![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tja, wie so häufig geht es mit einem Problemchen los ...
Aktuell bei mir Mercruiser 5.0 MPI Und so frage ich einfach ‘mal in die Runde, Gibt es hier Erfahrungen mit Diagnosetools? Ich kenne aktuell die originale Hard-/Software von Mercruiser, und auch das Rinda-Tool aus dem Netz. Hat mit diesem oder anderen Systemen jemand aus dem Forum Erfahrungen machen können? Sind andere/bessere erhältlich? Ist Original Merc überhaupt für den semi-professionellen Bereich beziehbar? Sind diese Anlage dann ausschließlich für Merc oder auch bei VolvoPenta einsetzbar? Freu mich auf viele Mitteilungen und eine rege Diskussion! Sonnige Grüße aus HR
__________________
Grüße vom Sportboot Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich lese mal mit, da ich auch an der Software Interesse habe.
Martin |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss nicht ob man von Merc was Orginal bekommt,aber da möchte ich dann garnicht den Preis wissen!
Ich habe jetzt das Techmate Pro Handgerät und auch die Rinda Diacom Software mit Schnittstelle.Je nach Adapter kannst du damit fast alles an Bootsmotoren,auch AB auslesen damit. Werde demnächst eines abgeben,aber bin noch nicht sicher was! Diacom Software hat man alles Sensordaten auf einer Seite vom Laptop! Beim Techmate muss man sich durchklicken. Dafür ist das Techmate besser auf dem Boot besser ablesbar wie ein Laptop,kleiner und robuster!Auch braucht es kein extra Strom sondern wird nur am Motor angesteckt. Funktionen haben beide eigentlich die Gleichen. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
hast eine PN. Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
hat denn eines der Tools eine Vergleichsdatenbank drin, wo man die Ist-Werte mit den Soll-Werten vergleichen kann oder gibt es andere Quellen für die Soll-Werte? Ich suche jetzt schon seit fast 2 Jahren nach einem Fehler, der mir die Leistung und Drehzahl "drosselt". Ich tausche nun einen Sensor nach dem anderen, weil ich zwar den Ist-Wert messen kann, aber nicht weiß, welcher Wert der Sensor eigentlich ausgeben muss. Hin und wieder kann ich mit anderen Motoren vergleichen, aber eben nicht immer. Und über das Mercruiser-Marine Diagnostic Scan Tool lässt sich zwar vieles auslesen, was aber als Soll-Wert angezeigt werden soll, weiß keiner. Gruß Axel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt muss ich mich doch wundern!
Dafür gibts doch die garnicht teuren Werkstatt und Diagnosehandbücher von Merc.Ich habe mir das immer sofort gekauft für den Motor,den ich aktuell im Boot habe. Da steht auch genau drin wie welcher Sensor zu prüfen ist. In der Software ist da nichts,was aber auch bei der Unmenge an Sensoren nicht verwunderlich ist. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muss gestehen, dass ich mich damit noch nie beschäftigt hatte. Für meine Mopeds habe ich das Zeug, der Bootsmotor war mir irgendwie "zu technisch/kompliziert" ![]() Gruß Axel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab sie mir immer über Cyrus Kegel bestellt direkt von Merc.
Der sucht dir das sicher raus mit Motornummer. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke, werde ihn mal anschreiben.
Gruß Axel |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Tag,
zwecks Auslesen der Betriebsstunden beim MPI, was wird da benötigt ? Ich bin beim Jet-Kauf fast mal reingefallen, daher würde ich gerne beim nächsten Boot vorher den Motor auslesen. Spuckt einem die Software auch Fehler aus / Fehlerspeicher ? .... sollte es mal am Motor Probleme geben ähnlich wie beim Auto ? Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja die kann Fehler auslesen,löschen und man diverse elektrische Komponenten damit testen..Auch die aktuellen Werte von jedem Sensor ansehen geht.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
gut, und wie heißt das kleine Tool
![]() Gruß |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Rinda Diacom software mit usb schnittstelle oder das Auslesegerät Techmate Pro.
Diacom hab ich im Flohmarkt. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe leider keine PN erhalten.
Kenn mich aber hier im System noch nicht sehr gut aus, habe ich etwas falsch gemacht?
__________________
Grüße vom Sportboot Michael |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meinte Michael B. Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnosetool | Dewinski | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 04.08.2018 08:09 |
Diagnosegerät für Yamaha 115F und Susuki 50 Ps | pfischer | Technik-Talk | 0 | 04.05.2015 14:47 |
Diagnosegerät gesucht | amur | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 17.02.2012 19:23 |
Mercruiser Diagnosegerät | herrmic | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.02.2012 14:35 |
Batterie Diagnosegerät | XXXXXXX | Werbeforum | 2 | 04.01.2005 11:25 |