![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
ich würde gerne in meinem Boot Stühle im Boden befestigen. Das Boot besteht aus GFK und hat einen Doppelboden. Zur Zeit liegt ein Teppich im Boot, der aber nächstes Jahr gewechselt werden soll. Meine Frage ist, kann ich einfach in den Boden schrauben oder soll ich die Stühle lieber versuchen festzukleben? Die Stühle haben unten eine Fläche von ca 40x30cm. Beim Schrauben würde ich Winkel nutzen wollen, da stellt sich die nächte Frage.. was für Schrauben sollte ich dann am besten nutzen? Habt ihr Tipps oder Tricks wie ich hier vorgehen kann? Ich möchte selbstverständlich vermeiden das Wasser eindringen kann und die Stühle die Fahrt auf dem Meer aushalten können. Danke für eure Hilfe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ein Foto würde vielleicht helfen, damit man sich ein besseres Bild davon machen kann. Ich versuche es trotzdem. Bis Du sicher, dass Du die Sitze so tief montieren willst? Wenn die Höhe es zulässt, würde ich eine Art "Kiste" auf den Bodenlaminieren. Dafür müsste der Teppich natürlich raus. 8-10cm Höhe würden reichen. Auf den Deckel der Kiste wird der Sitz geschraubt. Durch ein Scharnierband oder ähnliches kannst du den Sitz aufklappen und es entsteht sogar Stauraum. Ich baue selbst gerade solche Konsolen und werde die Bilder in meinem Restaurationsthread veröffentlichen. Aber wie gesagt Bilder vom Boot und den oder dem Sitz würden uns sehr helfen.
__________________
Beste Grüße Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort. ich füge jetzt mal ein Bild hinzu.
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du hast ja bereits die Sitzkonsolen drin. Warum befestigst Du die Sitze nicht einfach daran?
Ist das eine Hellwig Triton TS?
__________________
Beste Grüße Thomas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
die Stühle sind daran befestigt, aber die Konsolen sind lose und ich möchte das Sie fest mit dem Boden verbunden sind.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ach, Sorry.. Ja ist ein Hellwig Triton ;)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Die Stühle bzw. deren Konsolen würde ich mit Sika ankleben. Später lassen sie sich mit einem Stahldraht wieder lösen. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte meine mit Harz einkleben. Bis Du sicher das Sika hält?
__________________
Beste Grüße Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
würde das denn auch halten wenn ich auf dem Meer unterwegs bin?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich gehen mal davon aus, dass die Konsolen unten einen kleinen abgewinkelten Rand haben. Dann hält Sika mit Sicherheit. Es soll ja Leute geben, die damit Fensterscheiben an 300 km/h schnellen Sportwagen einkleben. ![]() Von Harz würde ich abraten, da es zu steif ist und sich kaum noch entfernen lässt. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke dafür.
Könnte man denn überhaupt im Boden die Stühle mit Schrauben und Winkeln befestigen, so das die Schrauben im Boden halten? Ich kann ja keine Mutter gegen setzen oder sowas.. Oder würdet ihr davon abraten und kleben? Dazu würde ich gerne noch Meinungen hören ![]() Danke |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Du könntest zwischen dem zwei Sitzen, falls es keine Längsträger gibt, eine Luke einbauen in dem du dem Zwischenraum des Doppelten Boden erreichst, dann bekommst du sicherlich auch Muttern zum gegensetzen rein. An besten mit einer Zusätzlichen Platte unter dem Laminat. Die Schraubenlöcher Dichten am Ende. Aber der doppelte Boden ist nur doppelter Schutz, dein Rumpf an sich sollte ja schon Wasserdicht genug sein, aber doppelwandig ist eben besser, ich glaube nicht das dort Wasser steht.
Patrick
__________________
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Jede Bohrung ist eine potentielle Undichtigkeit, durch die Feuchtigkeit in die Struktur eindringen kann. Warum soll @Seeadler5163 das ein Risiko eingehen, wenn sich die Aufgabe mit einer Kartusche Sika lösen lässt? viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kleben ist voll ok. Mit Sika werden viel größere Dinge geklebt.
Kannst auch den Baukleber von O..i und Co nehmen womit Treppenstufen geklebt werden. Dort gehen ständig viele verschiedene Belastungen über. Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich denn auch direkt auf dem Teppich kleben, oder sollte ich lieber auf dem GFK-Boden kleben?
Und wo ist dieser Kleber überhaupt erhältlich? Gibt es dem im Baumarkt? Brauche den heute nämlich dringend ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das solltest Du auf jeden Fall auf das GFK kleben. Den Baukleber gibt es in jedem Baumarkt, Sikaflex ist etwas schwieriger zu bekommen.
__________________
Beste Grüße Thomas
|
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nein ist es nicht, aber wie er geschrieben hat, braucht er es heute dringend. Von daher fällt eBay wohl flach.
__________________
Beste Grüße Thomas
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Der Fachhandel deines geringsten Mißtrauens führt SIKA lagermäßig. Jetzt müsste man nur noch wissen, wo das Boot wohnt, um die Suche einzugrenzen. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch gerade an dem Bereich meine Sitze auf der Bodenplatte zu befestigen.
Würde das Sika auch auf sehr glatte Oberflächen wie z.B. Siebdruckplatte (die glatte Seite) halten? Es wird immer von Sika gesprochen. Wenn ich aber nachschaue, gibts es extrem viele Kleber von Sika mit vielen verschiedenen Zahlen. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#21
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße Thomas |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Sitzbefestigung ja auch gerade erst durch.
Persönlich würde ich nicht kleben, da fehlt mir das Vertrauen. Sika 292i habe ich z.B. verwendet, um Ober/Unterschale dicht zu verbinden. Die Belastung der Sitze ist aber um ein Vielfaches höher. Wenn die Sitzkiste unten geschlossen ist und man sie flächig aufkleben könnte, dann könnte man es mal versuchen. Aber nur die Kanten? Das hält nicht... Selbst Holzschrauben würde ich nicht nehmen. Die reissen über kurz oder lang raus, meine ich. (Wo allerdings Siebdruckplatte verbaut ist, macht ein wenig mehr Pfusch auch nichts mehr aus. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich grab das mal aus, weil ich mich an sich bereits fürs Kleben entschieden habe. Allerdings frage ich mich jetzt - packt das Gelcoat die Belastung? Die Kleber können heute ja Einiges und bei einer Fläche von 60x40cm könnte ich vermutlich das Boot (500kg) an dem Sitz kranen. Dass das Ganze aber dann ausschliesslich am Gelcoat klebt, gibt mir zu denken. Oder wurscht? cu martin |
![]() |
|
|