boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2011, 20:53
Bayliner1850 Bayliner1850 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Münsterland, Reken
Beiträge: 26
Boot: Bayliner 1850 SS
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard Probleme Mercruiser 4,3 LX Spritzufuhr

Hallo zusammen!!!!

Vielleicht haben die Spezialisten hier vielleicht eine Ideee warum mein Motor solche faxen macht.

Also es handelt sich um einen Mercruiser 4,3 LX Motor mit 134kW aus dem Jahr 1996. Er besitzt schon eine elektrische Benzinpumpe.
Nun zum Problem:
Im Urlaub auf Rab sprang der Motor über Nacht immer für ca. 7 Sekunden gut an. Dann ging er einfach aus. Nachdem ich die Spritleitung zum Vergaser getrennt habe konnte ich dann feststellen, das kein Sprit gefördert wurde.

Wenn man nun ca.20 Minuten fast ständig am orgeln war wurde endlich Sprit gefördert und der Motor sprang dann auch an. Man konnte anschließend in Buchten oder auch Häfen fahren und der Motor sprang ohne Probleme an.

Nur über Nacht will er absolut nicht anspringen. Meine Vermutung ist natürlich das die elektrische Benzinpumpe defekt ist. Nur warum läuft sie dann später ohne Probleme.
Könnte es vielleicht auch sein das die Benzinpumpe erst einen Impuls vom Öldruckgeber bekommt bevor sie starten darf.


Wäre Nett von euch zu hören.

Danke natürlich im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2011, 21:11
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=92273&highlight=Benzinpumpe+%D6ld ruck%2A

--
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=31505&highlight=Benzinpumpe+%D6ld ruck%2A


B.pumpe: kriegt Strom vom Anlasserhilfskontakt, nach dem Start: vom Öldruckschalter am Motor.
Musst mal messen, ob an der Pumpe Spannung anliegt. (einfaches Kfz- Prüflämpchen reicht….)

Der Öldruck Schalter ist da schon verdächtig. (könnte sein, das bei Anlasserdrehzahl, der grad nicht schaltet, bei kaltem Motor…..)

Den mal provisorisch! Überbrücken.

wenn: den halt tauschen.....
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.10.2011, 22:39
Erdbeerjoe Erdbeerjoe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 14
Boot: Fletcher 170 GTS
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

kann sein dass sich über nacht, wenn alles abkühlt luftblasen in der benzinleitung bilde, und deine Benzinpumpe dann sich einfach zu spass in einer solchen dreht aber kein benzin in die finger kriegt


LG

Erdbeerjoe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.10.2011, 07:48
Benutzerbild von Fred 079
Fred 079 Fred 079 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Waldshut
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2051 SS
131 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Bayliner 1850
Das ist Eindeutig die Benzinpumpe dasselbe Symptom hatte ich auch.
__________________
Gruß Alfred
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.10.2011, 09:14
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Jou , hatte denselben Motor und in den knappen 15 Jahren 3 B.-Pumpen verschlissen .
Hatte immer eine auf Reserve dabei wenn ich nach Rab bin , bzw. generell an Bord .

Kann sein das ich noch eine neue übrig habe denn ich hatte nicht alles mitgegeben als ich das Boot verkaufte .
Die O.-Dichtringe und Messingverschr. etc. müßten auch noch da sein .

Ich schau mal nach und könnte Sie Dir ggf. anbieten wenn Du Interesse hast .

Die hier :
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2011, 15:26
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.005
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.021 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Jou , hatte denselben Motor und in den knappen 15 Jahren 3 B.-Pumpen verschlissen .
Hatte immer eine auf Reserve dabei wenn ich nach Rab bin , bzw. generell an Bord .


Die hier :
Meine läuft seit 1995 störungsfrei.
Gab es eigentlich bestimmte Baujahre, Chargen, welche die Probleme verursachten?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.10.2011, 17:23
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.835 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ohne Druckprüfung ist das nur Rätsel raten.
Denke eher das Deine Kraftstoffleitung leer läuft.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2011, 18:16
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Kann man so pauschal nicht sagen , weiß auch nicht woran es lag . Muß dazu sagen das die erste im Garantiezeitraum gewechselt wurde , die zweite weil sie die Leistung nicht brachte (denke die hatten eine vom 3.0ltr. verbaut) und die dritte ist heute noch drin und verrichtet einwandfrei ihren Dienst .
Hatte die Revisionsklappe vom Tank mal geöffnet und die Kugel aus dem dem Aluwinkelstück geholt nachdem ich das Sieb gereinigt hatte . Vielleicht lag es daran , keine Ahnung ?

Ich würde sie mal ausbauen und mir das Schnutzsieb ansehen , ggf. reinigen , vielleicht ist dies dicht
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2011, 19:07
Donzi-Power Donzi-Power ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ich kann dem Herrn Erdbeerjoe da nur beipflichten. Diese Probelmatik könnte durchaus entstanden sein.








mit drehzalfreudigen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.10.2011, 19:15
Bolli1 Bolli1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Hannover
Beiträge: 8
Boot: Stingray 609ZPX
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hatte im letztem Jahr das gleiche Problem, mit dem gleichen Motor. Spannung lag an der Benzinpumpe an, nur der Motor wollte nicht. Bei warmen Motor sprang er sofort an.

Nach dem Tausch der Benzinpumpe, alles wieder vom feinsten. Aber wie gesagt, erst prüfen ob die Pumpe auch 12 Volt bekommt.

Gruß
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.10.2011, 21:34
Bayliner1850 Bayliner1850 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Münsterland, Reken
Beiträge: 26
Boot: Bayliner 1850 SS
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen und natürlich danke für die bisherigen Infos.

Hallo iak!!!!

Pumpe auf den Bild ist genau die richtige. Interesse ist also vorhanden.
Was soll das gute Stück denn kosten?


Werde demnächst mal das Schmutzsieb im Tank genauer unter die Lupe nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.10.2011, 05:22
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner1850 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen und natürlich danke für die bisherigen Infos.

Hallo iak!!!!

Pumpe auf den Bild ist genau die richtige. Interesse ist also vorhanden.
Was soll das gute Stück denn kosten?


Werde demnächst mal das Schmutzsieb im Tank genauer unter die Lupe nehmen.
Mach das mal und ggf. auch das Grobsieb an der Pumpe checken . Vielleicht hilft eine Reinigung und alles ist wieder gut .

Für die Pumpe (falls Du Dir eine auf Reserve legen möchtest) würde ich 130.- Euro haben wollen , denke ist fair oder ?
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (05.10.2011 um 09:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.10.2011, 19:54
Bayliner1850 Bayliner1850 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Münsterland, Reken
Beiträge: 26
Boot: Bayliner 1850 SS
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo iak!!!

Wie alt ist denn die Benzinpumpe??? Wie lange war sie schon eingebaut?

Würde gerne am 01.11. gegen nachmittags bei Ihnen vorbeidüsen und das gute Stück persönlich abholen.
Bin zu diesem Zeitpunkt nämlich bei Ihnen in der Nähe.

Vielleicht bis bald.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.05.2020, 16:41
VX110 VX110 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Boot: Bayliner 2858
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hattest du beim Kauf der Pumpe tiefer in die Tasche gegriffen oder ein günstiges Teil von eBay geholt?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.05.2020, 17:31
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 732
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Hallo VX,

Letzte Aktivität von Bayliner 1850 2017.
Ich glaube nicht das er noch Antwortet.

Gruss
Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.