![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten fahre ich seit Jahren 25W40 mineralisch und habe keine Probleme mit den Motoren.
__________________
Viele Grüße Olli |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Warum er das 0W60 PKW Öl erfunden hat, musst Du ihn fragen, das weiß ich nicht.
Gruß Götz |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das frage ich aber dich, warum du das behauptest
__________________
Viele Grüße Olli |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es gibt kein 0W60 Öl.
__________________
Gruß Olli ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
10w60
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Klar, 0W/60 gab es definitiv, ob noch aktuell, weiß ich nicht.
BoN Geändert von bootohnenamen (05.12.2018 um 15:39 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Es mag irgendwo 0W60 Öle geben, aber keine PKW-Öle.
Vielleicht verwendet im Rennsport jemand solche Viskositäten, aber das sind dann keine PKW-Öle und auch nicht frei verfügbar. Welches 0W60 Öl gab es denn? Gruß Götz |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine mich an Castrol und Shell oder Veedol zu erinnern, wurde zB in der VLN-Serie benutzt. Vielleicht war auch LiquiMoly dabei?
BoN |
#34
|
||||
|
||||
![]()
....welch Glück, dass mein Moppedmotor 1970 keine Ahnung davon hatte: der bekam im Sommer 40er + im Winter 30er. 100 PS/Liter und Schaltdrehzahl 10.000 Umin + lief + lief....
ach ja: heute => 100 PS/Liter + Schaltdrehzahl 11.000 Umin aber auch 10/40er mineralisch - das gute von Louis ![]() ![]() Grüße, Reinhard |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Jup, meine Moppeds waren da auch immer genügsam, denen war es eigentlich vollkommen wurscht, was und von wem das war, solange es halbwegs die Werte traf. Und die Luft/Ölgekühlten Suzi-Motoren mit Steuerkette und DOHC sind sowieso echte Langläufer.
Da sind Bootsmotoren mit dem Kurbeltriebkonzept von 1965 und Drehzahlen bis ~5500rpm natürlich gaaaanz andere Liga, da muss man schon exakt die richtige Ölsorte treffen, sonst zerreist es den gleich....da braucht man schon Vollsynthese-Racing-Öl...oh Mann ![]() Ist eigentlich schon Winterblues-Zeit? Solche Diskussionen kommen doch normal erst so gegen Ende Februar... ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
....fahre zufällig einen der Luft / Ölgekühlten Altherrentourer mit rentnergeeigneten 124 PS
![]() Gruß, Reinhard |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Jup ich auch, einen 1200er Banditen...der hat sich wie gesagt bis jetzt nie über das Öl beschwert, eher über die falschen Reifen...
![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich auch, ne ölige mit 600.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das gab es von Mobil Oel und es war / ist definitiv ein Motorenöl ![]() Gibt es sogar noch von div anderen Herstellern, gookle ist Dein Freund ![]() https://www.google.de/search?q=0w60+...w=1680&bih=902
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() Geändert von 45meilen (07.12.2018 um 15:42 Uhr) |
#40
|
||||
|
||||
![]()
....warst du mal im BF als "Bochum" ?
Gruß, Reinhard |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Nein war ich nicht.
Hab ne GSX600F von 1998. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht .. ich glaube... ich habe gehört ..... Aber letztlich ist es auch egal. Von mir aus kann jeder in seinen Motor füllen was er will, meinetwegen auch Salatöl. Gruß Götz |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Mehr als schreiben und verlinken geht nun nicht, lesen musst Du dann schon selbst
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne nur 10W 60 Motorenöl. Muss aber nicht heißen, dass es das 0W 60 nicht gibt.
Der Motor des Fiat 500 Abarth soll mit 10W 60 Öl befüllt werden. Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Wer das macht, sieht 10W60, hast Du Deinen eigenen link mal geöffnet und die Seite angesehen ??
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Klar, da ist auch 10 / 60, aber eben auch 0/ 60
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#47
|
![]()
ich grabe mal den angestaubten Strang aus.
Ölwechsel Motor und Antrieb steht an. Mein Motor Volvo V8 5.0 GL Bj 99 bekommt bei mir LIQUI MOLY MATINE 4T Motor Oil 10W-40 wird jährlich mit Filter gewechselt. Was sagt Ihr zu dem Öl, habe ich etwas überlesen, Nachteile ? Danke
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
mit 10W/40 machst Du nichts verkehrt... der untere Wert (Kalt) ist eh unwichtig, da Boote meist im Sommer gefahren werden. ich fahre 20W/50 mineralisch, Ölwechsel+Filter 1x jährlich.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#49
|
|||
|
|||
![]()
20 oder 25W50 mineralisch oder synthetisch....ist das, was die alten Gussblöcke zur dauerhaften Schmierung benötigen, alles andere kann Probleme bereiten.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (20.07.2019 um 13:40 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe umstellen Volvo Penta SX Rechts- auf Linkslauf | buffner | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 24.07.2010 07:44 |
SX Antrieb Umstellen | Larson186 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 26.02.2008 07:44 |
Die Cursormarke im Internet umstellen, aber wie ? | PS-skipper | Kein Boot | 2 | 19.09.2007 14:07 |
Radio JBL MR-5 USA auf EUROPA umstellen? | Andi vom Neckar | Technik-Talk | 7 | 17.04.2005 21:11 |
Gasherd von Propan auf Butan umstellen | Akka | Technik-Talk | 20 | 19.10.2004 12:14 |