![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
und wieder mal ein Niederschlag oder auch nicht ?
www.mopo.de dann etwas nach unten scrollen sorry Link geht immer auf den Shop
__________________
Mit besten Grüßen Andreas Geändert von Elgar_2 (01.12.2019 um 17:57 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Link führt mich auf den Webshop der MoPo Hamburg.
![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und da kann man ganz viel unnützes Zeug kaufen.....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Unglaublich ich kann einsetzen was ich will geht immer auf den Shop
geht bitte auf mopo.de und dann etwas nach unten scrollen. Sorry war nicht gewollt
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Morgenpost möchte halt nicht, dass man auf sie linkt...
Nachdem ich dieses Jahr da war, hab ich das schon erwartet. Am Samstag überall nur leere Gänge, riesige Freiflächen zwischen den Ausstellern, usw. Die Aussage "fast alle Aussteller seien mit dem Verlauf zufrieden" kann ich nicht wirklich glauben. Die letzten beiden Hanseboots mit dem alten Konzept waren noch deutlich besser besucht gewesen. Ich würde aber auch sagen, dass das es ein Fehler war, den Namen Hanseboot aufzugeben. In meinem Umfeld gab es mehrere, die etwas verwundert waren, als ich von der Messe erzählte. Dass es nen Nachfolger gibt, ist bei vielen nicht angekommen. Ich bin gespannt, wass sie sich als nächstes überlegen. Hamburg ohne Bootsmesse wäre schon schade.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein umgewandelter Link zur entsprechenden MOPO-Seite:
https://tinyurl.com/rr7ty8j
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja - da wurde die Notbremse gezogen - zu recht. An und für sich hätte der Vertrag mit Hamburg Messe auch im nächsten Jahr noch Gültigkeit besessen ...
Generell finde ich den Termin im Herbst schon schlecht gewählt - in Hamburg mit seinen Hafenflächen könnte man doch gewiss mit etwas vorausschauender Planung auch eine Kombi aus Outdoor und Mobilen Hallen z.B zum Sommer hin auf die Beine stellen ![]() Auch sollten sich einige Aussteller mal die Frage gefallen lassen, ob sie sich die dort auf der Messe gelebte Arroganz weiterhin erlauben können. Für mich bedeutete eine Messe nebst Informationen über Neuerrungen natürlich auch die Möglichkeit mal nen Schnapper zu machen - da ist jeder Onlinestore inzwischen günstiger. Bin mir sicher, dass es die Preispolitik zulassen würde - zusätzlich vielleicht mit ein paar "Messepreisen" zu locken. Grüße Daniel
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, da liegst du auf dem Holzweg - die Schnäppchenjäger sind es schließlich, die die Messen für die Aussteller unrentabel machen.
Riesige Kosten und keine Marge - der Bootskunde sägt sich da die Messen selber ab.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das mag für die Schnäppchenjäger im Zubehörsegment stimmen, aber eine Messe ist ein Schaulaufen der Hersteller und Händler . Sehen und gesehen werden ist das Motto, die teilweise Trödelmarkt ähnlichen Stände sind nur Beiwerk.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ob das die Schnäppchenjäger sind? Messen sind zum informieren da und das Folgegeschäft ist entscheidend. Wenn man aus kurzfristigem Gewinnstreben dort nicht mehr hingeht und seine Produkte erklärt, kauft der Kunde dort, wo es billig ist. Ich hatte in Berlin überhaupt keine Möglichkeit der Information, genau so wenig wie in Hamburg. Also mühe ich mich aufwendig durchs web. Dort sehe ich aber nur, was eben durch die Suchmaschinen zu finden ist. Das ist auch so eine Art Messe. Nur leider bestimmen Algorithmen die Information. Ich kann eben keinen fragen, wie z.B. auf Messen. Wäre dort immer fachkundiges Personal und ein Mehrwert des Besuches zu erkennen, geht man auch hin. Daher wünschte ich mir Messen von früher. In Hamburg gab es vor 30 Jahren Hallen voll mit Elektronik. Man sah die Produkte zum Vergleich nebeneinander und ja, es gab auch Messepreise. Jetzt gehe ich nur noch zum quatschen zur Messe, aber nicht mit Leuten an Ständen, die mal ein Schiff zum Kaffee trinken betreten. Gruß Kapitaenwalli
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Schade, war auf den beiden neuen Messen und es war sehr informativ mit guten Gesprächen.
Leider war dort sehr wenig Publikum, die Gänge waren leer, ich kann die Veranstalter verstehen, bei so geringen Besucherzahlen wird sich die Messe nicht rechnen. Würde mich freuen, wenn es weiterhin eine Bootsmesse in HH gegeben würde.
__________________
Gruß Gerald |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Konnte genau deine Darstellung auch im Januar in Düsseldorf erleben. Und Kritik darf man auch nicht mehr an den "heiligen" Booten anbringen....
__________________
Viele Grüße Olli
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber auch bei den Bootshändlern ist der Absatz in Stückzahlen deutlich zurück gegangen, d.h. es muss pro Boot mehr Marge erwirtschaftet werden. Und um Zehntausende von Kosten für den Messestand wieder herein zu spielen, darfst du echt eine schöne Stückzahl zusätzlich verkaufen. Und da es eine lokale Messe ist, werden sich die Händler auch nicht zu mehreren an einem Stand beteiligen. Insgesamt für unsere Branche allgemein eine schlechte Entwicklung.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#14
|
||||
|
||||
![]()
.... und da wird über die Boot & Fun in Berlin geschimpft!
![]() Ich würde auch weiterhin eine Bootsmesse in HH begrüßen und bin echt froh, daß es in Berlin sowas (noch) gibt, wenn auch auf niedrigem Niveau. Das Maß der Dinge ist natürlich die BOOT in Düsseldorf. Klaus, der Messen zum Quatschen auch gut findet ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#15
|
|||||
![]() Zitat:
Düsseldorf wird sicher weiter bestehen. LG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Messebetreiber sind städtisch! Und das sind die größten Kostentreiber. Deshalb bleiben auch immer mehr Aussteller weg. Nicht die Schnäppchenjäger pauschal verurteilen.
__________________
Gruß Bully |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das kannst du doch sicher auch erklären, oder?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es sehr schade, denn mir hat die Messe in diesem Jahr gut gefallen. Guter Mix und alle (jedenfalls die für mich interessanten) Boote offen - Standpersonal auch kommunikativ und aktiv im Gespräch.
Mit hats Spass gemacht. Wäre wirklich sehr schade, wenns hier in Hamburg nichts mehr gäbe. Finde auch, dass es mehr Potential für Inwater Ausstellung gäbe. Ein Händler hat in den Tagen davor doch ein paar Boote in die Hafencity gelegt?! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Herbstmesse ist für die Bootshandwerker wichtig, da sehr viele Aufträge für den Winter dort vergeben werden (neuer Prop, neue Persenning, Segel, Motor, etc).
Für die eigner finde ich sie wichtig um einen Überblick über die Anbieter zu gewinnen und Idee wie andere es lösen zu sehen. Ich bin noch von keiner Messe gekommen ohne neue Ideen fürs eigene Boot.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Florida Bootsmesse | caracas | Allgemeines zum Boot | 2 | 07.01.2005 14:29 |
Salon de la Navigation et de la Croisiere, Genf (Bootsmesse) | DieterB | Allgemeines zum Boot | 0 | 13.11.2004 15:35 |
Kleine Bootsmesse im Yachthafen Speyer am 2./3.10.2004 | Reiner | Werbeforum | 2 | 01.10.2004 09:11 |