![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Jungs
Ich suche seit Jahren die genaue Position der Jura im Bodensee. Einfach nur zu sehen wie das am Fisffinder angezeigt wird.Alle Angaben von Usern zur Koordinaten im GE waren zu ungenau. Teils war sie zu tief,zu flach oder einfach nicht real weil ich schon Berichte der genauen Lage gelesen habe , nur ohne Koordinaten. Dieses Jahr bin ich wieder 30min -zur Last meiner Frau (was will der eigentlich?) an vermeintlicher Stelle herum geeiert. Einzig dieses Echo kam zustande ziemlich nahe im Radius. Kann das das Echo der Jura sein? ![]() PS: Hat jemand einen solchen Fishfinder abzugeben-meiner hat ein Display Hitzeschaden?
__________________
Gruß Ahap Geändert von Ahap (20.10.2019 um 10:03 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem einfachen Echolot wirst du nie ein vernünftiges Echo / Bild bekommen. Da benötigst du schon diese hochpreisigen mit fotorealistischer Darstellung sonst wirst du ewig dort rumfahren und nur einen Berg am Grund sehen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
für ein paar Hundert Euro mehr würdest du schon bessere Fischfinder bekommen,
die kleinen können nur die Tiefe und die Graulinie anzeigen, was dazwischen im Wasser ist, kann alles mögliche sein, über die Graulinie kann man abschätzen wie hart der Boden ist, schmale Linie hart, breite Linie weicher Boden mehr können die kleinen Fischfinder nicht, was aber schon mal nicht schlecht ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal-das nehme ich zur Kenntnis.
![]() Ich wundere mich dass ich so wenig Feed Back bekomme .Bei zig 1000ende Freizeitskipper hier hatte ich mir Resonanz erhofft, liegts an mir,am Thema?? ![]() ![]()
__________________
Gruß Ahap |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Angler werden dir wohl eher helfen können. Da gehört ein anständiger Fischfinder heute zum guten Ton! Die verfolgen mittlerweile die Bisse mit dem Echolot. Echolotzentrum oder Echolotprofis können dir genau sagen, was du mindestens brauchst.
__________________
Gruß Heiko |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Du wirst dich wahrscheinlich besser im Angler- Forum darüber austauschen können. Die haben einfach mehr Erfahrung mit der Interpretation von Echosignalen. Aber ich denke, du wirst mit deinem Gerät nicht viel Erfolg haben. Da muß mindestens ein Garmin Striker mit Chirp Geber eingesetzt werden. Im Übrigen ist deine Einstellung mit den Fischleinsymbolen niedlich, aber bringt definitiv nichts. Diese Darstellung unterscheidet leider zwischen nichts. Das kann vom Wels über Seetang bis Plankton oder Wasserleiche alles sein. Schalte lieber auf Sicheln um. Der Interpretationsspielraum ist grösser. Ich fische seit bald 3 Jahren mit einem Striker 5dv und kann es immer noch nicht richtig interpretieren. Das ist komplette Wissenschaft für sich. Aber eins kann ich dir sagen, mit deinem Gerät wirst du nicht wirklich viel sehen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na das ist schon mal eine Meinung. Was ich hoffte zu erfahren ist wie bei einem gscheiden Gerät (bayerisch) das Echo dargestellt wird? Bei so viele hochpreisige Boote hier werden sicher hochpreisige Echolots verbaut sein. Gut, ich kann mir keines mit 10" leisten aber vielleicht hat jemand ein Foto wie ich mir ein Wrak unter mir vorstellen muß. Taucht denn keiner von uns??
__________________
Gruß Ahap |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt ne Shop Angel Schlageter oder so, hab ich damals auch angerufen.
Die sind da echt fitt , nett und die Preise auch ok, da kam mein voriges Echolot her. Die können dir da sicher weiterhelfen, falls sich hier nicht noch jemand meldet der sich damit auskennt. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem wird sein, dass relativ wenig Leute hier angemeldet sind die am Bodensee fahren... und damit nicht mal wissen was du da genau suchst (ich musste auch erst mal google bemühen bevor ich wusste was die "Jura" ist oder war).
Das dein Gerät ungeeignet ist wurde ja jetzt oft erwähnt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.echolotzentrum.de/shop/g...iker-plus-5cv/ schau dir bei youtube die Videos vom Echolotzentrum Schlageter an, da sind auch welche dabei, die Wraks, Fahrräder und Autos zeigen...
__________________
MfG, Frank. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und so sieht ein Wrack aus, wenn es professionell vermessen wurde. https://www.kongsberg.com/maritime/p...r-max.-3600-m/ Für noch hoch auflösenderer Daten kommen dann noch andere Techniken zum Einsatz. Gut,die Anlagen sind nicht für den Sportbootbereich gedacht. ![]() Selbst wenn Du vor dem Kauf Millionär warst, nach dem Kauf bist Du es nicht mehr. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Um was geht´s dir eigentlich?
