![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mal ne Frage in die Runde - müssen alle die Euer Boot betreten die Schuhe ausziehen - hört sich zwar ein wenig komisch an, aber zum einen will man seine Gäste ja nicht zu sowas zwingen, auf der anderen Seite will man ja keinen Straßenschmutz an Bord. Ich muss dazu sagen, dass ich einen Teakholz Deck habe und dieses auch so erhalten möchten. Im Prinzip finde ich es ja ein wenig unhöflich, auf der anderen Seite schütze ich so mein Eigentum. Oder sollte man sich ein paar "Überzieher" beschaffen und diese den Gästen anbieten? Bin gespannt auf Eure Meinung.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir muss man weder an Bord, noch Zuhause die Schuhe ausziehen.
Ich habe zwei große Hunde, denen ziehe ich ja auch keine Hausschuhe an. Ich habe lieber „Straßendreck“ an Bord, als Fußschweiß o.Ä. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Gäste oder wer auch immer, die bei uns an Bord kommen brauchen die Schuhe nicht ausziehen. Beim letzten Boot war es so, sobald es nach „innen“ ging, hat jeder meißt von selbst gefragt Bzw die Schuhe ausgezogen. Sind da aber alles andere als pingelig. ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vor unserem Steg war ein Kiesweg, gerade bei Regen hast Du da jede Menge Kiesel im Schuhprofil.
Deswegen hatte ich auf dem Steg vorm Boot schon mal eine Fussmatte. Mit Matschbotten gehört es sich einfach nicht an Bord zu gehen. Überzieher finde ich dagegen übertrieben, ist ja kein Museum ![]() Eigentlich haben wir immer drauf geachtet das da kein Kies, oder Sand mit aufs Deck kommt, dennoch lässt es sich nicht immer vermeiden. Dann wird halt mal mit nem Schlauch nachgespült ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemand Pfennigabsätze oder Steine in der Schuhsohle hat, dann ist der schöne Holzboden beschädigt. Deshalb bei mir in der Kabine Schuhe aus. An Deck ist nur lackiert da ist es mir egal.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein Boot ist ein Gebrauchsgegenstand. Ein Teakdeck habe ich nicht, aber auch wenn ich eins hätte, das ist in erster Linie dazu da, dass man drauf laufen kann. Solange Schuhe keine schwarzen Streifen an Bord hinterlassen und die Sohlen so beschaffen sind, dass keine Steinchen drin hängen bleiben ist mir Schnuppe mit was die Füsse bekleidet sind.
Gruß, Rainer
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Pflicht nicht, da Teak. In der Innenkabine müssen die Schuhe aber ausgezogen werden. Ich möchte den Schutz ja nicht im Boot haben.
Gruß Holger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Deckserhalter
Eigentlich kann ich da nicht mitdiskutieren,weil ich zwar ein Teakdeck und Teak im Cockpit(Sitze,Boden)habe,aber andererseits mein Boot auf einem Werftliegeplatz rumschwimmt.Eine wirksame Fussmatte am Stammliegeplatz vor dem boot kann schon mal das Schlimmste verhindern und ausser dem werden alle potenziellen Gäste gebeten,auch im eigenem Interesse,mit Sport-oder Bootsschuhen anzureisen. gruss hein der selbst auch schon mal mit Sicherheitsschuhen an bord geht,also auf seinem Bootwo anners nich. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bootsschuhe bzw. Turnschuhe mit heller Sole sind bei mit Pflicht und gerade wenn man bei anderen Booten im Päckchen liegt sollte man tunlichst auf entsprechendes Schuhwerks achten. Und ja die Dame mit den Pfennigabsätzen vom Nachbarboot die damit über mein Boot wollte musste die Schuhe ausziehen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte eigentlich schon, dass Gäste ihre Schuhe ausziehen. Um der direkten Aufforderung auszuweichen, habe ich diesen Aufkleber gut sichtbar am Boot (siehe unten).
Ich habe festgestellt, dass die Gäste dann von selbst die Schuhe ausziehen. Durch den Aufkleber entsteht ein gewisser sanfter Zwang, dem die Gäste dann von selbst nachkommen, ohne dass es einer Aufforderung dazu bedarf. Damit bin ich immer gut gefahren. Darüber hinaus merken die Gäste auch gleich, dass an Bord auf Sauberkeit geachtet wird und verhalten sich dann auch entsprechend.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (19.01.2020 um 18:44 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
@2: Bei uns zuhause werden die Schuhe ausgezogen, weil ich meinen Fussschweiss für hygienischer halte als die Strassenspucke, den Vogel- und Hundekot und alle anderen Strassenanhaftungen. Allerdings pflegen wir nicht vom Boden zu essen, aber zuhause wird nicht alles runtergefallene entsorgt.
