![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe mir gerade das mal alles durch gelesen aber ganz schlau bin ich nicht geworden ist denn jetzt noch eine Drosselung verbaut bei dem 15 PS efi oder ist es nur das steuergeret vom 20 PS das habe ich schon zuhause zu liegen
Mfg |
#27
|
||||
|
||||
![]()
The Mechanic schrieb ja was von Software und Ansaugstutzen.
Bleibt die Frage, anderer Ansaugstutzen oder Drosselblende? In der Anleitung 15/20PS hat der 15PSler eine Warnung bei entfernter Drossel, könnte auf eine Blende/Restrictor hinweisen den man rausnehmen kann.
__________________
Gruß Tobi |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hat jetzt ernsthaft keiner ne Suchmaschine angeworfen und das mal geklärt?! https://www.boats.net/catalog/mercur...ntake-manifold -the mechanic- |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einfach mal schnell geschraubt... 😁
Drosselblende sitzt direkt vor der "Ansaugbrücke".
__________________
Gruß Tobi |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hättest Du Dir mit einem Klick auf den von mir geposteten Link sparen können...Position 17 ![]() -the mechanic- |
#31
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen, ich habe den Mercury 15 PS Efi und habe heute mal die drossel entfernt um zu schauen ob etwas mehr leistung bei rum kommt, das war tatsächlich auch so, aber im höheren drehzahlbereich nach ca 20-25 sec vollgas ging der motor in den notlauf, was wahrscheinlich damit zusammen hängt, dass das steuergerät kein bock auf soviel zug hat
![]() deshalb die frage kennt jemand wen der sowas umprogrammiert, bzw. wo bekommt man ein 20 PS steuergerät, oder hat jemand einen anderen sinnvollen Lösungsansatz. Danke und LG |
#32
|
![]()
Du musst eine neues Steuergerät kaufen und überlese die Vergaser Antworten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Guck auf dein Steuergerät...vergleich die Nummer zum 20er....guck ob der Aufkleber überklebt wurde...
Wenn überklebt, dann anderer Propeller... Glück Auf ! Gunar |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel bringen diese 5PS am Wasser tatsächlich
![]() Lohnt sich der Aufwand und die Kosten wirklich ![]() Ich fahre auf unserer 470er Konsole einen Mercury EFI 60PS, ein Freund von uns hat ebenfalls ein gleich großes Konsolenboot mit einem Mercury EFI 50PS und ich bin nur um knapp drei KM/H schneller als er und das obwohl unseres um 10PS mehr hat ![]() Also ich kann mir nicht vorstellen das du jetzt um Welten besser unterwegs bist.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Oft gehts ja gar nicht um die Endgeschwindigkeit sondern wie man in Gleitfahrt kommt und mit wie viel Gewicht. 33% mehr an Leistung sollte man aber immer gut merken.
Mit meinem Schlachboot (270 cm) bin ich mit 5PS und 2 Personen nicht mehr in Gleitfahrt gekommen. Mit 8 PS geht es wunderbar, sogar mit Gepäck und da sind es nur 3 PS mehr. Also Versuch macht kluch! Viele Grüße Markus
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist zwar ein alter Trööt, aber diese Fragen sind ja immer wieder zu lesen... Der Leistungszuwachs spielt sich bei lediglich geändertem Steuergerät doch nur bei höherer Drehzahl ab, im Gegenteil, oft leidet sogar der Drehmomentverlauf "untenrum", dann noch ein längerer Prop wegen dem enormen Leistungszuwachs und der Übergang zur Gleitfahrt wird sogar signifikant schlechter. ![]() Ist man mit der Leistung, oder dem Übergang zur Gleitfahrt unzufrieden, ist es eher zielführend, den kompletten Motor zu tauschen. Mehr Hubraum, mehr Drehmoment und mehr Leistung! Ich habe bei Bootsmotoren in der Klasse bis 60 Ps noch kein sinnvolles, d.h. spür- und messbares Tuning gesehen... (Wenn man mal von Iveas 3PS Malta mit Lachgaseinspritzung absieht. Aber an diesem Motor hat aquch sonst viel Arbeit reingesteckt... )
__________________
gregor ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum soll sich das nichts bringen.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 115 EFI oder Honda 115 EFI ? | niteprowler | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 29.12.2015 17:36 |
Mercury 50 PS EFI Bj. 2003 Update Steuergerät ECU auf 65 PS | bello114 | Technik-Talk | 0 | 03.01.2012 16:25 |
aus 5,7l EFI einen 5,7lx EFI machen | barracuda75 | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 13.09.2011 09:48 |
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI | eckhard | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.08.2011 22:00 |
Mercury F 80 ELPT EFI auf 100PS | aitana | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 27.03.2008 07:23 |