![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich möchte ein Boot mit einem 2 Takt Motor kaufen. Gibt es in Kürze Veränderungen in der Gesetzgebung, dass 2 Takter nicht mehr zugelassen sind respektive "Steuern" gezahlt werden müssen. Oder ist dies ein Gerücht und es bleibt so wie bisher 2-takt kann wie andere Motoren gefahren werden. Danke
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
soweit ich weiß dürfen ab 01.012007 keine "NEUEN" 2 Takter mehr in Deutschland verkauft werden. Zweitakter mit neuer Technik (E-Tec, HDI, usw.) dürfen weiter verkauft werden. Fahren darf man wie bisher überall auch, habe zumindest nicht gehört das es dort weitere Einschränungen gibt. Die bisherigen Einschränkungen auf dem Bodensee, Schweizer und Österreichische Seen bleiben wie gehabt. Und gebrauchte Zweitakter bleiben am Markt wie bisher auch. Über Steuern habe ich nix gehört, fände ich aber ganz schön frech vom Vater Staat. Gruß carsten |
#3
|
![]()
Es dürfen in 2007 2-Takt Sauger Motoren verkauft werden.
Aber es dürfen keine mehr in die EU importiert werden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carsten,
eine kleine Änderung gibt es auf dem Bodensee: Die neuen 2-Takter von Envirude sind mittlerweile am Bodensee erlaubt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
"In die EU" heißt also, wer seine Produktionsstätten in der EU ist fein raus ??
![]() Macht Johnson/EVR noch was in Belgien???
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Axel,
es dürfte egal sein wo die Produktionsstätten liegen. Es dürfen keine 2-Takter "alter Bauart" mehr verkauft werden.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#8
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin ja mal gespannt wie sie's kontrollieren wollen... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist doch ganz einfach, leg dir ein Boot zu das nicht der CE unterliegt,... Dann kannst du auch noch später 2 tkter bekommen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch ganz einfach mit der CE. Du kannst doch selber bestimmen, ob dein Boot der CE unterliegt.
Die CE-Kennzeichnung vergibt der Hersteller für das unveränderte Boot im Auslieferungszustand. Ich habe z.B. beschloßen, mit meinem Boot mal grade nicht zu kentern, also habe ich den Zwischenboden aufgeschnitten und ein schönes Staufach draus gemacht. Mit einer CE wär's spätestens an der Stelle auch vorbei gewesen...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach nen Fischerkahn draus der der SeeBG unterliegt und alles wird bingo. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|