Beim Boot kommt es darauf an, Bootsschuhe oder eben barfuss m.M. immer, da Sand, Splitt oder Teerbatzerl immer schlecht ankommen. Barfuss sollten die Füße aber sauber sein ( naja, manche rennen auch im Hafenort barfuss durch die Strassen, oder an der Tanke.....).
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dann will ich mich mal als pingeliger Typ outen Auch wenn nur Teaklaminat an Deck verbaut wurde, möchte ich die Leute nur mit Socken oder barfuß an Bord lassen. Bisher hatte niemand ein Problem damit und manche kamen sogar wieder… Zur Entschädigung gibt es dann aber immer ein kaltes Bier oder Wein. Da ich der einzige bin, der das Boot putzt (dafür brauche ich nicht zu kochen), versuche ich so, die Arbeit auf ein Minimum zu reduzieren. Viele Grüße, Chris
__________________
Gruß, Chris
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist zwar nicht meine Intension, ich lauf halt gerne auf Socken rum. Mehr Sorgen als nen bischen Strassen- oder Strandschmutz mach ich mir über das notwendige Entsalzen nach nem Salzwassertörn (auch binnen im Dampfer)... Bis denne, Rainer |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist alles aus Stahl, drinnen ist robuster Teppich, von daher können die Leute tragen, was sie wollen. Dreck landet eh genug auf der Plicht, der muss eben mal weggeschrubbt werden.
Matthias |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Generell müssen Gäste die Schuhe bei mir nicht ausziehen. Allerdings erwarte ich von den Gästen vor dem betreten meines Bootes die Frage ob die Schuhe ausgezogen werden sollen.
Die große Ausnahme sind High Heels etc. und wenn es geregnet hat und der Holzsteg nass ist. Dann MÜSSEN ALLE Ihre Schuhe ausziehen. Übrigens nehme Ich mir, sowie meine Crew das Sonderrecht heraus die Schuhe zu jederzeit an Bord anzulassen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir gibts keine Bekleidungspflicht
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte eigentlich nicht, daß die Leute die Schuhe bei mir ausziehen.
Die Verletzungsgefahr, daß sich jemand an einer Klampe stößt und vor Schmerz über Bord geht ist mir zu hoch. Selbst ziehe ich sie bei Hitze schon mal aus, ich kenn mein Boot ja gut.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch hier scheint es wie so oft von mehreren Faktoren wie zB Größe, Ausbau, Zustand usw anzukommen. ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich war im November noch auf der Elbe mit Gästen unterwegs. Da durften alle die Schuhe anbehalten wie sonst auch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Gummisohlen an Deck: Streifenbildung, nicht erwünscht, aber entfernbar.
Sand unterm Schuh: Kratzer auf dem Lack bzw. Gelcoat. Wenn´s reingeht halte ich es mit meiner Erfahrung in der Binnenschiffahrt: drinnen ist "heilig", also Schuhe aus. Es sei denn, man läuft ohnehin mit Bordschuhen rum.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht die "Sau" raushängen darf. ![]() Mein Boot hat kein Teak ,da ist mir das schon ziemlich Egal. Muß ja nicht mit Lehmschuhen hantiert werden aber man will ja auch nicht Manisch rüberkommen. ![]() Bischen Obacht und gut. Ich hab Bordtreter wegen der Verletzungsgefahr beim rumtüddeln auf Deck . So wie Wolf das auch macht.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (19.01.2020 um 20:54 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Höchstens unter Deck in Kombination mit dem Bikini Oberteilverbot.
![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
AN Deck Schuhgebot wegen der vielen Aua Möglichkeiten. Unter Deck kein Problem mit normalen Schuhen - fast alle tragen doch Turnschuhe o.ä. Pfennigabsätze trägt in meinem Umfeld keine.
Grüße, Reinhard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mastep Boarding Ladder | sas0r | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2018 00:21 |
Welche Schuhe beim Segelturn ? | erstsegler | Allgemeines zum Boot | 21 | 25.09.2013 21:56 |
Von der Gepäckabgabe zum Boarding in unter 3 sek. | Pseudonymloser | Kein Boot | 0 | 07.12.2012 10:06 |
Welche Schuhe auf dem Boot (bei Wind & Wetter)? Tipps? | DerAlex | Kein Boot | 6 | 27.09.2005 14:57 |