![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
![]() ![]() Hallo liebe BF-Freunde vom Mittelrhein: Manchmal geschehen tatsächlich noch "Zeichen und Wunder": Seit Jahren ist die Hafeneinfahrt zum Yachthafen Oberwinter (Rhein-Km 639) dafür berüchtigt, bei Niedrigwasser im Rhein kaum noch passierbar zu sein. Ein "Konglomerat" von Hafen- und Liegeplatz-/Steganlagen-Besitzern hatte bisher ein konzertiertes Vorgehen in dieser Angelegenheit erschwert. Tatsächlich rechnete unter uns "Dauerliegern" kaum noch jemand damit, dass hier tatsächlich etwas geschehen könnte. Um so größer dann das Erstaunen, als in der letzten Woche und noch an diesem Montag eine Arbeitsplattform mit einem richtigen Bagger (siehe Bildchen) in der Hafeneinfahrt im Einsatz war und ..... tatsächlich ..... baggerte...... Noch wissen wir nicht genau, wie sich das auf die Wassertiefe in der Einfahrt konkret auswirkt. Aber bei nächster sich bietender - Wetter- - Gelegenheit werde ich mit meinem Elektro-Schlauchi samt Mobil-Sonar (Lowrance Fishhunter Pro) eine Messfahrt durchführen und die Abweichungen zum offiziellen Pegel Oberwinter hier bekannt geben.... Erst in meinem letzten Beitrag zum Urlaubs-Törnbericht hatte ich die besondere Situation bezügl. Wassertiefe in Oberwinter beschrieben. Immerhin war ich gezwungen, für 15 Tage einen Ausweich-Hafen zu finden und zu bezahlen (154, -EUR), weil die Hafeneinfahrt Oberwinter für meine 1,25 Meter Tiefgang nicht passierbar war. Vielleicht ist dieses Problem ja jetzt wirklich mal für eine bestimmte Zeit gelöst..... ??? (Der Rhein ist immer in Bewegung und "Geschiebe" wird sich immer wieder irgendwo ablagern..... Aber für ein paar Jahre Ruhe wäre ja auch nicht sooooo schlecht.....) Ihr hört von mir.... ![]()
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (17.10.2019 um 22:08 Uhr) |
#2
|
![]()
Nicht das der nur für die u. vor der Werft baggert .
![]() ![]() Wäre aber mal Zeit die Hafeneinfahrt freizuräumen . Überaus unverständlich wie man über Jahre volle Hafengebühren verlangt, diesen aber nicht zuverlässig befahren kann . ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da es RLP ist,dürfen die Betreiber nur 2 Schütten/Jahr ausbaggern. - Das hält sich also im Rahmen.
In Honnef wurden letztes Jahr umfangreiche Baggerarbeiten vorgenommen, da hast du jetzt ausreichende Tiefen.
__________________
Es grüßt der Peter |
#4
|
|
![]() Zitat:
![]() Gesendet von meinem SM-T835 mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wie lange wurde denn gebaggert? Sind sie schon fertig?
__________________
Gruß Hans-H. |
#6
|
||||
![]()
laut Aussage eines Hafen-Dauerbewohners wohl schon in der vorvergangenen Woche Donnerstag und Freitag. Dann wieder an diesem Montag. Danach war Schluß.
Das muß aber nix heißen. Die flache Stelle in der Einfahrt kurz vor und bis kurz hinter die Stelle zwischen den beiden Hafeneinfahrt-Tönnchen ist wirklich nicht so groß. Aber ich bin natürlich auch kein "Ausbagger-Experte"..... Werde vielleicht morgen mal mit meinem Elektro-Schlauchi eine Sonar-Meßfahrt mit Lowrance Fishhunter-Pro unternehmen... und falls erfolgreich, hier berichten.... Gute Nacht allerseits, Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#7
|
![]() ![]() ... Sauwetter.... Regen Regen Regen..... Die "Yacht" ist zum Glück innen trocken und gut beheizbar. Hat ja auch was, so geschützt und trocken raus aufs Hafenbecken zu schauen.... Aber das Elektro-Schlauchi mag ich gar nicht in Betrieb nehmen..... Die Sonar-Messfahrt muß also noch etwas auf sich warten lassen... Tut mir leid, dass ich noch keine diesbezüglichen Infos beisteuern kann. Allen einen schönen Sonntag - mit oder ohne Regen ![]() Von Bord meiner MY-SAINT-EX II sage ich Liebe Boots-Grüße, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (20.10.2019 um 15:54 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MFG S |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Da frag am besten direkt beim WSA nach, geht ja grundsätzlich um Schadstoffe etc.pp.
