![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Zumindest mit den kleinen Faltdrohnen. Die fängst du nämlich nicht mal eben aus der Luft. Eine Phantom fliegt ruhig genug um sie an den Beinen aus der Luft zu pflücken. Für mich klar ein Vorteil.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet ihr von einer DJI Spark für einen Anfänger?
__________________
Viele Grüße Stef |
#53
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Ich hab das Ding immer auf der Bootsspitze gelandet (Lukendeckel leicht geöffnet damit eben) nichts, da nur Wlan
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (05.10.2019 um 20:49 Uhr)
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Und die kleine falt fimi 8 kann man man nicht aus der Luft pflücken ? Warum nicht ?
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für mich hab ich eine Entscheidung getroffen: DJI Mavic Air. Jetzt muss ich sie nur noch "günstig" irgendwo erwerben ![]() Achja - meine DJI Tello kann damit erworben werden, wenn jemand Interesse hat - die brauch ich dann nicht mehr ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...75#post4828775
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() Geändert von EMUGurke (06.10.2019 um 01:00 Uhr) |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Klausi, das wirst du nicht bereuen. Denn für keine Drohne gibt es weltweit soviel Zubehör Soft und Hardware wie für den Marktführer.
Ich würde für ein Schnäppchen nicht nur bei Ebay Deutschland suchen. Sondern europaweit (zollfrei) und bei gebraucht hat man eh keine Garantie. Oder ganz gezielt bei Amazon in den europäischen Läden. Ich brauchte zuletzt dringend zwei Wasserstrassenkarten für Frankreich der Edition Breil. Da die nicht mehr gedruckt werden gab es eine Ausgabe in D für unverschämte 110 €.Gebraucht! Da die Engländer frankophile Wassersportler sind, fand ich beide Ausgaben, eine neue und ein Mängelexemplar. Zu 8 bzw 11 britische Pfund zzgl 4,50 Versand. Bei Amazon. Uk Du siehst, wenn man über den Tellerrand schaut, findet man auch oft das, was man sich so vorstellt.
__________________
Gruß Bully
|
#57
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor 2 Jahren mal eine YUNEEC gebraucht gekauft ... niewieder
![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Abgesehen von Abstürzen und den Folgen - was kann an einer gebrauchten Drohne denn defekt sein? Akku? Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir so ein "Spielzeug" unter den Tannenbaum zu legen. Dabei neige ich - trotz des höheren Preises - aber eher zu den Modellen, die durch viele und intelligente Sensoren meine Unerfahrenheit als Drohnenpilot kompensieren und (Narren) sicher zu fliegen und wieder zu landen sind. Das wäre für mich in erster Linie die DJI Mavick 2 Pro oder Zoom. Liege ich da falsch? Heute habe ich gelesen, dass Yaneec ein neues Modell mit einer Leica-Kamera auf den Markt gebracht hat. Soll wohl auch Dank Sensortechnik sehr sicher zu fliegen sein und die Kamera soll mit der Hasselblad von DJI qualitativ mindesten mithalten können. Das Ding kostet allerdings (noch?) mindestens gute 2.400 Euro - also nochmal deutlich mehr als die DJI Mavick Pro. Ich möchte in erster Linie schöne Landschaften fotografieren und filmen und dabei natürlich auch mein Boot mit und ohne Landschaftskulisse auf dem Wasser. Die ebene, hindernissfreie Landefläche auf meinem "Oberdeck" misst etwa 4 x 4 Meter. Was empfehlen die Drohnen-Profils unter Euch??? Gruss Gerd |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Gerd, Deine Überlegung geht meiner Meinung nach in die richtige Richtung.
Kauf Dir die Zoom, die Möglichkeiten dieser DJI sind für die Größe enorm. Ich habe meine über ein Saturn Angebot bei ibäh relativ günstig bekommen und das Zubehörpaket bei einer deutschen Verkaufsniederlassung eines englischen Onlinehändlers auch fast 25% unter UVP, Name gerne per PN
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
War wohl ein Wackler drin in der Elektronik, auf jeden Fall zuckte sie wie wild in 30m Höhe....beim 2. Flug und nach der ersten Schrecksekunde gings radikal abwärts ...
Aber wie will man beweisen dass der Vorbesitzer wohl Mist gebaut hat wenn datt ding in 100 Teilen auf der Strasse liegt. Denn das passiert nicht einfach mal eben so ![]() Lehrgeld ...solche Sachen nur noch neu |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob ich zuschlagen soll, aber irgendwie traue ich mich nicht so recht :-(
https://geek-section.com/anfanger-dr...SABEgLR8PD_BwE
__________________
Viele Grüße Stef |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf den Einsatzzweck an. Ich habe eine P3Pro und eine Spark. Vom fahrenden Boot aus würde ich definitiv die P3P benutzen, da man die wie oben beschrieben, problemlos aus der Luft pflücken kann. Die Spark ist mir für den Zweck deutlich zu klein, um das unterwegs gefahrlos zu tun, allerdings habe ich ein 5x3m großes "Helipad" auf dem Vordeck, insofern muß ich den Flieger nicht mit der Hand fangen.
