![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe an meiner Invader 164 Bennett Trimmklappen leider ohne Funktion. Die einzigste Reaktion ist ein Klicken der Magnetventile. Ölstand ist OK habe das Boot so vom Vorbesitzer übernommen der mir versicherte das sie bei ihm auch schon nicht gingen. Habt ihr irgend welche Ideen wo ich als Laie ansetzen kann?
__________________
Gruß Marcus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klicken ist schon mal nicht schlecht. Zeitgleich MUSS aber auch die Pumpe laufen, die ebenfalls über die Taster versorgt wird. Vielleicht ist nur ein Kabel hinter den Schaltern ab. Belegung der Bennett-Schalter findest du hier irgendwo im Forum.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kabel hatte ich soweit alle kontrolliert könnte natürlich noch ein Kabelbruch sein. Kann man die Pumpe irgendwie durchmessern? Weiß auch
nicht wo ich Strom draufgehen könnte ohne sie gleich zu schießen?
__________________
Gruß Marcus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mal messen ob an den Kabeln ( Pumpe ) Strom ankommt.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Bedienteil hat auch seine Schwächen, wenn da nicht mehr alle Ströme in die richtige Richtung fließen......
![]() Wobei was dagegen spricht ist das es klickt ![]() u.U. sind die Ventile in der Steuereinheit verschmutzt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es Klickt wird das Reley schalten.
Kann aber sein das der Hauptanschluss vom Reley kein Stom hat oder der Relay Ausgang zur Pumpe unterbrochen ist. Kann auch sein das die Pumpe oder das Relay ein Defeckt hat. Desshalb hatte ich ja schon geschrieben : Mal messen ob an den Kabeln ( Pumpe ) Strom ankommt. Relay normalerweise: 85 und 86 Steuerspannung, Anzug vom Elekromagneten. 30 + Eingang, 87 + Ausgang
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten im Winter meine komplette Benett Trimmpumpe samt Trimmzylinder auseinander gebaut und alle Teile die man bei Funtime bekommen kann erneuert. Sprich O-Ringe, Magnetventile etc. Anrufen ist besser als im Shop zu suchen. Nun funktioniert sie wieder tadellos. Letztendlich hat mich der Spaß ca. 60,-€ kostet.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() Geändert von welle1501 (18.07.2019 um 10:39 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es klackt schalten schon einmal die Vertile, normalerweise müsstest die pumpe hören. Bei mir hatte ich einen Kabelbruch am Stecker, der ist viereckig und man sieht es nicht ob da was ab ist. Bei mir war am Anfang 1 Kabel im Stecker ab, hatte mir vorher einen Wolf gesucht, denn das sieht man nicht und bei mir war noch Klebeband außen rum. Hab überall mal gezogen. Bis ich fertig war hatte ich alle Verbindungen erneuert. Hier würde ich mal anfangen...
Siehe auf dem Bild links oben
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Bennett gibt's normal keine Relais.
Masse ist direkt an der Pumpeneinheit und auch für die Ventile. Das Plus wird dann ganz simpel über die Taster auf's rote oder grüne Ventil gegeben und gleichzeitig auf die Pumpe Rechtslauf oder Linkslauf (Druck oder Unterdruck). Das war's.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...evtl.hilft dir das weiter:
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank an alle werde erst mal versuchen die Verkabelung nochmals zu überprüfren und mich dann an das ausernanda bauen der Pumpe machen.
__________________
Gruß Marcus |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auseinanderbauen musst du erstmal nichts. Masse kriegt die Pumpen/Ventileinheit über ein separates schwarzes Kabel. (Das ist in Ordnung, sonst würde es nicht klicken.) Dann ziehst du nahe der Pumpe diesen 4-poligen (Molex-)Stecker auseinander. Auf die vier Kontakte gibst du nacheinander Plus zum Testen. Die vier Reaktionen müssen sein: - Ventil eine Seite - Ventil andere Seite - Pumpe in die eine Richtung (Druck) - Pumpe in die andere Richtung (Unterdruck) Dann weisst du schon mehr. Die Schalter machen nichts anderes, als eine Kombination aus diesen vier Aktionen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank werde das ausprobieren hatte halt Angst die Pumpe durch falsches An
schließen zu schiessen.
__________________
Gruß Marcus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteile Bennett - Trimmklappen | peterle | Technik-Talk | 4 | 25.06.2009 20:53 |
Bennett automatische TRIMMKLAPPEN | nightfighter | Technik-Talk | 2 | 05.03.2009 18:53 |
Bennett Trimmklappen | bello | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 29.07.2008 20:15 |
Bennett Trimmklappen Zylinder öffnen!! | XXXXXXX | Technik-Talk | 3 | 05.07.2005 15:56 |
Bennett Trimmklappen ! | FrankHH | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.05.2003 22:51 |