![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Gibt beim Poppschötz grade nen Evinrude e-tec 40PS mit allem drum und dran neu für 5 Scheine. Nachdem ich nun neu in der Thematik bin, die Dinger äußerst wertstabil und ich auf Verlässlichkeit und damit Sicherheit schiele...bleibt eigentlich nur noch die Frage offen, ob ne Dory 17 damit gleitbar motorisiert wäre....?? Was denkt ihr? Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich hatte ein 450er Selva Rib mit Suzuki DF 50, das Rib müsste einiges leichter als deine Dory gewesen sein. 40 PS wäre mir da zu wenig gewesen. Kurz gesagt : ja!
Gruss Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
wenns auch gebraucht sein darf - mit dieser Firma habe ich gute Erfahrungen gemacht, er gibt eine Saison Garantie
https://www.aussenborder-bootsmotore...gte=langschaft |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
meine Meinung
Nimm den 60iger. Zu wenig Leistung macht keinen Spaß. Gruß Roland
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
meinst, man kann in dem Fall zu nem gebrauchten greifen?
Hätte n Video zu dem 60er, wie er vor 2 Wochen in Nutzung war....da sieht alles gut aus und kann ihn dort in Tonne beim Lauf beäugen. Generell: Haben die Dinger die Unzerstörbarkeit von nem alten Yam Zweitakter? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
dir nen Neuen.
5 Jahre Garantie Drei Jahre keinen Service bezahlen. Preis Leistung ist besser. Neu und nicht 11 Jahre Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Stefan |
#12
|
|||
|
|||
![]()
So mach ich's!! Wird n neuer!
Ich hatte es ja ohnehin vor, brauchte nur noch etwas Zuspruch...vor allem auch hingehend zum 60er. Der Mensch, der den gebrauchten 60er verkauft, hat den auf den Seeray 190 geklemmt und meinte, daß er ihm dort einfach zu schwach ist....das Ding dürfte aber auch deutlich schwerfälliger im Wasser liegen, als die Dory oder wie schätzt ihr das ein? Wird der schwarze....und dann kaufe ich noch ne Dose Sprühfolie (PaidLink) und lasse den Deckel reversably hässlich werden... was mir an dem Gedanken noch Schmerz bereitet, ist das Anbohren der Kavitatiosnplatte eines nagelneuen Motors, um die Trollingplatte zu montieren...kann auch bei Bedarf durch so ne Finne/Flosse kaschiert werden...naja... Dank!! Geändert von momox (18.09.2019 um 20:17 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Richtige Entscheidung
Neu ist getreu !! Habe auch beim Poppschötz zwei Etecs gekauft. Korrekte Leute und günstige Montage. Gruß Roland |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Was kostet denn dort die Montage?
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe meinen ETEC auch vom Poppschötz und bin mit denen auch sehr zufrieden. 200 Euro für die Montage sind aber schon sehr günstig, wenn da auch noch zusätzlichen Material mit drin ist. Die Züge allein schlagen ja schon mit 80 Euro zu Buche. Was ist denn bei der Montage alles mit drin ? Was dürfte denn max. an deine Dory dran ? Bei einem gebrauchte ETEC würde ich mir auch noch die Daten aus der EMM ansehen. Die könnte Dir der Vorbesitzer ja auslesen (lassen) und zuschicken. Gruß Ulf Geändert von ulf_l (19.09.2019 um 06:22 Uhr) Grund: Falsche Infos zum Kraftkopf gelöscht |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
meine Motorenwerkstatt hat bei der Inspektion meines 75er E-Tec angedeutet das es super Motoren sind außer man benutzt Sie zum trolling. Dafür wären Sie ungeeignet. Fühlen sich im mittleren Drehzahlbereich am wohlsten. Aussage der Envinrude Vertragswerkstatt. Vg Thorsten |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also der Poppschötz Jr. sagt, daß er für eigene Zwecke ob der Zuverlässigkeit und der Wartungsfreundlichkeit und des Durchzugs nur den E-Tec nutzt... auch zum Trollen seit Jahren und das ginge wohl perfekt.
Einzig, bei ihm isses ne Aluschale und bei mir auch ne sehr steife und übertragungstechnisch wohl ähnlich gelagerte Situation, im Leerlauf erzeugt das Ding halt mehr Vibrationen. Weiß nicht, was an die Dory dran darf...ausgeliefert wurden meine, die ich vom Erstbesitzer nach 38 Jahren erworben habe, mit 80PS Yamaha, der entsprechend genauso lange fast ausschließlich Nordseeeinsatz hinter sich hatte...der Spiegel ist im Zuge der Restauration komplett ersetzt....60PS sollten also nicht das Problem darstellen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf | matze_91 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.03.2019 13:43 |
40PS AB für eine Hammermeister Baracuda ausreichend? | T.C: | Allgemeines zum Boot | 1 | 11.03.2013 19:04 |
2PS-Motor ausreichend als ErsatzAB für Boot mit 600kg? | Ride The Lightning | Allgemeines zum Boot | 38 | 10.07.2006 10:54 |
Frostschutz ausreichend? | Power2 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 08.03.2005 07:53 |
2,2PS ausreichend als Hilfsmotor | idinger_t | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 11.08.2004 09:20 |