![]() Das Argument "hat nur WLan" ist/wär mir egal. Die Zeiten, wo ich in Entfernungen rumgeflogen bin, in denen ich den Copter nicht mehr sehen/erkennen konnte und WLan vielleicht an seine Grenzen gekommen wäre, liegen schon eine Weile hinter mir. Und wenn es darum geht, auch abseits vom Boot "mal eben" ein paar Luftaufnahmen zu machen, ist die Spark definitiv im Vorteil, weil sie eben ein vergleichsweise winziges Packmaß hat. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich inzwischen vermutlich eine Mavic 2 Zoom. Aber irgendwo muß auch mal gut sein... mfg Martin
|
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für alle Aktionen die mit oder über Wasser zu tun haben, empfehle ich auch die Mavic Air. Die geht gebraucht bei den ebay Kleinanzeigen z.B. schon so ab 600 € los, meist im Fly & More Paket, so dass alles was man braucht auch dabei ist. Oft kaufen die Leute das Teil für den Urlaub, und verkaufen das dann wieder nach 2-3 Monaten. Von der Qualität der Kamera her ist das Set mehr als ausreichend, um nicht zu sagen sehr gut. Alles ist mehr oder weniger ohne riesige Vorkenntnisse zu meistern, ein paar Tutorials auf YT sollten allerdings durchgeackert werden. Man kann die Air aus der Hand starten und landen, und sie ist so kompakt, dass sie in jeder Tasche / Rucksack Platz hat. Das einzige Manko an der Air ist für mich die relativ kurze Flugzeit / Akku von ca. 13-15 Minuten. Aber sonst absolut zu empfehlen, und wenn man keinen Bock mehr hat, dann einfach wieder verkaufen. ![]() Gruß Jürgen |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich kenne noch von Ausflügen in der Provence die DJI Pro. Für mich kommt also nur sowas in Frage weil ich nicht gross die Landung steuern möchte. Vom festen Standort alles null Problem, aber ich möchte mein Schiff in Fahrt aufnehmen z.B. Da stelle ich mir das mit der Landung etwas schwer vor. Wie handhabt ihr das?
__________________
Gruß Bully |
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da sehe ich auch ein kleines Problem und weiß nicht so recht, was tun: Die faltbaren Modelle (Mavick Pro 2) sind natürlich besser zu transportieren und nehmen kaum Stauraum in Anspruch (der selbst auf einem großen Schiff immer knapp ist). Dafür dürften sie ohne Blessuren an den Fingern wahrscheinlich kaum aus der Luft zu "pflücken" sein. Während die Modelle mit einem größeren, starren Langegestellt vielleicht vor dem Aufsetzen (oder der Fehl-Landung im Wasser) gegriffen werden können. Wie sicher ist es eigentlich, dass so ein Ding auf einer Fläche von vielleicht 15 oder 15m² auf einem sich bewegenden Schiff automatisch landen kann? Das Schiff wird selbst bei stehender Maschine ja immer etwas treiben und - da man ja Bilder vom Schiff in Fahrt machen will - bei der Landung auch niemals auf exakt der gleichen Position wie beim Start sein. Wie sind da Eure Erfahrungen?
|
#67
|
![]()
Ich hab die DJI Mavic pro und bin jetzt auch nicht so der geübte Flieger.
Aber schau Dir mal im Internet ein paar Videos an, Mavic Pro Handlandung. Ich habe es Zuhause einige male geübt, ging auch recht gut, brauchte es aber auf dem Boot nicht. Bild 1 Gestartet und gelandet wurde vom Boot, das ging wirklich recht gut, auch wenn das Boot nicht 100 % ruhig stand. Über der Spitze ausgerichtet und dann beherzt runtergezogen. Zur Not würde auch ein Bimini oder ein Dingi als größerer Landeplatz funktionieren. Bild 2 Hier war es etwas tricki, viel Wind ging aber auch, da machte sich die lange Akku Laufzeit bezahlt. Genügend Reserve um in Ruhe die Landung durchzuführen. Bild 3 Die Breeze ging mal baden ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (11.10.2019 um 12:08 Uhr) Grund: weitere Bilder eingefügt |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt für die Mavic Reihe auch Schwimmer-Landegestelle, so ist man auf der etwas sichereren Seite.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#69
|
||
![]() Zitat:
Auch die Propeller wirbeln einiges an Wasser auf. Je nach Wind hat der Flugcontroller auch so seine Probleme mit den Dingern. Noch etwas zu dem Thema Zitat:
![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (11.10.2019 um 14:07 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Welchen Schaden erleidet die Drohne wenn unter Wasser? Totalschaden?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#71
|
![]()
Fast
![]() Habe mir das Teil von einem Taucher hochholen lassen, gleich in der Waschschüssel in Süßwasser getaucht, ausgespült und in die Sonne gelegt. Nach ein paar Tagen mit dem zweiten Akku (der Flug-Absturz Akku 100% defekt) mal versucht die Breeze einzuschalten, nur wildes Piepen und Blinken. Ich musste aber unbedingt an die Bilder (hat nur internen Speicher) wegen Garantieanspruch Habe den Copter dann noch ca. zwei Wochen Zuhause liegen gelassen und nochmal getestet, siehe da Wlan Verbindung vom Handy zur Breeze funktionierte. Bilder konnte ich runter laden. Kamera übertrug das Bild und konnte bewegt werden, nur die Motoren wollten nicht. Also im Prinzip, Totalschaden. ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Bully |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Update: ich glaub ich hab’s gefunden...;)
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() Geändert von EMUGurke (12.10.2019 um 13:47 Uhr) |
#74
|
|||
|
|||
![]()
genau.......passt.
|
![]() |
|
|