boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2019, 09:17
rolsin rolsin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Honda BF75 A (1998)und AGM-Batterie ?

Hallo,

nachdem ich seit Jahren (verbotenerweise) mit einer GEL Batterie meinen Motor starte, möchte ich diese nun durch eine AGM Batterie erstzen (Exide AGM Dual). Ist dies möglich bezgl. der Ladespannung ?


Beste Grüße


Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2019, 14:43
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Wenn die Ladespannungs Empfehlung der Batterie bei 14 - 15 V liegt, dann sollte es funktionieren
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2019, 08:23
rolsin rolsin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke.
Die Empfehlung liegt bei 14,8 V, mein Motor und Ladegerät geben 14,4 V aus. Wird die Battterie dann nicht vollständig geladen ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2019, 08:51
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolsin Beitrag anzeigen
Danke.
Die Empfehlung liegt bei 14,8 V, mein Motor und Ladegerät geben 14,4 V aus. Wird die Battterie dann nicht vollständig geladen ?
Genau so ist es ! Allerdings kann man diese 0,4 Volt vernachlaessigen .
VG Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2019, 14:50
rolsin rolsin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Okay, dann könnte ich ja mein altes Ladegerät weiterverwenden. Der Batterieverkäufer hat mir allerdings einen Neukauf nahegelegt....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2019, 15:29
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.049
7.466 Danke in 4.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolsin Beitrag anzeigen
mein altes Ladegerät
Der Begriff lässt Spielraum für Variationen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.09.2019, 16:32
rolsin rolsin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 36
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das "alte" Ladegerät: Mobitronic / Waeco 12 A
Boosting Voltage 14,4 V
Floating V. 13,8 V
IUoU Ladung

Das größere Problem sollte der Motor darstellen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda BF75 7,5PS Drehmoment Kopfschrauben olli869 Motoren und Antriebstechnik 1 03.06.2010 07:28
Honda BF75 Kraftkopf läuft nicht nuessisegeln Motoren und Antriebstechnik 8 08.01.2010 13:05
E-Start Nachrüsten für Honda BF75 nordischbynature Motoren und Antriebstechnik 9 16.10.2009 12:17
Impellerwechsel Honda BF75 A ronja14 Motoren und Antriebstechnik 4 15.04.2009 09:25
Honda BF75 7,5PS Impellergehäuse. olli869 Motoren und Antriebstechnik 5 20.02.2008 08:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.