__________________
Es grüßt der Peter |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daherm uss theoretisch alles raus ... verladen werden.. und dann untersucht auf belastungen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Lässt man den Sondermüll einfach im Fluss liegen, genießt er Bestandschutz. Oder gibt es dann einfach niemand, den man abkassieren kann?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn man ihn bewegt muss er entfernt werden und darf nicht zurück ins Flussbett...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Leute mir ging es um "nur 2 Schütten pro Jahr" das wäre ja eine Mengenbeschränkung die auch nur für RLP gelten soll? Über das andere sollten wir besser nicht diskutieren das führt nur zu Frust...
MFG S |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Heutige Peilfahrt ergab sichere Tiefe von 2m, (gerade Linie Werft bis Stegbrücke) hat sich gut was geändert in der Einfahrt.
__________________
Es grüßt der Peter
|
#16
|
|
![]() Zitat:
Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#17
|
||||
![]()
So, jetzt habe ich endlich meine geplante Meßfahrt in der Hafeneinfahrt mit meinem Elektro-Schlauchi durchgeführt. Bei strahlender Sonne und azur-blauem Himmel wirklich keine große Überwindung
![]() Das sind die Ergebnisse: Auf der Zielgeraden zwischen den beiden Hafen-Einfahrtsbojen und der Mitte der beweglichen Schwimmbrücke war die mit meinem Sonar-Ei Lowrance Fishhunter Pro (https://www.lowrance.com/de-de/lowra...fishhunter-pro) gemessene niedrigste Wassertiefe 1,6 Meter auf Höhe des schwimmenden Clubheims vom ehemaligen "Bonner Yachtclub". Gleichzeitig gab der offizielle Pegel Oberwinter eine Wassertiefe von 1,55 Meter an. Ich bin die Strecke zweimal abgefahren, um Messfehler zu erkennen bzw. ggf. zu korrigieren. Aber in beide Richtungen - aus dem Hafen kommend und dann wieder in den Hafen zurückkehrend, war die niedrigste Stelle bei 1,6 Meter. Das bedeutet, dass wir uns jetzt ganz einfach auf den offiziellen Pegel Oberwinter verlassen können. Eine echte Vertiefung haben die Baggerarbeiten demnach nicht gebracht, aber immerhin jetzt ein Gleichziehen mit dem Rheinpegel (was vom Hafenbetreiber ja auch bisher schon stets behauptet worden war - aber tatsächlich nicht stimmte). Lg, Saint-Ex ![]()
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (25.11.2019 um 07:48 Uhr)
|
#18
|
||||
![]()
HILFE!
Fahr mich . ...... ![]() Fahr mich . ...... ![]() ![]() ![]() Fahr mich, bin so alleine hier . ..... ![]() War doch wieder so ein schöner Tag heute . Fahr mich !!! ........ ![]() ![]() ---------------------------------– Wasser genug da, auch jetzt in der Ein- Ausfahrt . ............ ![]() Viele Grüße aus Oberwinter : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#19
|
|
![]() Zitat:
Kommt Sommer, kommt Wasser am Steg + in Dusche, kommt Wohnen an Bord, kommt FAHREN auf Rhein .... ![]()
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (18.02.2020 um 13:58 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Wunder ist geschehen!! | comet 11 plus | Kein Boot | 20 | 25.01.2012 19:41 |
Oberwinter (Rhein 639) | Speedi-Rhein-661 | Deutschland | 2 | 05.07.2011 17:54 |
autoelektrik ,ein wunder . | Picton14ft | Kein Boot | 10 | 02.12.2006 13:04 |
Hafen Oberwinter Rhein km 639,1 | Wolfgang B | Deutschland | 3 | 24.08.2006 21:04 |
... Wunder ... ein Wunder... | Sven | Race Point | 11 | 22.02.2004 15:26 |