Willst du die nur im Echolot sehen? Oder danach da runter tauchen? Interessantes Video: Dunkel und Arschkalt Diving ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=fWZ-so0YSrI Scon interessant, wie gut das Zeug´s erhalten bleibt da unten ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ein Freund von mir hat ein neues Echolot gekauft und fährt damit seine Angelseen ab. Fotorealistisch ohne Ende.... er hat mir die Scans gezeigt von einem versunken Dorf. Jede Mauer, jede Tür ist zu sehen.... Die Dinger sind richtig gut geworden. Ich frag den mal nach der Marke...
__________________
Gruß |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Lowrance HDS9 Live hat er..... steht schon auf meiner Wunschliste
![]()
__________________
Gruß |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß |
#16
|
||||
|
||||
![]()
2.000,- Euro ist aber auch ne Ansage für nen Echolot...
__________________
Mfg Martin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die Hälfte reicht auch schon. Das wichtigste ist der Geber. Muß man dann Abstriche in der Größe des Bildschirms machen. Finden und erkennen kann ich das Wrack schon mit meinem 600€ Echolot.
__________________
Gruß Heiko |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Für die Hälfte kannst du mein 7er kaufen
![]() Man muss aber auch mal sehen was die Dinger mittlerweile alles können. Nicht nur Echo und Plotter, sondern auch diverse Funktionen über NMEA 2000 und das interne Netz. Ich hatte letzte Woche ein Foto gemacht, wie es im Sidescan aussieht, wenn man mit ca 20kn über einen Felsen fährt. Leider ist das Bild so verwackelt, dass man es nur erahnen kann
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich keinen wirklichen Nutzen für so ein Echolot. Klar, es wäre sicher interessant was so unter einem los ist und wie es da aussieht. Aber ich glaub die Spielerei wäre mir nicht mehr wie 500,- wert. Ist halt nur ein "nice to have", für die zwei male die ich im Jahr angeln bin.
__________________
Mfg Martin |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wauuuuu
![]() ![]() Das Gerät will ich.Kauf ich mir von einer Lebensversicherung
__________________
Gruß Ahap |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Genau solche Scans hab ich auch gesehen. Und ich stand auch vor den Fotos und dachte "WOW". Das hat man früher nur mit 200K Teuro Hardware realisieren können. Daher schaiz auf das Geld. Als Angler, Taucher und überhaupt H,O Fanatiker ist es mir das wert.
Mein Angelkollege meinte noch im Nachgang das für solche Bilder das Lowrance HDS 9 Carbon reicht. Ca. 500€ weniger als das Live Modell. Mit GPS Integration kann man sich damit UW Karten sauber erarbeiten. Er fährt über die Angelgewässer und kartographiert die ausgiebig. Die Bilder davon sind echt professionell. Ich bin immer wieder erstaunt über kleine Details, die plötzliche Erkenntnis wieso ich mir genau an der Stelle ständig die Blinker abreiße. Das hat nix mehr mit alten Eagle Fishfindern zu tun die 2 dimensional eine Schätzung davon anzeigen was da unten sein könnte. Als Angler würde ich das nicht zum direkten Beobachten meines Köders einsetzen. Das wär mir zu langweilig. Die Fanggarantie wäre schon zu dicht, das macht ja dann keinen Spass mehr wenn ich den Fisch per Echo beobachten kann.... es sei denn ich hab akut Hunger. und nix in der Nähe. Aber den Fall gabs noch so gut wie noch nie. ![]() Ob der Kaufpreis den Nutzen rechtfertigt muss jeder selber wissen. Für meine Hobby Ambitionen ist das Teil großartig. Muss ich haben. Verkauf ich sogar eine meiner Gitarren dafür! ![]() Für viele die die Unterwasserwelt nur in Tiefgang interessiert ist das wohl etwas "overkill" und rausgeschmissenes Geld.
__________________
Gruß |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Ausführlichkeit
![]() Mit dem aktuellen alten Teil sieht man mich nicht mal wenn ich unterm Boot tauche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider habe ich insgesamt sehr wenig Erfahrung mit Fishfindern und ich scheue auch neue Kabeln zu ziehen aber ich kanns mirauch machen lassen.Gibt es denn bezahlbare FF in 3 D Darstellung?
__________________
Gruß Ahap |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Würde dir empfehlen im Frühjahr auf der BOOT zu schauen was aktuell der MArkt hergibt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
ey klar
![]()
__________________
Gruß Ahap |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Wo die Experten gerade beisammen sind. Wie gut funktioniert das denn im Flachwasser? Mich würde interessieren ob ich mir damit selbst das Fahrwasser suchen kann. Wir Reden hier von unter einem Meter bis quasi 0...
MFG S |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Echo / Fishfinder | RaoulD | Technik-Talk | 0 | 06.06.2013 12:12 |
Garmin Fishfinder Echo 100 bei AWN,o.k. ? | cake74 | Technik-Talk | 22 | 28.06.2012 22:19 |
Hat jemand ein Garmin Fishfinder echo 500c? | Per | Allgemeines zum Boot | 0 | 10.07.2011 03:51 |
Lowrance LCX 25 C Echo / Gps / Plotter | Peter. | Technik-Talk | 0 | 17.11.2006 07:22 |
Kabelbelegung Nasa Clipper Echo?? | Buegel | Technik-Talk | 0 | 27.07.2004 12:17 |