine Plattform wie auf diesem bild zu sehen selbst zu schweissen... , bilder folgen! LG |
#10
|
||||
|
||||
![]()
soo... hat etwas gedauert aber nach ein bisschen planung und edelstahlkäufen in der Bucht ist sie nun fertig, geschweisst mit nem Kumpel, selbst geschleift und die bretter zugeschnitten etc.
jetzt brauch ich nur noch ein Tag gutes wetter um sie ans boot zu montieren und zu testen ;)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
..bilder..
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt ist sie auch am Boot
![]() ![]() Lg Mario Geändert von Mario881 (05.05.2017 um 20:08 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sieht super aus aber innen würde ich größere Scheiben oder sogar eine Platte je Seite machen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ja, hab ich noch vor ; ) , habs jetzt erstmal dran weil ich morgen auf dem rhein unterwegs bin und nicht wasser im boot haben wollte
![]() ps: was könnte ich am besten nehmen um die Bretter zu versiegeln ? Grüße |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch Bankirai Holz, da brauchst du nix versiegeln. Oder einfach einmal einölen und fertig.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Warum machst Du keine Tür seitlich in den Rumpf. So wie die Bergepforte bei den Tochterbooten der Retutngskreuzer...
__________________
Gruß Andreas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mario,
sieht prima aus und ich will auch kein Spielverderber sein - aaaber ich hätte es anders herum gebaut. ![]() Also die "Sitzfläche" mit den Brettern oben und die Abstützung schräg nach unten darunter. So wie Du es jetzt gebaut hast, Sind die unteren Anschlagpunkte für die Lastaufnahme fast wirkungslos - die halten das Teil nur an Ort und Stelle. Die knicken einfach nur nach unten ab (wenn die obere schräge Streben fehlen würde). Auf der schrägen Strebe hast Du die komplette Last als Zugkraft. D.h. die mußt Du sehr gut hinten sichern, damit sie nicht ausreißen kann. Stell Dir vor, Du stehst auf der Plattform und die obere schräge Strebe reißt raus - dann knickt das komplett nach unten ab. Besser wäre es gewesen, wenn Du die Plattform höher gesetzt hättest und mind. eine - besser zwei Streben schräg nach unten eingebaut hättest. Dann würde die Last Richtung Boot drücken - das kann dann nicht ausreißen, weil das Gewicht dann an die Bordwand drückt. Ohje - hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt. Schau mal das Foto - das zeigt eigentlich was ich so umständlich beschrieben hab. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
hallo Klaus ,
danke für deinen Tipp , leider etwas spät ![]() ich hatte mich halt an dem bild von kleinanziegen orientiert... im nachhinein gesehen hätte es vielleicht andersrum mehr sinn gemacht, hätte zwar etwas schlechter ausgesehen (wegen dem abstand zur rundumleiste) ... aber stabiler wäre es, wie du schon sagst. ich denke trotzdem das meine konstruktion hält. es sind 2mm starke 25er va röhren auf 3 mm va ronden geschweist die mit m10 va bolzen (6 unten , 2 oben ) verschraubt sind , dazu ist die eine verschraubung durch den spiegel, der ist an dieser stelle 9 cm dick ... . im trockenen hat die leiter mich mit 92 kg schon mal gehalten ; ) ich werde trotzdem innen noch nachbessern. am besten eine metal platte dahinter oder ? lg Mario ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ansonsten finde ich es sehr gelungen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin Mario,
sieht klasse aus. Ich hoffe das wird nicht zur Trimmklappe, wenn ich das mit deinem Wasserpass vergleiche ![]() Grüße Rolf |
#22
|
|||
|
|||
![]()
hey Rolf, ne wird nicht zur Trimmklappe ; ) , hab es letztens getestet
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
muss nicht unbedingt eine Stahlplatte sein, da die ja auch ein gewisses Gewicht mitbringt. Ich versuch an dem Punkt immer so viel wie möglich zu sparen ;) Eine Sperrholzplatte wird auch reichen. Wichtig ist ja nur, dass Du die Last auf die Fläche verteilst. Ich würde eine Sperrholzplatte von ca. 10 mm Stärke nehmen - große Unterlegscheiben dahinter und fertig. P.S. Aussehen tut es super ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
die Plattform funzt super und Trimklappe ist sie auch nicht ; )
Inzwischen sind schon mehrere 100 KG Männer über die Plattform ... hab aber noch keine zeit gefunden die holzplatte dahinter zu bauen : / LG Mario |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich grabe den "Fread" mal wieder aus. Beim Einbau der Badeplattform: Wie dichtet man und schützt man den GFK-Rumpf vor Nässe? Muss man da speziell abdichten oder irgendwas versiegeln? Viele Grüße Dennis |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
badeplattform wie hoch anbringen? | AP700 | Allgemeines zum Boot | 12 | 05.10.2017 13:44 |
Hilfsspiegel / Notmotor an Badeplattform anbringen | AR159 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 19.06.2015 20:00 |
AB an Badeplattform anbringen ? | Toms | Allgemeines zum Boot | 9 | 30.03.2013 21:37 |
Wer hat diese Windline Badeleiter an seiner Badeplattform verbaut? | Elbspritzer | Technik-Talk | 13 | 10.01.2013 21:12 |
Wie Halterung für Hand-GPS richtig anbringen?? | ThomasM | Allgemeines zum Boot | 15 | 15.02.2008 13:54 |