![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nein war an einem Sonntag Nachmittag
![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#28
|
![]()
Habe auch seit einigen Jahren die Hurricane verbaut. Funzt prima und ist schön laut
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Dir wird sicherlich auch nur eine Plus und eine Minus Leitung vorhanden sein. Das Relais hat doch aber 4 Kontakte. Hast Du die Kabel auch getauscht gegen welche mit größerem Querschnitt ?
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre seit ca. 1998 Boot. Eine Hupe ist bei meinen Booten noch nie kaputt gegangen. Wie macht ihr das?
__________________
Viele Grüße Olli |
#31
|
|
![]() Zitat:
![]() meine ist auch defekt, quäkt nur wenn der Motor läuft und jemand nach vorne geht und drauf klopft. Steht auf der ToDo Liste
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Das muss nicht zwangsläufig an einer defekten Hupe liegen, sondern kann bzw. wird vermutlich eher an einer mangelhaften elektrischen Verbindung "Massefehler" liegen...
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich auf meine Hupe drücke, fährt das Boot schlagartig rückwärts.
Spaß bei Seite, das Kompressorhorn ist sehr laut und es sollte keiner auf dem Vorschiff stehen, wenn das Ding tutet. Jahrelang hab ich mich auf diversen Booten mit den gammeligen Elektrohörnern rum geärgert. Im Frühjahr hab ich mir das Drucklufthorn eingebaut. Ich fand es unangenehm laut. Bis zu einem Tag im Juli diesen Jahres. Da hat es vermutlich Leben gerettet. Eine 45ft Motoryacht überholt 2 Kanufahrer auf dem Kanal. Alles sehr langsam und ordentlich. Unmittelbar hinter der Yacht fährt ein Schubverband, den die Yacht ebenfalls kurz vorher ordnungsgemäß überholt hat. Alles sehr langsam, der Schubverband hat für das Überholmannöver fast angehalten. Als die Yacht an den Kanuten vorbei ist, ziehen die beiden Kanuten Richtung Kanalmitte, direkt vor den Bug des Schubers. Die konnten den Schuber hinter der Yacht nicht sehen. Der Schuber konnte die auch nicht sehen. Ich war im Gegenverkehr und sah das nahende Unheil. Finger auf den Hupenknopf, die Kanuten erschrecken sich, drehen sich um und können wirklich im allerletzten Moment zur Seite fahren, nicht ohne den Rumpf des Schubers noch zu berühren. Wäre das im letzten Jahr passiert, hätte es wohl möglich Tote gegeben. Immer wenn man es gebraucht hat, ging dieses dämliche Elektrohorn nicht. Und ob es laut genug gewesen wäre, weis ich auch nicht. Ich war jedenfalls froh, dass ich diese Baustelle abgearbeitet hatte.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wie oft braucht Ihr denn Eure Hupe?
Ich habe meine Hupe noch nie gebraucht. (außer immer beim Ende von Ostsee in Flammen) ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#35
|
|
![]() Zitat:
In der Hafeneinfahrt Cuxhaven muss man auch Schallsignal geben. Zudem wollte sich im Sommer die Waschpo vom ordnungsgemäßen Zustand des Horns überzeugen ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ihr seid doch hoffentlich alle im Besitz einer Fahrerlaubnis? Da sollte es ja bekannt sein, dass die Kommunikation ohne Funk auf dem Wasser nur, wie früher allgemein üblich, durch Schallzeichen möglich ist. Wenn sie auch heute selten benutzt werden ist es doch nötig diese im Ernstfall parat zu haben (wenn auch nur als Tafel in Sichtweite). Um diese Schallsignale sicher geben zu können ist ein lautes und vor Allem funktionierendes Horn durchaus Pflicht, um selbst von der Berufsschifffahrt gehört und respektiert zu werden. Der Notfall tritt sehr selten ein, eventuell aber nur dieses eine Mal.
__________________
Gruß Alfred ![]() Alfred sagt: ![]() ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Der Montageort im Ankerkasten ist denkbar ungünstig. In diesem feuchten Klima korrodiert alles Metallische, bei Salzwasser ganz extrem. Ist also sehr gut nachvollziehbar, dass das gute Teil in regelmäßigen Abständen seinen Geist aufgibt.
__________________
Gruß Andreas |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eigentlich immer nach dem slippen, wenn ich schon an Bord bin und meine Frau beim einsteigen wieder trödelt... ![]() Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahre Ostsee und hatte noch nie Probleme mit Korrosion. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. Geändert von trockenangler (27.09.2019 um 07:49 Uhr) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
...und wenn das Horn wirklich mal nicht funktionieren
sollte, dann habe ich immer noch in greifbarer Nähe mein gut bewährtes Messinghorn. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Relais ist unter Deck angebracht Wenn mann wie ich das Kabel mit 6 mm im Querschnitt nimmt und nur 2,5 Meter zur Ankerwinden stromversorgung hat. Sowie das Schaltkabel ja auch blos noch 2 Meter Kabel benötigt ist das Kein Ding |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Schrauben sichern geht auch ganz gut mit Nagellack.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Horn/Hupe defekt | Killing | Technik-Talk | 6 | 27.04.2016 19:35 |
laute hupe/horn 12v | nemesis91 | Allgemeines zum Boot | 0 | 25.05.2014 12:00 |
Horn, Hupe Abdeckung weiß im Bug | beimaik | Restaurationen | 2 | 18.06.2013 11:43 |
Horn/Hupe für Crownline 765 / 250cr | *Crownline* | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.06.2013 18:48 |
Hupe/Horn | baggergert-oh | Technik-Talk | 17 | 06.04.2010 22:35 |